Halle 03/04

1. Bundesliga - Herren

Samstag, 20. Dezember 2003

Dürkheimer HC - Münchner SC   5:4   (2:0)

Schiedsrichter:   Grossmann | Rothenaicher


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Am Ende hochdramatisch

In einem erstklassigen, am Ende hochdramatischen "Schlager" machte es sich der DHC selbst unnötig schwer. "Nach der ersten Halbzeit hätten wir höher hinten liegen müssen", erkannte auch Martin Schultze, als Trainer mit Dürkheim dreimal Meister und im Frühjahr zum MSC gewechselt: Derweil der Titelverteidiger eine Halbzeit lang überhaupt nicht stattfand, nahm der DHC von Beginn an das Heft in die Hand, war gedankenschneller, spielerisch klar überlegen, dazu aggressiver in den Zweikämpfen, wirkte ballsicher und souverän. Zum Haareraufen allerdings die Ausbeute: Die Gastgeber verschenkten serienweise Strafecken, erst die Versuche sechs und sieben konnten der überragende Kapitän Dirk Dörflinger und Michael Purps zum 2:0-Pausenstand nutzen. "Da müssen wir 5:0 führen", schnaufte auch DHC-Coach York Schumacher hinterher. Doch die Schwäche der Pfälzer beim letzten Ball setzte sich nahtlos fort, und es geschah, was Schumacher befürchtet und worauf Kollege Schultze gelauert hatte: Der Anschluss des MSC warf die Dürkheimer kurz aus der Bahn, und nach zwei weiteren Ecken-Fehlversuchen sahen sie sich binnen 120 Sekunden mit dem 2:3 abgestraft. Welch ein Glück, dass Julian Wuttke postwendend den Ausgleich schaffte: Eine Viertelstunde vor Schluss legte die Partie bei Null von vorn los. Und wie! Als Dirk Dörflinger die zwölfte (!) Ecke zum 4:3 exakt in den Torwinkel setzte, stand die Halle kopf, derweil die Schlussphase - jetzt nurmehr "volle Pulle" hin und her - für ein halbes Dutzend weiterer Tore gut war. Allein viermal verhinderte DHC-Keeper Steffen Erlewein den Ausgleich, drüben wurde auch sein Kollege Max Weinhold zum "Teufelskerl" im MSC-Kasten - und selbst das 5:3 durch Dörflingers Drittes war noch längst nicht das Ende.



Tore: DHC: Dörflinger (3), M. Purps, Wuttke; MSC: P. Weinhold (2), L. Michel, 5:4 B. Michel. E: 12/2 (3/1). Z: 500.

SR: Rothenaicher, Großmann (Hamburg).

P.S.

 
« Zurück Vorwärts »

20./21. Dezember 2003

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 19. Dezember
RTHC - Mülh.   8:8 (6:3)
RRK - TGF   8:2 (2:2)
CHTC - GHTC   8:9 (5:5)
Samstag, 20. Dezember
UHC - GTHGC   11:9 (6:3)
Alster - Klipper   14:6 (8:2)
TuS Li - BHC   5:8 (4:4)
Dürk. - MSC   5:4 (2:0)
Limb. - RWM   4:2 (1:2)
SWK - Neuss   4:8 (3:4)
ZeWe - SCC   11:6 (5:4)
OHC - Z 88   9:8 (2:7)
HTHC - BTHC   9:7 (1:3)
Sonntag, 21. Dezember
Neuss - RTHC   7:7 (2:2)
Mülh. - CHTC   9:6 (5:2)
BTHC - UHC   5:18 (0:11)
Klipper - HTHC   11:8 (4:4)
GTHGC - Alster   7:10 (3:6)
BHC - ZeWe   6:8 (1:3)
SCC - OHC   12:10 (4:5)
Z 88 - TuS Li   5:12 (3:6)
RRK - Dürk.   6:10 (2:3)
TGF - RWM   3:5 (3:3)
Limb. - MSC   5:8 (3:3)
GHTC - SWK   13:9 (6:4)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de