Deutsche Meisterschaften der Jugend
Halle 2009/2010

 

16.+17. Januar
6.+7. Februar
13.+14. Februar
20.+21. Februar
27.+28. Februar


Weibliche Jugend B

Deutsche Meisterschaft

SV Böblingen


Altenburg: "Einzelspielerinnen haben den Stempel aufgedrückt"

Bundestrainer voll des Lobes: "Das Beste, was ich bislang bei einer DM gesehen habe"

21.02.2010 – Hatte es dem U18-Bundestrainer bereits am Samstag gut gefallen, so sprach Valentin Altenburg nach Turnierschluss am Sonntag weitere lobende Worte aus. „Das war das Temporeichste und Beste, was ich in meinen sechs Jahren beim DHB bislang bei einer DM gesehen habe“, sagte der sportliche Beobachter während der Siegerehrung über das Hallenmikrofon. Und präzisierte anschließend: „Viele Einzelspielerinnen haben dem Turnier den Stempel aufgedrückt.“ Natürlich ist auch „Vali“ ein Anhänger des mannschaftlichen Spiels, doch hält er es für die Entwicklung der heranreifenden Spielerinnen für wichtig, wenn diese nicht übermäßig in gruppentaktische Korsette eingezwängt sind, sondern ihr individuelles Können auch stark in die Wagschale werfen können. Und davon wurde bei der DM in Böblingen häufig Gebrauch gemacht.
Am Ende bewahrheitete sich wie die richtige Halbfinal-Tipp auch eine weitere vor DM-Start abgegebene Prognose des Bundestrainers. „Die Mannschaften, in denen sich viele Spielerinnen aufdrängen, so dass die Trainer sich trauen viel zu wechseln, haben sicherlich einen großen Vorteil“, hatte Valentin Altenburg gesagt. Tatsächlich hatte SW Neuss seinen Sieg ganz wesentlich dem Umstand zu verdanken, dass es am Ende das fitteste und athletisch stärkste Team war, auch weil eine herausragende Leistungsträgerin wie Wiebke Auhagen selbst im Endspiel immer mal wieder eine kurze Auszeit auf der Bank bekam, um danach auf dem Spielfeld wieder den Turbogang einlegen zu können.

 

U18-Bundestrainer mit hellseherischen Qualitäten

Valentin Altenburg hatte als Tipp die richtigen vier Halbfinalisten

20.02.2010 - „Da habe ich gut getippt, oder?“, fragte Valentin Altenburg mit einem Lächeln, als am Ende des ersten Tages die vier Halbfinalisten feststanden. Vor dem Turnier hatte der U18-Bundestrainer auf den Wunsch der Böblinger Lokalpresse, doch bitte eine Prognose über die wahrscheinlichen vier Vorschlussrundenteilnehmer abzugeben, gesagt: „Mein Tipp: Raffelberg, Rüsselsheim, Neuss und München kommen ins Halbfinale.“ Genau so ist es gekommen. Nicht nur deswegen zeigte sich der DHB-Turnierbeobachter am Samstagabend gut gelaunt. „Ich bin total begeistert“, fasste Altenburg seine Eindrücke zusammen. „Die Schiedsrichter kommen der Maßgabe, möglichst viel Spielfluss und Tempo zu erlauben, gut nach, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die Mannschaften agieren sehr fair, Unruhe kommt fast nur von außen rein“, so Altenburg, der seine Vereinskollegen an der Trainerbank trotz des leichten Seitenhiebs bezüglich ihrer gelegentlichen SR-Kritik ansonsten über den grünen Klee lobt: „Ich finde, die Trainer haben einen sehr großen Anteil am hohen Niveau dieser DM. Sie haben sehr gut präparierte, gut eingespielte Teams nach Böblingen gebracht und coachen hier mit viel Leidenschaft.“ Auch mit der Darbietung der Spielerinnen ist Valentin Altenburg bislang absolut zufrieden: „Da wird ein tolles Tempo mit hoher individueller Qualität gespielt. Was mich freut, ist der Umstand, dass die Spielerinnen sich sehr viel trauen und auch ausprobieren dürfen, auch wenn gelegentlich etwas schief geht. Sie sind ja schließlich alle noch in der Entwicklungsphase.“ Einen Tipp auf den neuen Titelträger will der Hanseat lieber nicht abgeben. Nachher hieße es noch, „Vali“ hätte hellseherische Kräfte.

Liebe Gastmannschaften, liebe Trainer, liebe Betreuer und natürlich auch liebe Gäste,

 

wir freuen uns auf einen Mega-Event - die Ausrichtung der Deutschen Hallenhockey-Meisterschaft der weiblichen Jugend B am 20./21. Februar 2010.

 

Nun ist alles vorbereitet - die Zielgerade ist zum Greifen nah - die Spannung steigt.

Alle teilnehmenden Mannschaften sind so weit informiert und auf dem Wege zur DM in Böblingen.

 

Lasst die Spiele beginnen...

Unter "Verschiedenes" haben wir die letzten Informationen, damit am Wochenende alles reibungslos abläuft und Ihr Euch alle bei uns wohl fühlt.

 

Mit sportlichen Grüßen

                                        das SVB-Organisationsteam

 

 

 
Menü
» Aktuelles
» Spielplan, Ergebnisse
» Offizielle, Schiedsrichter
» Anfahrt, Hotels, Kontakte
» Teamvorstellung
» Fotos Samstag
» Fotos Sonntag
» Bestenliste
» Verschiedenes
Teams
» 1. SW Neuss
» 2. Münchner SC
» 3. Club Raffelberg
» 4. Rüsselsheimer RK
» 5. Mannheimer HC
» 6. UHC Hamburg
» 7. Berliner HC
» 8. Der Club an der Alster
Spielberichte
» Spiel 1 - LIVE
» Spiel 2 - LIVE
» Spiel 3 - LIVE
» Spiel 4 - LIVE
» Spiel 5 - LIVE
» Spiel 6 - LIVE
» Spiel 7 - LIVE
» Spiel 8 - LIVE
» Spiel 9 - LIVE
» Spiel 10 - LIVE
» Spiel 11 - LIVE
» Spiel 12 - LIVE
» 1. Halbfinale - LIVE
» 2. Halbfinale - LIVE
» um Platz 7 - LIVE
» um Platz 5 - LIVE
» um Platz 3 - LIVE
» Endspiel - LIVE
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de