Feld 08/09

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 18. April 2009

Club Raffelberg - Großflottbeker THGC   3:6   (3:2)

Schiedsrichter:   Finger | v. Ameln


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Im „Farbenfestival“ (CR-Trainer Mark Spieker) verlor der Club Raffelberg vollends den Überblick und musste Aufstiegsanwärter Flottbek noch ziehen lassen. Die Defensivtaktik der Duisburger Gastgeber war lange Zeit erfolgreich. Trotz 0:2-Rückstand nach Leest-Doppelschlag wusste sich Raffelberg zu behaupten. Nicht unverdient gelang dem CR durch Marquart, Dühr und Malsch sogar eine 3:2-Pausenführung. Flottbek unterstrich seine Ansprüche mit dem Ausgleich durch Witte. Als die Westdeutschen nach dem umstrittenen Hamburger Führungstreffer durch Otte (50.) nicht mehr an sich halten konnten, wurden ihnen die Disziplinlosigkeiten zum Verhängnis. Christian Volk protestierte gegen das 3:4 so heftig, dass er erst Gelb und dann sogar Rot von den Schiedsrichtern kassierte. Später mussten auch Dühr und Möntmann mit Zeitstrafen vom Feld. „In der letzten Viertelstunde spielten wir durchweg in Unterzahl. Und so etwas lässt sich eine so starke Truppe wie Flottbek halt nicht entgehen“, sah Mark Spieker die Ursache für die letztlich noch klare 3:6-Niederlage. „Ich fand, dass es ein sehr freundschaftliches und überhaupt nicht hartes Spiel war“, hatte selbst GTHGC-Spielertrainer Russell Garcia wenig Verständnis für die vielen Karten. Auch Mark Spieker vermisste ein wenig das „Fingerspitzengefühl“ bei den Unparteiischen: „Zur Roten Karte hätte es gar nicht kommen müssen.“ Zu diesem Sachverhalt äußerte sich später Schiedsrichter Michael von Ameln wie folgt: "Der betroffene Spieler hat deutlich reklamiert und musste mit Gelb des Platzes verwiesen werden; als er weiter reklamierte, musste auch zwingend die Rote Karte kommen. Das sind Sachverhalte, die haben nichts mit mangelndem Fingerspitzengefühl, sondern mit dem Regelwerk zu tun." Laut von Ameln seien die Schiedsrichter bei der jüngsten Bundesliga-SR-Tagung im März in Köln durch die KSR angewiesen worden, streng gegen Unsportlichkeiten, Foulspiel und Reklamationen vorzugehen.
 

Tore:
0:1 Nils Leest (13.)
0:2 Nils Leest (16.)
1:2 Martin Marquart (E, 20.)
2:2 Steven Dühr (28.)
2:3 Tim Malsch (33.)
--------------------
3:3 Stefan Witte (41.)
3:4 Philipp Otte (50.)
3:5 Dariusz Rachwalski (63.)
3:6 York Dyckerhoff (68.)
 

E: 6 (1) / 4 (0)
Gelb: Dühr, Möntmann, Volk (CR); Witte (GTHGC)
Rot: Volk (50./SR-Beleidigung)

 
« Zurück Vorwärts »

18./19. April 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 18. April
KHTC - RSV   2:3 (0:3)
RWM - Wespen   6:3 (3:2)
BWK - GHTC   3:1 (1:0)
SC 80 - TuS Li   3:3+ (2:3)
H 78 - BTHC   5:1 (1:0)
CR - GTHGC   3:6 (3:2)
RTHC - RSPV   1:3 (0:2)
MSC - TC BW   1:4 (1:1)
TSVM - DHC   2:3 (2:1)
RRK - HTC   3:5 (1:1)
Sonntag, 19. April
BWK - RSPV   2:2+ (1:1)
RTHC - GHTC   4:5 (4:4)
MSC - Wespen   3:1 (1:1)
TSVM - HTC   4:8 (1:3)
RWM - TC BW   2:3 (2:2)
KHTC - GTHGC   1:4 (1:1)
CR - RSV   2:1 (1:1)
RRK - DHC   5:0 (2:0)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de