Deutsche Hockey Zeitung:


WM 2006 Prognose

WM Prognose 26 - 31. August 2006

Stephan Abel

„Ich habe einen Lieblingssieger“

Foto © Wiechmann

Stephan Abel vor dem HockeyPark, der sich hier noch im Bau befindet. (Foto: Wiechmann)
Der 52-jährige Abel steht seit Mai 2005 an der Spitze des DHB. (Foto: privat)
Der DHB-Vorsitzende (vierter von links) gibt den offiziellen „Startschuss“ zur Herren-WM im September in Mönchengladbach. (Foto: Knappe)

 

Die letzte Folge der WM-Prognose, in der nun insgesamt 26 Personen aus der Hockeywelt ihre fachkundigen Tipps abgegeben haben, stammt vom Präsidenten des Deutschen Hockey Bundes (DHB).

Der 52-jährige Kölner ist seit Mai vergangenen Jahres Vorsitzender des DHB. Abel ist Mitinhaber einer Beratungsgesellschaft im Bereich Merchant Banking Services.
Und momentan könnte sein Tag 48 Stunden haben. „Es ist zwar alles komplett für die WM durchgeplant“, sagt Abel, „aber es gibt noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Gerade jagt eine Sitzung die nächste.“ Freudig überrascht ist der Vorsitzende über den hervorragend laufenden Kartenvorverkauf. Fast 60 000 Tickets sind inzwischen an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht. Zahlreiche Spiele sind schon komplett ausverkauft. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, wünscht sich Abel, „aber ich bin mir sicher: Das klappt. Nachdem der August so regnerisch war, gibt es vom 6. bis 17. September bestimmt einen tollen Altweibersommer.“

Foto © Knappe

 

Frage 1

Werden Sie selbst (und wie oft bzw. an welchen Tagen) bei der WM in Mönchengladbach sein?

Ich halte es wie Franz Beckenbauer. Ich werde bei allen Spielen von morgens bis abends dabei sein.

 

Frage 2

Was erwarten Sie von der Turnierveranstaltung?

Ich erhoffe mir ein großes Ereignis für Hockeydeutschland und wünsche mir, dass durch die Medien und Fernsehübertragungen ein breites Bewusstsein für diesen Sport entsteht, damit die Menschen erkennen, was für ein toller Sport Hockey ist und die Vereine mehr Mitglieder verzeichnen können.

 

Frage 3

Wer ist Ihr Favorit auf den Hockey-Weltmeistertitel 2006?

Ich habe natürlich einen Lieblingssieger. Es ist nicht schwer zu erraten, wer das ist. Aber ich denke, es gibt insgesamt vier Favoriten auf den Titel. Das sind Spanien, Holland, Australien und Deutschland. Diese Mannschaften waren auch die Besten bei der Champions Trophy und werden es bestimmt ins Halbfinale der WM schaffen. Danach ist alles möglich.

 

Frage 4

Wie hoch ist die Chance, dass die deutsche Mannschaft ihren 2002 gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen kann? Und auf welchem Platz wird sie die WM 2006 abschließen?

Die Chance, dass Deutschland den Titel verteidigen kann, ist für mich sehr hoch. Man darf das tolle Stadion und das heimische Publikum in Hintergrund nicht vergessen. Das motiviert. Außerdem ist die Mannschaft total fit, sowohl athletisch als auch mental. Die haben sich ja seit zwei Jahren auf nichts anderes vorbereitet als auf dieses Ereignis.

 

Frage 5

Wie kann die Hockey-WM 2006 für die Popularisierung unserer Sportart in Deutschland genutzt werden?

Die WM ist ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg zur weiteren Popularisierung dieser Sportart in Deutschland. Und wir sind hundertprozentig davon überzeugt, dass es einen großen Schub in den Vereinen geben wird. Das hat man ja schon nach der Goldmedaille in Athen gesehen. Damals haben unheimlich viele Frauen und Mädchen begonnen, Hockey zu spielen. Durch eine intensive Arbeit des DHB und der Presse sollen alle sehen, wie toll die Athmosphäre im Hockey ist. Wir haben zum Beispiel im ganzen Land Plakatwände aufgestellt. So eine WM ist die beste Mitgliederwerbung für die Vereine, in deren Pflicht wir schließlich stehen.

Bianca Winze

 
Hockey Archiv
» Kolumnen & Serials
Ihre Meinung sagten ...
» Stephan Abel
» Dr. Ingo Wolf
» Sigrid Landgraf
» Carsten Fischer
» Christoph Bechmann
» Christian Bassemir
» Steffi Hentschel
» Werner Delmes
» Christina Warta
» Klaus Kleiter
» Heiner Dopp
» Robert Willig
» Wilfried Müther
» Stefanie Bürger
» Wolfgang Strödter
» Peter Penders
» Erno Mahler
» Corinna Bremer
» Hanspeter Detmer
» Paul Lissek
» Greta Blunck
» Meinolf Sprink
» Horst Wein
» Britta Becker
» Stefan Blöcher
» Volker Fried
Hinweis

Das Jahr 2006 mit dem deutschen WM-Heimspiel in Mönchengladbach hat begonnen. Bis zur Weltmeisterschaft im September wird sich jede Woche ein anderer Hockeyexperte mit seiner Prognose in der DHZ zu Wort melden.

Die Fragen werden immer die gleichen fünf sein, die Antworten fallen sebstverständlich unterschiedlich aus. Aber darin liegt ja gerade der Reiz.

Seit 1.7.2006 verantwortlich:

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de