Herzlich Willkommen in Mainz

Sonntag, den 29.10.2000

Der HARVESTEHUDER THC ist neuer
Deutscher Feldhockeymeister der Herren




Finale  Club an der Alster - Harvestehuder THC     8 : 9 nach 7m-Schießen

Die Siegerehrung nahmen DHB-Präsident Christoph Wüterich und Schott-Vorsitzender Roland Voigt vor. HTHC-Kapitän Kai Hollensteiner und der jüngste Spieler von Harvestehude, Felix Schuppe, nahmen den Wimpel und den Pokal entgegen.
Die Party setzte sich anschließend im kleinen Clubhaus fort. Circa 1500 Zuschauer bevölkerten trotz etwas stürmischen und am Sonntag auch regnerischem Wetter an beiden Tagen die Anlage des TSV. Das Finale zeigte deutlich das hohe Niveau dieser Meisterschaften, das in einem dramatischen Finale seinen Höhepunkt fand. Beste Werbung für den Hockeysport!!

DM-Splitter
- das Fernsehen bringt leider nichts von den Deutschen Meisterschaften. Der Hörfunk ist dagegen vertreten. Arne Stark vom NDR macht einen Beitrag für den NDR Hamburgwelle 90,3. In der Sendung Sport und Musik zwischen 19 und 20 Uhr wird die DM nochmals aufgearbeitet.
- NDR 2 wird den Beitrag von Wolfgang Fritschmann für die ARD senden. Der Sendetermin steht nicht fest, wird wohl am späten Nachmittag einen Platz im Programm finden.
- für die Offiziellen hatte Schott Glaswerk noch zu einem Empfang ins Casino des Werkes eingeladen. Bei gutem Essen wurden Herzlichkeiten und Präsente ausgetauscht. Die Spieler der teilnehmenden Mannschaften wurden nicht mehr gesichtet. Die Verlierer des Tages traten frustriert die Heimreise an und die Gewinner zogen die Ruhe des Hotels vor.

Ein dramatisches Finale fand seinen würdigen und glücklichen Sieger. Der Harvestehuder THC Hamburg ist deutscher Meister im Feldhockey der Herren. Er setzte sich im Siebenmeterschießen mit 9:8 gegen den Club an der Alster durch. Aufgrund der klareren Torchancen war der HTHC-Sieg am Ende verdient, obwohl der Ausgleich für Harvestehude erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit fiel.











Samstag, den 28.10.2000 (19.00h)
1. Halbfin.  UHC Hamburg - Club an der Alster     2 : 4 (1:2)
2. Halbfin.  Harvestehuder THC - Gladbacher HTC     6 : 1 (3:1)

Heute abend wird es im großen Zelt eine "Player's night" geben. Die Verlierer des Tages werden ihren Frust ertränken und die Gewinner schon ein bisschen feiern. Aber nicht zu toll, denn morgen steht das Endspiel bereits um 13 Uhr an.

Spielszene 1.HF
Spielzene 1.HF
Spielszene 1.HF
Spielzene 1.HF
Samstag, den 28.10.2000 (12.30h)
Stefan Brenner pfeift 1.Halbfinale mit Christian Blaasch
Stefan Brenner von Borussia Neunkirchen springt für erkrankten Christian Siebrecht (HC Essen) ein.

Samstag, den 28.10.2000 (11.30h)
Berichterstattung - was ist geplant?
Alle sind in den Startlöchern. Vor Ort arbeitet ein dreiköpfiges Webteam. Eine direkte Eingabemöglichkeit auf die Website von Mainz aus konnte leider nicht realisiert werden. Die Daten werden also zunächst zum WHV (nach Essen) übermittelt und dort auf der Site veröffentlicht. Wir werden versuchen, jeweils in den Halbzeitpausen und unmittelbar nach den Spielen erste Informationen zu liefern. Im Einsatz ist auch eine Digitalkamera, sodaß mit einigen Bildern zu rechen ist. Besuchen Sie uns auf dieser Seite an diesem Wochenende regelmässig wieder.

Foto: Petry 28.10.2000
Spielszene 2.HF
Foto: Petry 28.10.2000
Hamburger Fans
Foto: Petry 28.10.2000
Spielszene 2.HF
Freitag, den 27.10.2000
Interview
mit Ralph Bonz zu den Schiri-Ansetzungen

Der Turnierausschuß
Der Turnierausschuß
Deutsche Meisterschaft der Herren - 28./29. Oktober 2000
auf dem Kunstrasenplatz des TSV SCHOTT
Karlsbader Str. 23 - 55122 Mainz

Karten gibt es ab dem 13.10.2000
TSV SCHOTT, Karlsbader Str. 23 - 55122 Mainz
Tel./Fax 06131-681897 und an der Tageskasse
 DauerkarteTageskarte
Erwachsene30,-DM15,-DM
Jugendliche20,-DM10,-DM

Wolfgang Sinner
Organisations-
leiter W.Sinner

Das Orgateam
Das Orgateam
  Das Webteam
Das Webteam

Titelverteidiger in Mainz ist Der Club an der Alster (Hamburg). Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte waren die Hamburger Deutscher Feldhockeymeister und schalteten den damaligen Titelverteidiger und Lokalrivalen Harvestehuder THC mit 3 : 2 aus.Zum Abschluß der Saison bestehen nach wie vor alle Möglichkeiten, beide Titel zu verteidigen, denn in beiden Wettbewerben gilt das Bundesligateam um Trainer Joachim Mahn als Favorit. Die Mannschaft geht durchaus selbstbewusst mit ihren Erfolgen um und bezeichnet sich freimütig als den FC Bayern des Hockeysports.
Am 28./29. Oktober werden sich die vier besten deutschen Teams gegenüberstehen, um ihren Meister zu ermitteln. Der Kunstrasen im Otto-Schott-Sportzentrum an der Erzberger Strasse wurde erst im Jahre 1999 von der deutschen Herren-Nationalmannschaft im Rahmen der "Best of Four"-Länderspielserie gegen Indien eingeweiht. Ein Jahr später nun ein weite-res Hockey-Highlight für den rheinhessischen Hockeyverein.
(Quelle: Hockey dialog 6/2000)


© DHB, VVI 2000 • Impressum