6. März 2022
Heute wurden die Blauen Wimpel in den männlichen Altersklassen vergeben!
Die Deutschen Meister Halle 2021/22:
Männliche U14 |
Männliche U16 |
Männliche U18 |
 |
 |
 |
Harvestehuder THC |
Harvestehuder THC |
UHC Hamburg |
» Nachlese der Bundestrainer
27. Februar 2022
Die Deutschen Meister Halle 2021/22:
Weibliche U14 |
Weibliche U16 |
Weibliche U18 |
 |
 |
 |
Harvestehuder THC |
Zehlendorfer Wespen |
Berliner HC |
» Nachlese der Bundestrainer
Titel gehen nach Berlin und Hamburg
27.02.2022 - Die Wimpel bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im weiblichen Bereich sind vergeben. Deutscher Meister der Weiblichen U14 wurde der ausrichtende Harvestehuder THC und setzte sich dabei im Finale gegen Klipper THC durch. Im Spiel um Platz 3 gewann der Münchner SC gegen den Düsseldorfer HC.
In der Weiblichen U16 gewannen die Zehlendorfer Wespen den Titel. Sie holten sich im Endspiel gegen den HC Ludwigsburg den blauen Wimpel. Der 3. Platz ging an den Bremer HC vor dem Team aus dem Club Raffelberg.
In der Weiblichen U18 krönten die Spielerinnen des Berliner HC ihre Saison mit einem Sieg im Endspiel gegen Uhlenhorst Mülheim; Dritte wurde mit TuS Lichterfelde ebenfalls ein Berliner Team vor dem Wiesbadener THC.
26. Februar 2022: Endrunden weiblich
Heute ist der erste Spieltag der Endrunden im weiblichen Bereich: es werden die Gruppenspiele asgetragen. Gespielt wird in
- Hamburg beim Harvestehuder THC (eibliche U14)
- Düsseldorf beim Düsseldorfer HC (Weibliche U16)
- Ludwigsburg beim HC Ludwigsburg (Weibliche U18)
Alle Informationen zu den Spielen finden sie auf den jeweiigen Turnierseiten. Von allen drei Turnieren gibt es einen Livestream:
Livestreams von den Turnieren

Endrunden um die Deutschen Meisterschaften
Ausrichter für die WU14, WU16 und WU18 stehen fest
22.02.2022 - Am kommenden Wochenende machen die weiblichen Altersklassen den Auftakt im Spielen um die blauen Wimpel. Die Turniere finden in folgenden Clubs statt:
WU14 beim Harvestehuder THC
WU16 beim Düsseldorfer HC
WU18 beim HC Ludwigsburg
Wir wüschen allen Teams, den Schiedsrichtern und Offiziellen und natürlich den ausrichtenden Vereinen gutes Gelingen für den krönenden Saisonabschluss.
Erneute Ausschreibung Deutsche Meisterschaften der Jugend Halle 2021/2022
Bewerbungsschluss beachten!
07.02.2022 - Alle (vor allem auch die sich in Kürze qualifizierenden) Clubs sind aufgerufen sich um die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft der Jugend im Hallenhockey zu bewerben.
26./27.02.2022 weibliche U14, U16, U18
05./06.03.2022 männliche U14, U16, U18
Vereine, die an der Ausrichtung der Veranstaltungen interessiert sind, senden bitte bis zum im Folgenden genannten Bewerbungsschluss das ausgefüllte Bewerbungsformular an weisel@deutscher-hockey-bund.de.
Bewerbungsschluss für die weibl. Altersklassen:
Dienstag, 15.02.2022, 15 Uhr
Bewerbungsschluss für die männl. Altersklassen:
Dienstag, 22.02.2022, 15 Uhr
Achtung! Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Ausrichtung einer Meisterschaft unter Pandemiebedingungen eine große Herausforderung darstellt, aber: Nur Meisterschaften für die sich Ausrichter finden, können stattfinden! Die Übrigen werden leider ersatzlos entfallen.
» zum Bewerbungsformular
» zum DHB Hygienekonzept für die DM
» Infos und Tipps für Ausrichter
Ausschreibung Deutsche Meisterschaften der Jugend Halle 2021/2022
Bewerbungen jetzt möglich!
Euer Club möchte im Februar/März 2022 im Zentrum des Jugendhockey-Geschehens stehen? Dann bewerbt Euch jetzt um die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft der Jugend im Hallenhockey.
Die Hockeyjugend schreibt hiermit die Ausrichtung der Endrunden um die Deutschen Hallenhockeymeisterschaft in allen Altersklassen aus:
26./27.02.2022 weibliche U14, U16, U18
05./06.03.2022 männliche U14, U16, U18
Es sind ausdrücklich auch Bewerbungen von Clubs erwünscht, die mit der Ausrichtung Neuland betreten, aber ein engagiertes Team für die Planung stellen. Wichtig ist, dass die Ausrichter unseren teilnehmenden Mannschaften ein unvergessliches Wochenende gestalten und tolle Rahmenbedingungen für spannende Spiele bieten wollen.
Vereine oder Landesverbände, die an der Ausrichtung der Veranstaltungen interessiert sind, senden bitte bis spätestens 01. Dezember 2021 das ausgefüllte Bewerbungsformular an weisel@deutscher-hockey-bund.de.
» zum Bewerbungsformular
|