Freitag, 15. Oktober 2010 - Mai 2011


Euro Hockey League 2010/2011

UHC: Entspannt in die Höhle des Löwen

Uhlenhorst trifft im EHL-Achtelfinale auf den holländischen Meister und Gastgeber

19.04.2011 - Mit Respekt aber durchaus zuversichtlich fahren die Hockeyherren des UHC am Freitag zur KO16-Runde der Euro Hockey League ins niederländische Bloemendaal. Der zweifache EHL-Sieger (2008 und 2010) trifft dabei am Ostersamstag um 14.30 Uhr bereits im Achtelfinale auf den einmaligen EHL-Champion (2009) HC Bloemendaal. Für Trainer Martin Schultze und sein Team eine harte Aufgabe, die aber für die Hamburger trotzdem alles andere als aussichtslos ist.

„Der ganze Druck liegt doch bei den Holländern“, sagt Schultze. „Vor heimischer Kulisse in ausverkauftem Haus sich eventuell schon im Achtelfinale zu verabschieden, das ist schon ein großer Rucksack, den Bloemendaal zu tragen hat. Wir fahren da völlig entspannt hin. Gegen Köln haben wir beim 8:4 gezeigt, dass wir gut drauf sind.“ Klein reden will der UHC-Trainer den mehrfachen holländischen Champion der letzten Jahre aber nicht. Auch wenn mit dem vierfachen Welthockeyspieler Jamie Dwyer (Knieverletzung) der beste Mann den Bloemendaalern fehlt, habe die Heimmannschaft weiter ein Weltklasseteam zusammen, findet Schultze.

„Viel hängt davon ab, wie gut wir deren Spielmacher Teun de Nooijer ausschalten können“, sagt der UHC-Coach. „Der ist trotz seines Alters immer noch das Herz des Teams, spielt auf hohem Niveau.“ De Nooijer wurde am letzten Wochenende beim 5:5 des HC Bloemendaal gegen Rotterdam noch geschont. Da waren auf der Anlage bereits die großen Zusatztribünen aufgebaut. Die UHCer freuen sich auf die gewaltige Kulisse, die zu Ostern dort erwartet wird.

Schultze hat sein 18-köpfiges Team für das Achtelfinale bereits gefunden. Sportsoldat Ricardo Nevado, der die letzten vier Wochen einen Bundeswehr-Lehrgang zu absolvieren hatte, wird als Back-up zur Verfügung stehen. Der UHC will gegen Bloemendaal erst einmal Wert auf eine ganz sichere Defensive legen, denn die Stärken des holländischen Meisters liegen eindeutig in der Offensivabteilung. Und die Ecken von Nick Meijer und Wouter Jolie sind gefährliche Waffen, weswegen man den Gastgebern möglichst wenig dieser Standards zugestehen will.

Schultze: „Viel wird auch auf eine klasse Torwartleistung ankommen. Nico Jacobi wird da die ein oder andere Klasseparade zeigen müssen. Generell freuen wir uns auf die Partie. Das wird ein Genussspiel!“ Auf das am Ostermontag stattfindende Viertelfinale hat Martin Schultze noch nicht so viele Gedanken verschwendet: „Von Oranje Zwart haben wir gutes aktuelles Material, weil wir die im Rahmen der Bloemendaal-Vorbereitungen mit beobachtet haben. Bei Real Polo Barcelona sieht das nicht so toll aus. Aber dafür hätten wir ja auch noch am für uns spielfreien Ostersonntag Zeit. Zum Glück hilft uns Stephan Decher bei diesem Turnier wieder. Da weiß ich, dass ich mich zu 100 Prozent darauf verlassen kann, dass wir dann gutes Material zur Vorbereitung haben.“

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2011
Berichte

» Dragons - RW Köln 3:2
» Bloemendaal - UHC 2:1
» MHC - Terrassa 2:3 i.P.
» Vorschau Köln Achtelfin.
» Vorschau MHC Achtelfin.
» Vorschau UHC Achtelfin.
» Poznan - Mannheim 1:5
» Mannheim - Glenanne 2:1
» Vorschau Mannheim
» RW Köln - Madrid 2:2
» Dragons - UHC 4:2
» UHC - Moskau 6:0
» RW Köln - Brüssel 4:2
» Vorschau RW Köln
» Vorschau UHC
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse


» Foto-Galerie

Endstand
1. HGC Wassenaar
2. Club de Campo Madrid
3. Reading HC
4. Oranje Zwart Eindhoven
Punkte

Für die EHL Gruppenphase gilt folgende Punkteverteilung:


Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage mit ...
Tordifferenz ≤ 2 Tore 1 Punkt
Tordifferenz > 2 Tore 0 Punkte

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de