
Betretene Gesichter bei den Lichterfeldern Jannis Schwebs, Torwart Patrick Berrendorf, Peter Kurtz und Sören Bieck (von links), während Frankenthals indischer Gastspieler Yuvraj Walmiki seinen Treffer zum 0:2 bejubelt. Am Ende hatte die TG mit 4:3 die Nase knapp vorn. Foto: J. Kohl
Angriff auf die Tabellenführung misslang
Frankfurt (Süd) und Großflottbek (Nord) behielten ihre Spitzenstellung
19.09.2010 - Auch ohne am Sonntag selbst aktiv zu sein, behielt Frankfurt seine Tabellenführung in der Süd-Gruppe, weil weder Zehlendorf (1:2 beim Münchner SC) noch Charlottenburg (4:4 gegen Frankenthal) den zur Übernahme der Spitze notwendigen Sieg einfahren konnten. Gleiches gilt für Neuss, das nach dem 2:2 im Nord-Spitzenspiel bei Großflottbek die Hamburger nicht vom Platz an der Sonne verdrängen konnte. Wichtige erste Saisonsiege gab es für RW München (2:1 gegen Nürnberg), Raffelberg (3:0 gegen BW Köln), Rissen (2:1 gegen DSD Düsseldorf) und Lichterfelde, das mit dem 7:1 über Dürkheim für das Resultat des Tages sorgte. Die einzigen beiden der 20 Zweitligisten, die bislang keinen Fleck auf der weißen Punkteweste haben, sind Münchner SC und SW Köln (4:1 in Hannover).
Grells Doppelschlag rettet Frankfurt einen Punkt und die Spitze
Dramatisches 3:3 in Stuttgart / Flottbek übernimmt von Neuss die Nord-Führung
18.09.2010 – Mit zwei Toren in der letzten Spielminute rettete U21-Weltmeister Niklas Grell dem SC Frankfurt beim 3:3 in Stuttgart einen Punkt und zumindest bis Sonntag die Süd-Tabellenführung. Ob der SC 80 auch darüber hinaus noch an der Spitze bleibt, hängt von den Sonntagsresultaten der Berliner Verfolger Zehlendorf (5:1 bei RW München) und Charlottenburg (2:1 gegen Dürkheim) ab, die im Gegensatz zu den spielfreien Hessen am Sonntag nochmal auf Punktejagd gehen können. Im Norden verlor Neuss (4:4 beim Rissener SV) seine Tabellenführung an Großflottbek (4:2 gegen Düsseldorf). Beide Spitzenteams stehen sich am Sonntag gegenüber. Auf der Lauer liegen SW Köln (1:0 in Raffelberg) und Gladbacher HTC (6:2 gegen Rheydt). Weiterhin punktlos sind Hannover (2:5 gegen BW Köln), Nürnberg (1:4 beim Münchner SC) und Lichterfelde (3:4 gegen Frankenthal). Am Sonntag stehen acht weitere Spiele an.
Vor dickem Wochenende mit 18 Spielen
Spitzenspiel in Großflottbek / Verspäteter Saisonstart für Münchner Teams
17.09.2010 - Ein dickes Wochenendprogramm liegt für die 20 Herren-Zweitligisten an. Bei zehn Partien am Samstag und acht am Sonntag müssen fast alle Teams doppelt zu Werke gehen. Für die beiden am Startwochenende spielfreien Münchner Clubs MSC und Rot-Weiß beginnt die Saison mit Heimauftritten. Auswärts müssen die ersten Tabellenführer ihre Position verteidigen. Süd-Primus SC Frankfurt spielt in Stuttgart, ein echtes Spitzenspiel steht im Norden an, wo mit dem Gruppenersten SW Neuss und Gastgeber Großflottbek zwei ambitionierte Mannschaften aufeinander treffen. Ein Derby um die städtische Vorherrschaft steigt in Mönchengladbach zwischen GHTC und RSV.
|