22. Juni 1996:
Verbands-Hochzeit im Südwesten
Im Beisein von Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann, der als junger Erwachsener für den HC Ludwigsburg in der Bundesliga spielte, und DHB-Präsident Michael Krause wird im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart der neue Hockeyverband Baden-Württemberg feierlich aus der Taufe gehoben. Es ist der Zusammenschluss der im Bundesland Baden-Württemberg bisher nebeneinander agierenden Vereinigungen Badischer Hockey-Verband und Württembergischer Hockey-Verband. Geführt wird der neue HBW vom Leimener Oberbürgermeister Herbert Ehrbar, sein Stellvertreter wird der bisherige WHV-Vorsitzende Götz Stumpf (Sindelfingen). Mit knapp 7000 Mitgliedern ist der HBW nun der drittgrößte Landesverband im DHB hinter dem Westdeutschen HV und Hamburg.

22. 6. 1996: Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann (links) mit DHB-Präsident Michael Krause (rechts), dazwischen die beiden Lenker des neuen HBW, Herbert Ehrbar (hinten links) und Götz Stumpf.
|