Süd (SHV)

Offizielle Mitteilungen

SHV - Mitteilungen • Nr. 46 vom 9.7.2013

Regelung Aufstieg zur RL Damen 2014

 

Unter Hinweis auf die Anlage 1 der Zusatzspielordnung des Süddeutschen Hockey-Ver-bandes in der Fassung vom 19.04.2008 werden nachfolgend die Spielfolgen (für die Relegation) um den Aufstieg zur Regionalliga Süd Damen (Feld) bekannt gegeben:
 
13. Juli 2014
Spiel Nr. 1  Bayerischer Hockey-Verband - Hockeyverband Baden-Württemberg
Schiedsrichter: Hessischer Hockeyverband
 
Spiel Nr. 2 Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar – Hessischer Hockey-Verband
Schiedsrichter: Hockey-Verband Baden-Württemberg
 
                          19./20. Juli 2014
Spiel Nr. 3 Hockeyverband Baden-Württemberg – Bayerischer Hockey-Verband
Schiedsrichter: Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar
 
Spiel Nr. 4 - Hessischer Hockey-Verband - Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/ Saar
Schiedsrichter: Bayerischer Hockey-Verband
 
 
Die Aufstiegsspiele müssen am Samstag spätestens um 17:00 Uhr und am Sonntag spätestens um 13:00 Uhr beginnen.
 
Die bei den einzelnen Aufstiegsspielen anfallenden Schiedsrichterkosten werden in analoger Anwendung des § 11 Abs. 2 Satz 1 SPO DHB hälftig von den beiden jeweils beteiligten Vereinen getragen und müssen vor Ort sofort ausgeglichen werden. Ansonsten erfolgt ge-mäß § 11 Abs. 1 SPO DHB keine Gewinn- und Kostenverteilung.
 
Sollte nach Beendigung der Aufstiegsspiele Nr. 3 und Nr. 4 eventuell Punkt- und Torgleichheit vorliegen, dann wird das Spiel gemäß § 24 Abs. 3 SPO DHB um 2 x 7,5 Minuten verlängert. Die Verlängerung ist jedoch vorzeitig beendet, sobald eine Mannschaft ein Tor erzielt. Diese Mannschaft ist Gewinner des Spiels. Vor dem Beginn der Verlängerung tritt eine Pause von fünf Minuten ein, in der die Seiten neu ausgelost werden. In der Halbzeit der Verlängerung werden die Seiten ohne Pause gewechselt. Falls nach einer etwaigen Verlängerung immer noch keine Entscheidung gefallen ist, entscheidet ein 7-Meter- Schießen nach § 24 Abs. 5 SPO DHB.
 
Nachdem die jeweiligen aufstiegsberechtigten Vereine der einzelnen Landesverbände feststehen, werden die jeweiligen Heimvereine ihrerseits gebeten, dem Schiri-Obmann des eingeteilten Landesverbandes sowie der Damenwartin umgehend die mit dem Spielpartner festgelegten Anspielzeit, den Spielort und den Anfahrtsweg zum Spielort mitzuteilen.
Die Schiedsrichterwarte der Landeshockeyverbände werden gebeten, rechtzeitig die notwendigen Schiedsrichteransetzungen vorzunehmen und die jeweiligen Heimvereine, sowie die Damenwartin nach Bekanntgabe der Spielansetzungen entsprechend zu informieren.
 
Spätestens 30 Minuten nach dem Ende der einzelnen Aufstiegsspiele müssen die jeweiligen Heimvereine an die Telefonnummer 0176-54891204 einen Kurzspielbericht zur Veröffentlichung in der DHZ abgeben.
 
Die Spielberichtsbogen der einzelnen Aufstiegsspiele sind an Frau Manuela Wenk, Kleingründlacherstrasse 55, 90425 Nürnberg zu senden.
 
Alle Beteiligten werden um entsprechende Beachtung gebeten.
 Nürnberg, 01.06.2013
 gez. Manuela Wenk  - Damenwartin -

 SHV - Mitteilungen • Mitteilungen 2013
» Nr. 47 13.12.2013 SHV-SDM: Neuer Modus 
» Nr. 46 09.07.2013 Regelung Aufstieg zur RL Damen 2014
» Nr. 45 19.04.2013 Regelung Aufstieg zur RL Damen Feld 2013
» Nr. 44 28.03.2013 Süddeutsche Meisterschaften 2014 – Ausrichter stehen fest
» Nr. 43 11.03.2013 SHV- Mitgliederversammlung 2013 - Tagesordnung
» Nr. 42 26.01.2013 Süddeutsche Meisterschaften 2014 – Ausrichter gesucht
» Nr. 41 05.01.2013 SHV-Mitgliederversammlung 2013
 
Offizielle Mitteilungen
Süd (SHV)
Bereich: Mitteilungen
Jahr: 2013
» alle öffnen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

SHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de