Zufriedene Gesichter allenthalben bei Landestrainerin Nicole Schleider und Co-Trainer Thomas Münch, den Spielerinnen der w U16, Betreuerin Bastienne Keibel und den mitgereisten Eltern.
Mit einem knappen 1:0 Sieg gegen die favorisierte Vertretung des Hockeyverbandes Baden-Württemberg sicherten sich die RPS-Mädels im letzten Spiel bei der Vorrunde um den Hessenschild auf der Anlage des HC Heidelberg die Qualifikation zur Endrunde im September.
Zum Auftakt am Samstag mussten die RPS-Mädels im Spiel gegen die Mädels aus Bayern nach der 1:0 Führung in der letzten Minute mit der Schlussecke noch den Treffer zum 1:1 Ausgleich hinnehmen. Im 2. Spiel nutzten die RPS-Auswahl dann ihre Chancen besser und landeten gegen die Schleswig-Holstein-Auswahl mit 6:1 einen ungefährdeten Erfolg und wahrte als Gruppenerster die Chance auf eine Endrundenteilnahme.
Sonntags ging es dann zunächst gegen den Zweiten der anderen Vorrundengruppe, die Auswahl aus Niedersachsen. Während die Abwehrreihe den Niedersachsen kaum Chancen erlaubten, ließ der RPS-Sturm mehrere Chancen ungenutzt, sodass sich beide Teams mit einem 0:0 Unentschieden zufrieden geben mussten. Durch das Remis gegen Niedersachsen und dem Unentschieden aus der Samstagsbegegnung gegen Bayern wurde die Begegnung gegen der Ersten der anderen Vorrundengruppe, die HBW-Mädels zum Endspiel.
Das mit mehreren U16-Nationalspielerinnen favorisierte Team von Eike Voss übernahm zu Beginn die Initiative. Doch die RPS-Mädels hielten gut dagegen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit hohem Tempo, schönen Spielzügen und Torchancen auf beiden Seiten. Zum Match-Winner wurde dann die quirlige Aline Bessling, die das 1.0 und somit den Siegtreffer für die RPS-Auswahl markierte. Landestrainerin Nicole Schleider zog ein zufriedenes Fazit: "Die Mädels haben sich selbst für ihren Trainingsfleiß belohnt. Und unsere Maßnahmen haben Früchte getragen. Die Mädels haben insbesondere in der Begegnung gegen Baden-Württemberg einen eisernen Willen gezeigt, nie aufgesteckt und bis zum Schluss an den Sieg geglaubt".
Damit gehören die RPS-Mädels wieder zu den besten 6 U16-Länderteams neben Berlin, Hamburg, Hessen, West und Baden-Württemberg. Und ein Bonbon gab es noch für Aline Bessling und Eli Hofmann. Beide Mädels wurden anschließend zum Arbeitslehrgang der weiblichen U 16 des DHB vom 26. bis 29.06.08 nach Hannover eingeladen.

Das erfolgreiche Team:
Karoline Mauer, Marlene Renner, Eva Morgenthaler - Jana Bayer, Aline Bessling (2), Sina Bohrer (1), Larissa Dolezilek, Hanna Hofmann (1), Elena Hofmann (3), Jacqueline Hunger, Charlotte Löhr (1), Doro Luik, Sophia Magura, Lara May, Esther Peikert, Stefanie Scheer, Sarah Schnotale, Eva Varvatsou, Miriam Vogt, Nicole Schleider (Trainerin), Thomas Münch (Co-Trainer) und Bastienne Keibel (Betreuerin).
|