Halle 09/10

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 10. Januar 2010

Hamburger Polo Club - Rahlstedter THC   7:6   (4:1)

Schiedsrichter:   Henning Bülow | Joachim Wimmer


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Im abschließenden Saisonspiel galt es für die Hausherren, sich die theoretische Möglichkeit auf den Klassenerhalt durch einen Heimsieg über den Tabellenzweiten aus Rahlstedt zu erhalten. Die für diese Partie reaktivierte Sturmlegende, Tobias Ancker, sorgte dann auch nach nur einer Spielminute für den befreienden Führungstreffer. Eine Minute später hätte Tobi Ancker per Siebenmeter (Körperabwehr einer Ecke auf der Linie) erhöhen können. Doch diesmal stand der Pfosten im Weg. Unbeeindruckt spielte Polo taktisch diszipliniert weiter und kam nach einem perfekt vorgetragenen Konter zur 2:0-Führung durch Rothfos. Erst nach einer Zeitstrafe wegen Ballwegschlagens gegen Polo fand der RHTC ins Spiel. Doch recht fahrig wurden Ecken verstoppt, so dass Polo die Unterzahl unbeschadet überstand. In Minute 14 war es dann Youngster Julian Essen vorbehalten,  eine Ecke zum 3:0 einzuwinkeln. Nur kurze Zeit später schien Polo die Rahlstedter endgültig aufbauen zu wollen, da man erneut wegen Ballwegschlagens eine Zeitstrafe kassierte, die diesmal dann auch durch Stefan Schilling zum 1:3 genutzt werden konnte. In die Phase der Rahlstedter  Überlegenheit fiel dann der Treffer zum 4:1 erneut durch Rothfos. Einige vergebene Ecken des RHTC und eine weitere Zeitstrafe gegen Polo, diesmal wegen Stockschlags, ließen die 4:1-Halbzeitführung etwas glücklich erscheinen. In der zweiten Spielhälfte plätscherte die Partie längere Zeit vor sich hin. Erst nach 12 Minuten nahm das Spiel Fahrt auf. Schilling gelang der Treffer zum 4:2. Doch die Antwort folgte prompt. Nach unwiderstehlichem Solo konnte Konrad Bremer vom Rahlstedter Keeper nur durch Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Kujath sicher zur neuerlichen Drei-Tore-Führung. Ab der 46. Minute nahm dann auch Rahlstedts Ziehn an der Partie teil. Seine vier Tore innerhalb von sieben Minuten drehten das Spiel (5:6). Urplötzlich stand Polo mit dem Rücken zur Wand. Der Wille zum Sieg war allerdings ungebrochen, und die Zuschauer peitschten die Truppe wieder nach vorn. Verteidiger-Oldie Asschenfeldt fasste sich fünf Minuten vor Spielschluss ein Herz und zog aus halblinker Positon ab. Der Ausgleich war geschafft. Mit einem sechsten Feldspieler statt des Torwarts wurde weiter Druck gemacht. Eine rausgeholte Ecke brachte dann durch Tobi Anckers zweites Tor den verdienten Siegtreffer zum 7:6. Die Minuten nach Spielende standen dann unter dem Motto „Warten auf das Ergebnis von Klipper“. Zwischenergebnisse wurden berichtet, aber nichts Genaues war zu erfahren. Doch nach gut 10 Minuten kam die Kunde von Klippers 3:4 gegen Braunschweig, das dem Hamburger Polo Club den Klassenerhalt bescherte. Polo-Trainer Torsten Köhler: „Danke nach Braunschweig!“

Tore:
Polo: Tobias Ancker (2), Philip Rothfos (2), Carl Asschenfeldt, Julian Essen, Hans-Henning Kujath
RHTC: Marc Ziehn (4), Stefan Schilling (2)
E: 7 (2) / 7 (1)
7m: 2 (1) / 0
Gelb: 3/0
Z: 250

 
« Zurück Saison Ende

9./10. Januar 2010

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 8. Januar
DSD - RTHC   19:5 (12:2)
DSC - CR   10:5 (5:2)
Samstag, 9. Januar
NSF - ATSVG   4:15 (0:4)
BTHC - MTHC   5:6 (4:4)
BSC - Z 88   12:6 (4:3)
HGN - LHC   12:4 (5:1)
DHC - SC 80   10:5 (3:3)
RHTC - KTHC   5:6 (3:3)
BWK - GHTC   5:5 (1:3)
GTHGC - Polo   9:3 (5:1)
HCH - SK   9:6 (6:2)
Sonntag, 10. Januar
CR - BWK   7:7 (3:1)
GHTC - DSD   9:9 (5:5)
MTHC - GTHGC   5:10 (2:4)
Polo - RHTC   7:6 (4:1)
SC 80 - HGN   2:17 (1:9)
DHC - SK   9:9 (3:6)
LHC - HCH   4:4 (2:1)
BSC - ATSVG   6:10 (4:5)
CHC - TSVL   4:9 (3:3)
Z 88 - NSF   17:7 (6:3
KTHC - BTHC   3:4 (2:2)
RTHC - DSC   6:18 (5:10)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de