HockeyPlatz Forum

Berlin Forum


KSR-Hinweis von Jan-Jochen Rommel (Vorsitzender)

'Ausdrücklich möchte ich hier nochmals auf Mittelung Nr. 41 des DHB Vorstandes vom 19.09.2008 und Mitteilung DHB-Sport Nr. 47 vom 29.10.2008 hinweisen. Auf Grund dieser Mitteilungen wird in der SPO DHB bzgl. der Auszeitenregelungen im Feld- und Hallenhockey geregelt, dass selbige in allen Spielklassen Anwendung finden, solange die Verbände für ihren örtlichen und sachlichen Zuständigkeitsbereich keine Bestimmungen darüber erlassen haben, ob und in welchen Spielklassen sie die in § 5.1 der Regeln für Feldhockey und der Regeln für Hallenhockey als DHB-Zusatz aufgeführten Auszeiten nicht übernehmen.'

Nikolas Müller
Berlin, SC Charlottenburg - Mittwoch, 3. Dezember 2008 - 11:45


Auszeiten

Wie die Satzungen der anderen Verbände aussehen, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls geht aus unten stehender Veröffentlichung klar hervor, dass ein Beschluss erforderlich gewesen wäre, um die Auszeit NICHT einzuführen. Andere Ansichten sind m.E. aufgrund dieser Veröffentlichung unvertretbar. Oder redet sich der DHB zwischenzeitlich mit einem 'redaktionellen Versehen' heraus? Meine Absicht ist es nicht irgend jemanden zu beleidigen. Jedoch ist dies leider nicht der erste Fall, in dem sich das Präsidium undemokratisch verhält. Dabei ist mir sehr wohl bewusst, dass Sie Herr Wirth, diesem erst seit kurzem angehören.

Nikolas Müller
Berlin, SC Charlottenburg - Mittwoch, 3. Dezember 2008 - 11:23


Auszeiten

Kopiert aus der offiziellen Mitteilung des DHB: Änderungen der SPO DHB ab 19.09.2008 zum Thema 'Auszeit' Gemäß Beschluss von Präsidium und Vorstand, veröffentlicht als Offizielle Mitteilung DHB-Vorstand Nr. 41 vom 19.9.2008, wurde die SPO DHB in Bezug auf die Regel zur Auszeit ergänzt. In § 4 wird folgender Absatz 7 angefügt: § 4 Zuständigkeiten und Bestimmungen der Verbände (7) Die Verbände können für ihren örtlichen und sachlichen Zuständigkeitsbereich abweichend von den Regeln für Feld- und Hallenhockey Bestimmungen darüber erlassen, ob und in welchen Spielklassen sie die in § 5.1 der Regeln für Feldhockey und der Regeln für Hallenhockey als DHB-Zusatz aufgeführten Auszeiten nicht übernehmen.

Nikolas Müller
Berlin, SC Charlottenburg - Mittwoch, 3. Dezember 2008 - 11:20


Auszeiten im BHV

Eigentlich habe ich Sie bisher, ob als damaligen Jugendspieler, später als Bundesligaschiedsrichter und als Jugendtrainer, als eine Persönlichkeit geachtet, die respektvoll und fair mit Anderen umgegangen ist, was sie sicherlich auch von Anderen erwartet haben. Nach dem Artikel „Auszeit“ haben sie leider diesen Weg verlassen. In ihrer Stellungsnahme arbeiten sie mit Unterstellungen und teilweisen persönlichen Beleidigungen. Da es zur Thematik „Auszeiten“ verschiedene Rechtsauffassungen gibt und da leider die Rechtslage nicht so eindeutige ist, wie sie diese darstellen, haben wir uns im Präsidium, nach intensiven Beratungen mit erfahrenen Verbandsjuristen und dem DHB, zu dem veröffentlichen Entschluss entschlossen. Auch andere Landesverbände, wie Hamburg und Schleswig Holstein haben die gleiche Entscheidung, wie der BHV getroffen. Aber vielleicht „spielen diese Präsidien auch verrückt“. Alexander Wirth, BHV

Alexander Wirth
Berlin, Berliner HC - Mittwoch, 3. Dezember 2008 - 08:52


Anweisungen an Schiedsrichter

...daher ist unbedingt an alle Schiedsrichter des BHV sowie des OHV zu appellieren, sich regelkonform zu verhalten und Auszeiten zu gewähren.

Nikolas Müller
Berlin, SC Charlottenburg - Dienstag, 2. Dezember 2008 - 12:28

 
Moderator
Mail sendenJürgen-Michael Glubrecht
Nur hoc@key Club Mitglieder können hier Beiträge veröffentlichen!
Seitenwahl
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
» Beitrag schreiben
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de