Donnerstag, 8. Juli - Sonntag, 11. Juli in Lilleshall

Länderspiele mit England

Sonntag, 11. Juli 2010:

Schöner 5:3-Abschluss vor der 12-stündigen Rückfahrt

Hallöchen ihr „Ruby's“,
Da uns heute die Morgenaktivität nicht erspart blieb, machten wir uns um 7.30 Uhr auf den Weg zur Wiese, um mit Jolle ordentlich aufzuwachen. Gestärkt durch das abermals sehr schmackhafte  englische Frühstück ging es um 9.00 Uhr zu unserer ersten und einzigen Trainingseinheit des heutigen Tages. Im Mittelpunkt standen hierbei tiefes Abwehrverhalten und Doppeln auf der einen Seite sowie Kreis- und Reboundverhalten auf der anderen. Dann ging es auch schon zum Packen unserer Sachen und zur letzten Videobesprechung dieser Maßnahme, die wieder das ein oder andere „Fehlerchen“, aber auch gute Aktionen offenbarte. Nach dem Essen verbrachten wir unsere Pause mit improvisierten „Speeddating“ im sonnigen Garten bevor wir uns anschließend auf unser letztes Länderspiel vorbereiteten. Da dieses für den Großteil von uns die letzten Minuten im U16-Trikot darstellten, gingen wir mit besonders viel „Herz“ in die Partie. Der erste Rückschlag folgte jedoch, als wir unverdient durch eine Strafecke in Rückstand gerieten. Abermals machte sich unsere Überlegenheit jedoch bezahlt, und Toni Meister, Laura Saenger, Lina Vieregge und Hanna Valentin (2) schossen uns zum verdienten 5:3-Sieg. Anschließend hieß es schnell zum Bus, um die 12-stündige Rückfahrt anzutreten. Schnell hatten wir Jule als Täterin unseres „Mörderspiels“ ausgemacht, und so ging diese Maßnahme mit einer herausragend-„keshen“ Mannschaft zu Ende.
Eure U16
(Jana Gonnermann)

Samstag, 10. Juli 2010:

Den A-Kader lautstark unterstützt bei der Champions Trophy in Nottingham

Hallöchen Fans und Stalker,
heute früh ging es mal außnahmsweise ohne Morgenaktivität direkt zum Frühstück, denn unser „hockeyfreier-Tag“ stand an. Nach unserem immer noch super super leckeren englischen Frühstück bekamen wir Lunchpakete und machten uns auf den Weg nach Nottigham zur Champions Trophy der Damen. Die 1,5-Stunden-Fahrt wurden mit „Große Haie, kleine Fische“ überbrückt, und dann waren wir auch da. Im ersten Spiel feuerten wir unsere A-Kader Mannschaft gegen die Chinesinnen zum Sieg (2:1) an, man muss aber dazu sagen, dass wir das Spiel nicht ganz ohne Aufgaben genießen konnten, da wir die bereits gestern erarbeiteten Merkmale, wie man ein Spiel analysiert, anwenden sollten. Danach ging's für viele erstmal die lange Jeans in eine kurze Hose wechseln, da wir Bombenwetter hatten. In der Pause war Shopping im CT-Dorf angesagt, wobei der Stand mit den bunten Stutzen die größte Aufmerksamkeit auf sich zog. Anschließend haben wir uns Argentinien gegen die Engländerinnen angeschaut (Die englische U16/18 waren auch vor Ort, und WIR haben mir der U18 eindeutig mehr Stimmung gemacht als alle anderen zusammen!!). Als letztes Spiel sahen wir noch die erste Halbzeit der Hollis gegen die Neuseeländerinnen. Dann ging's wieder (bei einigen mit Sonnenbrand) in den Bus, diesmal mit „Sieben Zwerge“, in Richtung Unterkunft.
Nach dem Essen schauten wir gemeinsam mit der U18 Spiel um Platz 3 der DFB-Auswahl an, und dann hatten wir Besprechung, und wir nahmen die erste Anklage gegen den Verdächtigen, bei unserem teambildenden Mörderspiel vor (Dank Beas auffälligem Verhalten haben wir jetzt alle 5 Striche mehr ;-)). Nachdem der bislang noch unbekannte, Mörder wieder zugeschlagen hat, geht es jetzt mit Todesangst ins Bett…Gute Nacht und bis Morgen,
Eure u16 (Eli)

Freitag, 9. Juli 2010:

Rebound- und Stecher-Training zahlte sich aus

Aloha, Bewunderer der U16!
Nach der frühen Bettruhe von 10 Uhr am Donnerstag, waren wir heute Morgen annähernd ausgeschlafen und standen um halb 8 froh und munter in unserem Schlosspark. Nach einem ausgewogenem Frühstück mit Würstchen und Bohnen haben wir uns auf den Weg zum Training gemacht. Nach zwei Stunden Rebound- und Stecher-Übungen haben wir unser „unglaublich leckeres“ Mittagessen genossen und hatten dann bis halb drei Uhr Mittagspause.
Darauf folgte ein einstündiges Eckentraining und eine eineinhalbstündige Videobesprechung, in der wir unser Spiel, welches wir ja am Donnerstag souverän 2:1 gewonnen hatten, analysierten und durch einen „Basketball-Test“ herausfanden, wie dumm wir eigentlich sind ;) Wir erkannten nämlich einen riesigen Gorilla nicht, der durchs Bild lief, während ein paar Leute Basketball spielten. Aber naja, zurück zum Wesentlichen! Nach der Videobesprechung machten wir uns auf zum Essen und genossen jede Menge englische Delikatessen, wie Nudeln, die nach Nichts schmeckten, oder…Bohnen! (Wie wir bemerkt haben, essen Engländer wohl morgens, mittags UND abends Bohnen!:) )
Um halb acht am Abend begann unser zweites Spiel gegen die Engländer. Nach einigen Startschwierigkeiten schossen die Engländer bei einem unberechtigten Siebenmeter das erste Tor. Doch wir kämpften weiter und schossen dann das Ausgleichstor in der zweiten Halbzeit. Toni Meister verwandelte aus dem Spiel heraus, und so waren wir wieder gleichauf mit den Engländerinnen. Nachdem viele Torchancen von unseren Schiris verpfiffen worden und unberechtigt Karten verteilt worden waren, schoss Kadda Köhler das 2:1. Somit konnten wir unser Rebound- und Stecher-Training dann doch noch verwerten.
Mit guter Stimmung haben wir dann noch unsere Zwischen-Mahlzeit gegessen, die wirklich (!) lecker war (Danke, Jule!) und gehen nun so langsam ins Bett.
Gute Nacht!
Eure U16!

Donnerstag, 8. Juli:

Fast ohne Schlaf ins erste Länderspiel

Der erste Tag begann nach einer am Mittwoch in Köln angetretenen, 13-stündigen Fahrt mit einem "luxuriösem" Bus um 5.30 Uhr morgens in Lilleshall, England. Als wir endlich nach einer Reise mit wenig (oder gar keinem) Schlaf dort ankamen, erfuhren wir, dass die Zimmer erst gegen 12 Uhr zu beziehen seien. Das hinderte einige von uns jedoch nicht, trotzdem in einem Gemeinschaftsraum zu schlafen. Nach einer Eingangsbesprechung ging es um 11 Uhr auch schon zum Platz. Nach dem ersten Training stärkten wir uns erstmal richtig bei einem sehr "leckeren" Mittagessen. Danach hatten wir auch nicht mehr viel Zeit bis zum ersten Länderspiel gegen England. Dieses gewannen wir Gott sei Dank mit 2:1. In diesem ersten Spiel hatten wir sechs Debütantinnen, die sich wacker schlugen. Doch nach dem Spiel waren die meisten auch ziemlich fertig und froh, endlich duschen zu können. Manche schauten sich das Spiel der U18 an, und wieder andere genossen die Zeit bei Jolle zum erholen, und wieder andere saßen auf den Zimmern. Zuletzt sind wir alle um Punkt 22 Uhr im Bett gewesen und haben geschlafen, damit wir die nächsten Tage noch ohne weitere Einschränkungen voll mitziehen können!
Eure U16

 

Foto: Im Bus auf der Reise von Köln nach Lilleshall nutzten die DHB-Spielerinnen die via DVB-T-Empfang über Laptop und Mini-Beamer gebotene Möglichkeit, das Fußball-WM-Halbfinale Deutschland- Spanien anzuschauen.

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teamberichte


Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 08.07.2010 - 16:00
    » ENG - GER   1:2 (1:1)
Freitag, 09.07.2010 - 19:30
    » ENG - GER   1:2 (1:0)
Sonntag, 11.07.2010 - 15:00
    » ENG - GER   3:5 (1:1)
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de