HockeyPlatz Forum


Vereinshilfe Diskussion 2000


Starthilfe Hockey

Lieber Herr Blum, toll, daß Sie Hockey an Ihrer Schule einführen wollen. Wir helfen Ihnen gern. Zuständig ist der Schulhockeyreferent des jeweiligen Landesverbandes, an den ich Ihre Anfrage gern weiterleite. Aber, mit Verlaub, ich weiß nicht, in welchem Bundesland Attendorn liegt. So werde ich auch nicht Millionär. Leisten Sie Aufklärung. HockeyHerzlichst Dieter Schuermann
Dieter Schuermann
Berlin - Mittwoch, 20. Dezember 2000 - 18:07


Wie geht es denn der Familie Schmidt in Rüsselsheim?

Lieber Herr Ulllrich, das backen wir! Ich habe Ihre Frage an die DHB-Geschäftsstelle weitergegeben. Diese wird einen Kontakt zu den Schmidts herstellen. HockeyHerzlichst Dieter Schuermann
Dieter Schuermann
Berlin - Mittwoch, 20. Dezember 2000 - 18:04


RK Rüsselsheim

Liebe Freunde in der "Opelstadt"; gibt es die fantastische, weil so liebenswürdige, gastfreundschaftliche Familie Schmidt denn noch ? Schmidt, ? Da kann ja jeder kommen! Nein, Dich meine ich, mit dem ich als Fernseh-Reporter unter anderem in Kenia war. Wenn wir bei Euch in Rüsselsheim drehten, gabs zuvor eine deftige Brotzeit. Ruf mal 08322-2722
Heinrich Ullrich
Oberstdorf - Donnerstag, 14. Dezember 2000 - 13:58


Starthilfe für Hockey - Einführung

Wir möchten gerne Hockey an unserer Schule einführen, verfügen aber nur über wenige Schläger. Bitte informieren Sie mich, welche Auslagen man hat, um 1 Schlägersatz guter Hockeyschläger zu kaufen. Sponsort evtl. der Hockey - Bund. Vielen Dank für Ihre Benmühungen
O.StR. Norbert Blum
Attendorn, Rivius - Gymnasium - Dienstag, 12. Dezember 2000 - 12:37


Hockey-mit-Herz

Liebe Frau Runge, Sie haben völlig Recht. Wenn der DHB eine solche Aktion wie "Hockey-mit-Herz" initiiert, dann muß das vor allem auf seine eigene Website. Aber wie Sie dort sicherlich feststellen, ist diese noch eher dürftig. Aber wir arbeiten daran, genauer das famose DHB-Webteam, dessen Leistungen Sie vor allem auf den VVI-Seiten mit dem jetzt zur Hallensaison fantastischen Ergebnisdienst bewundern können. Aber zurück zu Ihrer Frage: Mit der Aktion "Hockey-mit-Herz" versucht der DHB in Zeiten zunehmender Kommerzialisierung des Sports und Hinwendung der Wirtschaft und vorweg der Medien allein zu wenigen quotenträchtigen Sportarten, seinen hervorragenden Platz im internationalen Hockey durch die Unterstützung der Hockeyfamilie zu sichern. Wenn uns die Wirtschaft nicht unterstützt, dann wollen wir unsere hervorragenden Verbindungen und persönlichen Möglichkeiten im Hockey nutzen, um unseren Nationalmannschaften aus eigener Kraft die Unterstützung zu sichern, die sie auch weiter in der internationalen Spitze mithalten läßt. Darum die Initiative "Hockey-mit-Herz". Wir wollen, daß viele sich direkt mit unseren Nationalmannschaften identifizieren und auch eine Wechselwirkung zwischen Mannschaften und Förderern entsteht. Alles weitere dazu können Sie, solange der Hinweis auf den Webseiten noch nicht steht, der DHZ und einem Flyer entnehmen, den ich jedem Interessierten sofort übersende. HockeyHerzlichst (diese Wortverbindung habe ich mir übrigens unabhängig von der jetzigen Kampagne schon 1985 patentieren lassen) Dieter Schuermann
Dieter Schuermann
- Dienstag, 21. November 2000 - 06:56


"Hockey mit Herz!"

Sehr geehrter Herr Schuermann, gerne würde ich mehr erfahren über die o.g. Aktion, auf die ich in der DHZ 0kt.2000 aufmerksam wurde. Wollte mich auf der DHB-website kundig machen und bin leider nicht fündig geworden. Erhoffe mir also Erhellung über Sie. Mit bestem Dank im Voraus und bestem Gruß Ulrike Runge, RHTC, Betreuerin MA
Ulrike Runge
Hamburg, RHTC - Mittwoch, 15. November 2000 - 22:48


Förderverein - nicht nein, aber nur bedingt ja

Lieber Ben, natürlich könnten wir die Fördervereinsdiskussion auch zu zweit beim Bier führen. Aber dieses von Dir - hinterrücks eingerichtete und gut gelungene - neue Forum soll ja zur offenen, öffentlichen Diskussion anregen. Deshalb auch hier noch einmal eine Entgegnung: ich habe auch nichts gegen Fördervereine, doch muß der Aufwand dafür sich lohnen. Aus den von Dir in Deinem Beitrag genannten Gründen ist ein FV nicht nötig, denn die zielgerichtete, zweckgebundene Spende kann der Spender auch so dem Verein leisten. Und genau bestimmen, diese Spende soll nicht dem Ausgleich des ordentlichen Haushalts dienen, sondern für die Hockeyschienen der XY-Knaben verwandt werden. HockeyHerzlichst Dieter Schuermann
Dieter Schuermann
- Dienstag, 10. Oktober 2000 - 19:28


Förderverein - Ja oder Nein?

Natürlich ist ein Förderverein kein "Allheilmittel" - wie Dieter Schuermann in der Vereinshilfe 04 vom 10. September darlegt. Und natürlich macht es keinen Sinn, (steuerlich absetzbare) Spenden in (nicht abzugsfähige) Beiträge umzuwandeln. Doch insbesondere in Gross-Vereinen ist der Weg bis zur Hockey-Abteilung manchmal lang und zudem mit Verwaltungshindernissen zugestellt. Denn das Präsidium des Haupt-Vereins muss für die korrekte Verwendung der Spende gerade stehen und kann sie nicht einfach "durchreichen". Hier bietet sich der Hockey-Förderverein als echte Alternative an. Zudem wenn es gelingt, die Eltern oder andere Verwandte der Hockey-Kinder zur Mitarbeit zu gewinnen, wenn diese sich zwar für Ihre Kinder, nicht aber für einen Sportverein engagieren wollen. Und statt "nur" Geld für die neue Torwartausrüstung einzusammeln, kann dieses auch durch eine Spenden-Bescheinigung "versüsst" werden, je nach Einkommen ein geldwerter Vorteil von bis zu 50%. Wie immer im Leben: alles hat seine zwei Seiten und ein funktionierender Förderverein ist eine gute Einrichtung - auch im Hockey.

Jürgen-Michael Glubrecht <www.BerlinHockey.de>
Berlin - Montag, 9. Oktober 2000 - 21:45

 
Moderator
Mail sendenDieter Strothmann

Als hoc@key Club Mitglied können Sie Beiträge unmoderiert veröffentlichen, Sie müssen dazu angemeldet sein.
Beiträge von Nicht-Mitgliedern werden an den Moderator gemailt und von ihm zur Veröffentlichung freigegeben.

Hier geäusserte Meinungen geben nicht die Meinung des Moderators oder der Redaktion wieder.

Archiv
| 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
Seitenwahl
| 1 | 2 | 3 |
» Beitrag schreiben
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de