HockeyDialog Forum:

SchlagAbtausch

Hier bitte nur Diskussionsbeiträge eintragen! Alles andere hier: AnSchlag

Dieses Forum wird moderiert von Herbert Bohlscheid, Kai Milner und Dieter Schuermann. Alle Beiträge werden an die Moderatoren gemailt und von ihnen freigegeben.

Beitrag schreiben

 Beiträge

Seitenwahl: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |

Hockey.de

für ein von Hauptamtlichen betreutes Portal tut sich dort ja unheimlich viel. Ausser ein paar vermutlich gegoogelten Links zu Websites der Printmedien und ein paar Übersetzungen der EHF und FIH Seite tun die ja nicht wirklich viel. Mal sehen, ob die Mittelverwendung kontrolliert wird. Aber ich habe nichts anderes erwartet.

Kai Schierle
Hannover - Dienstag, 26. Februar 2008 - 11:08

Neues Hockeyportal hockey.de Online

Auf Hockey-Tribune.de wird eine Abstimmung über das neue Portal vorgenommen. Einfach einmal vorbeischauen.

Carsten
- Freitag, 11. Januar 2008 - 4:19:

Hockeyzeit

Die Hockeyzeit schreibt, dass nun der Newsletter eingestellt werden müßte weil die Vereine keine Zwangabgabe mehr bezahlen wollen. Was glaubt der neue Chefredakteur des DHB eingentlich, wer seine Lohnkosten bezahlt? Die Zwangabgabe geht weiter an ihn, nur jetzt in neuer Funktion...

Hockeyzeit Leser II
- Mittwoch, 19. Dezember 2007 - 1:54:

Editorial Plass

Herr Plass schreibt in seinem letzten Editorial, dass man auf dem Markt als freies Magazin nicht existieren könne. Am Ende widerspricht er sich dann und wünscht der DHZ alles Gute... Die DHZ schafft es seit zwei Jahren und wird mit etwas Werbung dann neue Abonnenten hinzugewinnen. Allerdings ist es kaum zu fassen, wie dreist Plass behauptet, 20.000 Leser jede Woche zu haben. Jedermann kann auf der DHB-Website die Downloads einsehen. In der Spitze waren dies etwas mehr als 8.000 im Monat. Rechnet man zwei Leser pro Download, was bei einem freizugänglichen pdf-File unrealistisch hoch ist, kommt man gerade auf 20% der Leser, die Plass vorgibt gehabt zu haben. DHB-Präsident Abel und die Herrschaften aus den Landesverbänden glauben dies auch noch... Demnächst können wir dann diese falschen Zahlen auf der DHB-Website nachlesen und uns dort mäßig recherchierte Artikel reinziehen. Quo vadis DHB?

Paul Krilke
Berlin - Mittwoch, 19. Dezember 2007 - 1:34:

@PR

Hallo PR, dass es mit "organisierten" Schiedsrichtern ruhiger zugeht, liegt doch nicht daran, dass die besser pfeifen, sondern weil die Mannschaften doch dankbar sind, dass überhaupt einer kommt! Da ist man dann lieber mal ein bisschen ruhiger, bevor beim nächsten Mal der Hallenwart pfeift! Viele Grüße, Karsten

Karsten
- Dienstag, 18. Dezember 2007 - 10:21

weitere Einträge: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |


2006 © HockeyDialog.deImpressum