DHB

Hockey Nachrichten

Kurzfristig: Trainer-Tagesfortbildung am 20. Dezember in Mannheim

Lizenzverlängerung im Rahmen des HBW-Talent-Turniers (MU12) möglich

 

04.12.2023 - Im Rahmen des HBW-Talent-Turniers für männliche U12-Mannschaften wird am Mittwoch, 20. Dezember 2023, kurzfristig noch eine DHB-Trainerfortbildung in Mannheim angeboten. In der MHC-Halle begleiten die Trainer zwischen 13 und 20 Uhr das Turnier (14.30 bis 18 Uhr), bei dem laut Baden-Württembergs Landestrainer Torsten Althoff mit einigen „Sonderregeln“ gespielt wird. So ist zum Beispiel nur Manndeckung erlaubt, auch Rückpässe sind weitgehend verboten. Die Fortbildung dient zur Verlängerung aller Trainerlizenzstufen und steht auch Trainerinnen und Trainern außerhalb Baden-Württembergs offen. Allerdings wird die Veranstaltung nur dann stattfinden, wenn eine Mindestzahl von zwölf Teilnehmern erreicht wird. Die Anmeldung erfolgt über die DHB-Akademie-Seite (akademie.hockey.de).

» zum Event auf der DHB-Akademie-Seite

WU21: Drei Siege beim WM-Vorbereitungslehrgang

Deutsche Juniorinnen schlagen die Damen von Atletic Terrassa 5:0 und Spaniens U21 mit 3:1 und 2:1 / Nominierung für die Weltmeisterschaft erfolgt am Freitag

 

09.11.2023 - Mit einem Arbeitslehrgang und drei Spielen, darunter zwei offizielle Länderspiele, haben die deutschen Juniorinnen in Barcelona ihre Vorbereitung auf die U21-Weltmeisterschaft abgeschlossen. Bundestrainer Akim Bouchouchi will die Nominierung von 18 WM-Fahrerinnen und zwei offiziellen Reservespielerinnen am Freitag vorort in der katalanischen Metropole vornehmen.


» zur Eventseite der Juniorinnen in Barcelona

Bärenpokal: Titelverteidiger Krefeld gewinnt am Ende zu hoch

4:0-Sieg über Herausforderer Mannheim, der einen hervorragenden Eindruck hinterließ

 

31.10.2023 - Pokalverteidiger Krefeld bleibt in Besitz des Bärenpokals. Im zehnten Spiel des „kleinen Bruders“ des Löwenpokals für Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von mindestens 500 Jahren schlugen die Westdeutschen den Herausforderer Mannheim mit 4:0.

Nächster Herausforderer des Bärenpokals ist Berlin.


» zum Bärenpokal

Deutsche Meisterschaft der Jugend Feld 2023

Endrunden in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim

 

20.10.2023 - Die Ausrichter und qualifizierten Teams für die DM Jugendendrunden 2023 stehen fest. Zwei der Endrunden finden in Hamburg statt, je eine in Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim.

Für die sechs Endrunden gibt es eine Sonderseite auf magazin.hockey.de. Dort findet ihr alle Informationen zu den Turnieren: die teilnehmenden Teams,die Ergebnisse der Spiele, LIVE-Ticker, ggf. Links zu den Video-Streams und anderes mehr.

» Endrunden der DM Feld Jugend 2023

» DM Ergebnisdienst

Die Ausrichter im Überblick:

» wU14: Zehlendorfer Wespen» mU14: UHC Hamburg
» wU16: Düsseldorfer HC» mU16: HTC Uhlenhorst
» wU18: Harvestehuder THC» mU18: Rot-Weiss Köln

Feld-DM 2023 - Zwischenrunden

Das gleiche omnipräsente Trio wie 2022

 

11.10.2023 - Harvestehuder THC, Uhlenhorst Mülheim und Münchner SC sind wieder in allen sechs Altersklassen der Deutschen Feldmeisterschaft dabei. Es geht in die heiße Phase der Deutschen Meisterschaften in der Jugend-Feldsaison 2023. Am vorigen Wochenende wurden die letzten Teilnehmerplätze an der DM-Zwischenrunde vergeben. Insgesamt 96 Nachwuchsteams in sechs Altersklassen (U18, U16, U14 – weiblich und männlich) werden am kommenden Wochenende die Teilnehmer der DM-Endrunden ermitteln. Die Meisterfindung ist dann für den 21./22. Oktober vorgesehen.

» weiter

Jugendpokal 2023

10. Endrunden Nord und Süd in Berlin, Lübeck, Grünwald und Würzburg

 

21.09.2023 - Dieses Jahr wird der Deutsche Jugendpokal an vier Orten ausgetragen. Der Jugendpokal Nord findet am 23./24.09.2023 für die Weibliche U16 beim TiB in Berlin und für die Männliche U16 bei Phönix Lübeck statt. Der Jugendpokal Süd ist drei Wochen später am 07./08.10.2023 für die Weibliche U16 beim TSV Grünwald und für die Männliche U16 beim HTC Würzburg.

Alle Informationen zu den vier Turnieren des 10. Jugendpokals gibt es auf » magazin.hockey.de:

Jugendpokal Nord - Weibliche U16Jugendpokal Nord - Männliche U16
» Turnier beim TiB Berlin» Turnier bei Phönix Lübeck
» Spielplan, Ergebnisse» Spielplan, Ergebnisse

Jugendpokal Süd - Weibliche U16Jugendpokal Süd - Männliche U16
» Turnier beim TSV Grünwald» Turnier beim HTC Würzburg
» Spielplan, Ergebnisse» Spielplan, Ergebnisse

Löwenpokal: Nach umkämpftem 0:0 bleibt der Pokal in Köln

Herausforderer Hamburg trotzt dem Titelverteidiger Köln ein Unentschieden ab

 

26.09.2023 - Durch ein 0:0 gegen Herausforderer Hamburg verteidigt Köln den Löwenpokal im 118. Spiel dieses Traditionswettbewerbs der Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von 500 Jahren. Dabei kommt den Kölnern die Regel zugute, dass bei einem Unentschieden der Bayerische Löwe im Besitz des Titelverteidigers bleibt. Für die Kölner war das der insgesamt 13. Sieg. Als nächsten Herausforderer erwarten sie jetzt im Frühjahr 2024 die Mannschaft aus Offenbach.


» Link zur Löwenpokalseite

Dyn Hockey Livestreams auf YouTube

1. Feldhockey-Bundesliga der Herren und Damen

 

06.09.2023 - Die Feldhockey-Bundesliga-Saison 2023/2024 der Herren und Damen startet an diesem Wochenende, 9./10. September 2023. Mit der neuen Spielzeit beginnt ebenfalls die Medienpartnerschaft der Hockey-Bundesliga mit Dyn – ab sofort sind alle Livestreams der 1. Feldhockey Bundesliga der Damen und Herren auf dem Youtube-Kanal @dynhockey zu sehen sein, inklusive Play Offs und Final4, insgesamt rund 230 Spiele.

» zur Plattform...

U21: EM-Sideevent als wertvolle Vorbereitung auf die WM

Vier-Nationen-Turnier beim Düsseldorfer HC mit Gästen aus Indien, Spanien, England

 

17.08.2023 - Als Sideevent zur Europameisterschaft in Mönchengladbach wird es auf der Anlage des Düsseldorfer HC zwischen 18. und 23. August ein Vier-Nationen-Turnier für U21-Mannschaften geben. Mit ihren weiblichen wie männlichen Nachwuchsteams sind Indien, Spanien und England zusammen mit Gastgeber Deutschland am Start. Für alle ist es eine wertvolle Vorbereitungsstation auf dem Weg zu den U21-Weltmeisterschaften Ende des Jahres.

Eigentlich wäre auch noch Argentinien im Düsseldorfer Teilnehmerfeld gewesen, aber der südamerikanische Verband bekam die Reise nach Europa nicht finanziert und musste vor einem Monat seine Zusage wieder zurückziehen. „Das ist schade, aber wir haben trotzdem ein attraktives Feld. Besonders froh können wir sein, dass es mit Indien geklappt hat“, freut sich Juniorinnen-Bundestrainer Akim Bouchouchi über einen in dieser Altersklasse eher seltenen Erfahrungsaustausch. Der Wert des Düsseldorfer Duells wird noch dadurch erhöht, dass Indiens U21 Ende November in Santiago de Chile WM-Gruppengegner der deutschen Juniorinnen sein wird.

„Für uns wird dieses coole Turnier der erste Feinschliff Richtung WM. Wir haben den Kader auf 25 Spieler reduziert. Das ist der Kreis, der bis zum Ende zur Verfügung steht und aus dem das WM-Team nominiert wird“, sagt Junioren-Bundestrainer Rein van Eijk

» zur Eventseite der Juniorinnen in Düsseldorf
» zur Eventseite der Junioren in Düsseldorf

Seniorenhockey

DHB-Silberschild 2023: Rekordbeteiligung

 

13.08.2023 - Das DHB-Silberschild Turnier findet am 23./ 24 September in Hamburg beim Klipper THC statt. Elf Landesverbände des Deutschen Hockey-Bundes haben ihre Auswahlmannschaften der Altersklasse M50 gemeldet: Rekordbeteiligung!

Als Neuling erstmals dabei ist der Hockey-Verband Mecklenburg-Vorpommern. Titelverteidiger des 2016 vom SC Frankfurt 80 gestifteten Wanderpokals ist derzeit der Berliner Hockeyverband mit vier Siegen zugleich bisher das Maß der Dinge.

» weiter auf verband.hockey.de

Update Digitalprojekt

Spielbetrieb Feld für Regionalligen findet in 2023 im bestehenden System statt. 1. & 2. Bundesliga wird weiterhin im neuen System fortgeführt.

 

02.08.2023 - Nach Rücksprache mit den Landesverbänden und dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) hat das „DHB / digital“ Projektteam die Entscheidung getroffen, die flächendeckende Einführung des neuen Spielsystems für die Regionalligen und alle weiteren Erwachsenen Ligen zu verschieben und nur einen Testbetrieb durchzuführen. Die 1. und 2. Bundesliga werden weiterhin im neuen System fortgeführt.

» weiter

Juniorinnen: Stark mitgehalten mit Chile-Damen

Zweimal 1:2 des deutschen C-Kaders in Ludwigsburg / Auch DHB-Damen gegen Chile

 

02.08.2023 - Mit einem Lehrgang in Ludwigsburg und zwei Länderspielen gegen die Damen-Nationalmannschaft von Chile haben die deutschen Juniorinnen eine weitere Etappe auf dem Weg Richtung U21-Weltmeisterschaft (Ende November in Santiago des Chile) absolviert. Dass beide Partien knapp mit 1:2 verloren wurden, störte Bundestrainer Akim Bouchouchi nur wenig. Letztlich konnte er sehr zufrieden sein, wie ordentlich seine jungen Schützlinge gegen die Nr. 14 der Damen-Weltrangliste mithalten konnten.

Am Freitag und Samstag (jeweils 18 Uhr) spielen die Chileninnen jetzt noch gegen die deutschen Damen. Die Chile-Tests sind für den EM-Kader von Bundestrainer Valentin Altenburg die letzten beiden Spiele vor der Europameisterschaft.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U21 in Ludwigsburg
» zur Lehrgangsseite der Damen in Ludwigsburg

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
8. Dezember 2023

» Nachrichten Archiv

Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de