| Platzverteilung Fester Schlüssel Die 16 Zwischenrundenplätze werden wie folgt auf die Regionen verteilt: 
    Nord 4 Plätze,Ost 2 Plätze,Süd 6 Plätze undWest 4 Plätze. Die Ermittelung der Teilnehmer erfolgt in den vier Regionen unterschiedlich.   Region Nord: Im Norden wird zunächst eine Qualifikation im KO-System mit acht Mannschaften gespielt. Die vier Sieger sind für die Zwischenrunde qualifiziert und spielen an einem Wochenende ebenfalls im KO-System in einer Norddeutschen Meisterschaft die Plätze 1 bis 4 aus.   Region Ost: In der Region Ost werden Osteutsche Meisterschaften mit 4 Mannschaften ausgetragen. An 3 Tagen spielt Jeder-gegen-jeden. Der Meister und der Vizemeister qualifizieren sich für die Zwischenrunde.   Region Süd: Die vier Landesmeister sind qualifiziert und belegen in einem rollierenden System die Süd-Plätze 1 bis 4. Die Plätze 5 und 6 werden in KO-Spielen ermittelt. In den Altersklassen MB, KB, WJB und MJB spielen die Zweiten und Dritten der Landesverbände diese Plätze aus, in der WJA und MJA nur die Zweiten.   Region West: Im Westen qualifizieren sich die vier besten Teams der Regionalliga für die Zwischenrunde.     Zwischenrunden und Endrunden: Nach den regionalen Qualifikationen stehen die 16 Teilnehmer für die Zwischenrunden fest. Diese werden in 4 Gruppen mit je 4 Teilnehmern im KO-System ausgetragen. Die 4 Sieger der Zwischenrunden qualifizieren sich für die Endrunde. » Gruppeneinteilung Spielsystem Die Meister werden im KO-System ermittelt: nur der Sieger kommt weiter. 
 |