Feld 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Münchner SC schießt sich an die Spitze

5:1-Sieg in Frankfurt bringt dem MSC die Süd-Tabellenführung / Mannheim zweistellig

06.10.2013 - Führungswechsel im Süden: Der Münchner SC verdrängte durch sein deutlkiches 5:1 in Frankfurt das am Sonntag spielfreie Zehlendorf von der Tabellenspitze. Im Norden boten die Führenden Hannover (5:2 gegen SW Köln) und Düsseldorf (9:2 bei BW Kön) gelungene Generalproben vor dem bevorstehenden Spitzenspiel. Wichtige Auswärtssiege feierten Stuttgart (2:1 in Charlottenburg) und Kahlkenberg (6:3 in Sachsenwald) bei unmittelbaren Konkurrenten um den Klassenerhalt. Klipper gelang mit dem 5:2 über Oberhausen der vierte Sieg in Folge. Für den höchsten Tagessieg sorgte Mannheim mit dem 10:1 über Aufsteiger RW München.

 

Oberhausen bejubelt ersten Saisonsieg

4:3 des OTHC in Sachsenwald / Münchner SC dreht mit späten Toren Spiel in Mannheim

05.10.2013 – Oberhausen feierte mit dem 4:3 bei Sachsenwald seinen ersten Saisonsieg, auf den Charlottenburg auch nach dem 2:2 gegen Lichterfelde noch weiter warten muss. Der Münchner SC drehte in Mannheim in den Schlussminuten das Spiel vom 1:2 noch zum 3:2-Sieg. Süd-Spitzenreiter Zehlendorf (7:2 gegen Stuttgart) und Aufstiegsmitfavorit Frankfurt (4:0 gegen RW München) hatten weniger Probleme. Im Norden kam Düsseldorf (3:2 gegen SW Köln) näher an den am Samstag noch spielfreien Tabellenführer Hannover heran. Mit im Geschäft vorne dabei ist auch Klipper (4:1 gegen Kahlenberg). Den dritten Derbysieg in Folge feierte Dürkheim gegen Frankenthal (3:2). Rissen und Flottbek teilten sich beim 2:2 die Punkte, womit beide im hinteren Mittelfeld verharren.

 

Tabellen vor der Begradigung

Münchner SC könnte an die Süd-Spitze vorstoßen / 16 Partien stehen am Wochenende an

04.10.2013 – Die bislang durch die unterschiedliche Anzahl an ausgetragenen Spielen noch windschiefe Tabelle wird jetzt am Wochenende weitgehend begradigt. So könnte in der Süd-Gruppe der Münchner SC die Tabellenführung übernehmen, selbst wenn Spitzenreiter Zehlendorf sein Spiel gegen Stuttgart gewinnen sollte. Der MSC kann doppelt punkten, allerdings stehen mit Mannheim und Frankfurt zwei richtig schwere Auswärtsspiele für die Bayern an. In der Nord-Gruppe bleibt Hannover weiterhin auf Platz eins, wenn im Heimspiel gegen SW Köln zumindest ein Punkt herausspringt. Verfolger Düsseldorf kann bei zwei Einsätzen die aktuelle Fünf-Punkte-Lücke kleiner werden lassen. Bei 16 Spielen sind insgesamt einige Veränderungen in den Tabellen zu erwarten.


Wochenprogramm

» Samstag, 5. Oktober 2013

428 SC Charlottenburg - TuS Lichterfelde 2:2 (1:0)
331 TTK Sachsenwald - Oberhausener THC 3:4 (2:0)
332 Klipper THC Hamburg - Kahlenberger HTC 4:1 (1:0)
333 THK Rissen - Großflottbeker THGC 2:2 (1:1)
429 Zehlend. Wespen - HTC Stgt. Kickers 7:2 (3:0)
430 SC Frankfurt 1880 - HLC RW München 4:0 (1:0)
431 Dürkheimer HC - TG Frankenthal 3:2 (1:0)
334 Düsseldorfer HC - Schwarz-Weiß Köln 3:2 (0:1)
432 TSV Mannheim - Münchner SC 2:3 (1:1)

» Sonntag, 6. Oktober 2013

433 SC Charlottenburg - HTC Stgt. Kickers 1:2 (0:1)
434 SC Frankfurt 1880 - Münchner SC 1:5 (1:2)
435 TSV Mannheim - HLC RW München 10:1 (2:1)
335 Klipper THC Hamburg - Oberhausener THC 5:2 (1:1)
336 Blau-Weiß Köln - Düsseldorfer HC 2:9 (0:6)
337 TTK Sachsenwald - Kahlenberger HTC 3:6 (1:3)
338 Hannover 78 - Schwarz-Weiß Köln 5:2 (2:1)
 
« Zurück Vorwärts »

5./6. Oktober 2013

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Düsseldorfer HC 45
2. Hannover 78 42
3. Schwarz-Weiß Köln 34
4. Klipper THC Hamburg 32
5. TTK Sachsenwald 28
6. Großflottbeker THGC 24
7. Kahlenberger HTC 21
8. Oberhausener THC 20
9. THK Rissen 14
10. Blau-Weiß Köln 0
Gruppe Süd
1. Münchner SC 44
2. TSV Mannheim 35
3. Zehlend. Wespen 34
4. SC Frankfurt 1880 34
5. TuS Lichterfelde 25
6. HTC Stgt. Kickers 21
7. SC Charlottenburg 20
8. TG Frankenthal 18
9. Dürkheimer HC 12
10. HLC RW München 6
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de