Sonntag, 14. August - Samstag, 20. August in Dublin

7. Europameisterschaft


Halbfinale Deutschland - Spanien 2:1 (1:0)

Freitag, 19.08.2005 - 17:00 in Dublin


Verdienter Sieg bringt dritten Einzug in ein europäisches Finale nach 1991 und 1999


dha - Mit 2:1 (1:0) hat die deutsche Damen-Nationalmannschaft in Dublin ihr Europameisterschafts-Halbfinale gegen Spanien gewonnen. Die Olympiasiegerinnen Anke Kühn und Fanny Rinne erzielten die Treffer für das Weise-Team, das verdient ins Endspiel einzog. Gegner im Finale am Samstag um 18.30 Uhr (MESZ) werden die Niederlande sein, die ihr Halbfinale ebenfalls klar mit 2:0 (1:0) gegen England gewannen. Für Deutschland ist es erst das dritte europäische Finale in der siebten Auflage der Kontinentalmeisterschaften. 1991 verlor man 1:2 gegen England, 1999 unterlag das Team des damaligen Bundestrainers Berti Rauth den Niederlanden ebenfalls 1:2.


Foto: © W. Sternberger

(Foto: Wolfgang Sternberger)

Deutschland hatten gegen Spanien den etwas besseren Start, ohne großartige Chancen produzieren zu können. Die erste wirklich gefährliche Aktion hatte Spanien in der achten Minute zu verzeichnen, als Esther Termens frei in den Kreis lief und noch von der herausstürzenden Yvonne Frank abgefangen werden konnte. In der elften lief Kerstin Hoyer auf der anderen Seite frei auf Tor zu, verpasste aber den richtigen Abschluss und vergab die Chance dadurch.
Die Schützlinge von Markus Weise behielten jetzt die Spielkontrolle, lediglich das letzte Anspiel am Kreis klappte noch nicht. Eine Eckenserie zwischen der 21. und 23. Minute brachte dann wieder Gefahr. Zwei Schlenzer von Natascha Keller fischte die gute spanische Keeperin Maria Jesus Rosa, eine Variante nach rechts wurde abgelaufen. Eine weitere gute Chance spielte Katharina Scholz heraus, doch der Stecherversuch von Alexandra Kollmar (25.) war eine leichte Beute für Rosa.
Die vierte Strafecke brachte dann die erdiente Führung. Fanny Rinnes Schlenzer hielt Rosa links unten noch gut, den sehr harten Nachschuss von Anke Kühn, vom Kreisrand mit der argentinischen Rückhand konnte sie dann war noch berühren, der Ball schlug dennoch halbhoch links zum 1:0 (31.) im Netz ein. Zur Halbzeit hätte es auch bereits 2:0 oder 3:0 für das deutsche Team stehen können, das im Laufe der ersten Hälfte immer dominanter wurde.


Foto: © W. Sternberger

(Foto: Wolfgang Sternberger)

In der 39. Minute hatte erneut Kühn per Nachschuss die nächste Chance. Ihr hoher Schlag wurde aber von Rosa ins Aus geblockt. In der 42. Minute hatte Nuria Camon nach einem Abspielfehler von Marion Rodewald eine hundertprozentige Chance, setzte aber den Schuss knapp links neben den Pfosten. Auf der anderen Seite verstolperte Alexandra Kollmar den Ball, als sie ihn nur noch ins leere Tor hätte einzuschieben brauchen. Ein Stockfoul an ihr, als sie einschussbereit zwei Meter vor dem Tor wartete (42.), führte kurz darauf zum Siebenmeter für Deutschland. Fanny Rinne vollstreckte sicher halbhoch links zum 2:0. Yvonne Frank hielt zwei spanische Strafecken in Folge. Es ging nun hin und her. Spanien öffnete die Abwehr etwas und machte mehr Druck. Eine weitere Strafecke (48.) war wiederum Beute für Frank. Deutschland konterte nun häufiger sehr gefährlich. In der 50. verpasste Müller eine gute Hereingabe von Kühn. Der deutsche Druck nahm nun wieder zu. Die spanische Hintermannschaft schwamm. Aber auf der anderen Seite passte dann die deutsche Hintermannschaft einmal nicht auf. Einen schnell ausgeführten Freischlag fälschte Silvia Munoz unhaltbar für Frank zum völlig überraschenden 2:1 (52.) ab.


Foto: © W. Sternberger

(Foto: Wolfgang Sternberger)

Deutschland ließ sich nicht beirren. Nadine Ernsting-Krienke traf in der 55. mit einem Rückhandschlenzer nur den linken Pfosten. Bei einer anschließenden Strafecke verpasste Rodewald am kurzen Pfosten den Rebound. In der 61 Mnute senkte sich ein Stecher von Natascha Keller knapp über Rosa, aber auch knapp über das spanische Tor. Rosa verhinderte in der 63 das 1:3, als sie einen Stecher von Ernsting-Krienke artistisch unter der Latte wegholte. Auf der anderen Seite erarbeitete sich Spanien in der 65. Minute eine weitere Strafecke, die Frank aber brillant hielt. Es gab in den letzten fünf Minuten noch gute Kreisszenen in beiden Hälften, doch die deutsche Abwehr um die erneut sichere Tina Bachmann und die heute auch gut aufgelegte Marion Rodewald konnten die Spanierinnen jeweils abfangen.
„Wir müssen das Spiel stabiler zu Ende spielen und dürfen nicht so fahrig werden. Wir haben dadurch am Ende noch zu viele Chancen zugelassen“, sagte ein ansonsten sehr zufriedener Markus Weise. „Jetzt freuen wir uns auf die Partie gegen Holland. Da geht es bei Null los und die Tagesform wird entscheiden.“


Foto: © W. Sternberger

(Foto: Wolfgang Sternberger)

 

« AKTUELLES


» Unser EM-Team Dublin


Spieltermine Deutschland
Sonntag, 14.08.2005 - 11:45
    » GER - SCO   8:0 (5:0)
Montag, 15.08.2005 - 18:00
    » GER - UKR   4:0 (2:0)
Mittwoch, 17.08.2005 - 15:00
    » ENG - GER   0:1 (0:1)
Freitag, 19.08.2005 - 17:00
    » GER - ESP   2:1 (1:0)
Samstag, 20.08.2005 - 17:30
    » NED - GER   2:1 (2:1)

Torschützin:
31.'   1:0   Anke Kühn (KE)
42.'   2:0   Fanny Rinne (7m)
52.'   2:1   Silvia Munoz



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum