Deutsche Meisterschaften der Jugend
Halle 2009/2010

 

16.+17. Januar
6.+7. Februar
13.+14. Februar
20.+21. Februar
27.+28. Februar


Männliche Jugend A

Deutsche Meisterschaft

SC Charlottenburg


 

Trainingszeiten am Freitag

Einspielhalle Wettkampfhalle

16:00 - 16:30

frei
Gladbacher HTC

16:30 - 17:00

frei
Gladbacher HTC

17:00 - 17:30

frei

SC Charlottenburg

17:30 - 18:00

Uhlenhorst Mülheim

SC Charlottenburg

18:00 - 18:30

Uhlenhorster HC
Uhlenhorst Mülheim

18:30 - 19:00

Dürkheimer HC
Uhlenhorster HC

19:00 - 19:30

frei
Dürkheimer HC

19:30 - 20:00

frei
HTC Stuttg. Kicker

20:00 - 20:30

Großflottbeker THGC
HTC Stuttg. Kickers

20:30 - 21:00

frei
Großflottbeker THGC

 

Verschiedenes

 

!!!Deutschlands beste acht mJA-Teams schießen Tore für Tansania!!!

 

 

Welcher Hockeyspieler hat nicht noch alte Schläger im Keller? Doch was passiert mit dem benutzten Equipment, das zu Hause herumliegt und nicht mehr genutzt wird?

Die Lösung: Eine Spende für die Hockeyspieler in Tansania!

 

Tansania ist ein Staat in Ostafrika mit rund 41 Millionen Einwohnern. Selbstverständlich wird dort auch Hockey gespielt, jedoch unter Bedingungen, die für uns sehr schwer vorstellbar sind. Der 18-jährige Jay Lodhia lebt in Moshi, einer Stadt, die am Südhang des Kilimanjaro an der kenianischen Grenze liegt. Jay wurde vom tansanischen Hockeybund zum 4. FIH Youth Hockey Promoters Festival nach Kanada entsandt, wo der Kontakt zur deutschen Vertreterin Nina Niedermeyer entstand.

Jay berichtete ihr, dass es ihm und seinen Clubkameraden vor allem an Schlägern mangelt, sodass nie alle Kinder und Jugendlichen, die beim Training sind, auch zeitgleich trainieren können. Stattdessen werden die vorhandenen wenigen Spielgeräte nach dem Rotationsprinzip verteilt, sodass jeder mal spielen darf und mal zuschauen muss. Im Training einen Torwart zu haben ist für Jay etwas Illusorisches, da sein Club über keine einzige Torwartausrüstung verfügt. Auch Hockey auf Kunstrasen ist für ihn unvorstellbar, noch nicht einmal auf Naturrasen wird in seinem Verein Hockey gespielt. Der Untergrund ist vielmehr ein Boden aus gewalzter Erde.

Damit Jay und seine Teamkameraden sowie weitere Hockeybegeisterte in Tansania die Möglichkeit bekommen dem Sport nachzugehen, wird es im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der männlichen Jugend A beim SCC in Berlin eine große Sammelaktion geben.

 

Alle Berliner und Brandenburger Hockeyspieler sowie die teilnehmenden Mannschaften bei der DM sind aufgerufen, Hockey-Equipment, das sie nicht mehr brauchen, im Horst-Korber-Sportzentrum am 27. und 28. Februar 2010 abzugeben!

 

Es wird eine große Sammelstelle geben, wo Schläger, Torwartartikel, Bälle, Schienbeinschoner und Stutzen entgegengenommen werden. An dieser Stelle soll auch noch einmal der dringende Bedarf an Torwartkleidung hervorgehoben werden. Da der Materialmangel in Tansania sowohl Erwachsene als auch Kinder betrifft, ist Material für jede Altersklasse gern gesehen.

Nachdem am DM-Wochenende hoffentlich viele Artikel gesammelt wurden, wird alles in Kartons verpackt und von einer Hamburger Spedition, die bereits ihr Engagement zugesagt hat, nach Tansania geflogen. Da das Unternehmen jedoch nur eine gewisse Menge an Freigepäck zusagen konnte, fliegt jedes weitere Kilogramm für 2,50 Euro mit nach Afrika.

Um auch den Transport für das erwünschte „Übergepäck“ zu gewährleisten, wird es während der Deutschen Meisterschaft noch eine weitere Spendenaktion geben.

Unter dem Motto „Tore für Tansania“ bekommen alle Zuschauer die Möglichkeit, für jedes in der Vorrunde geschossene Tor ihres favorisierten Teams eine individuell festgelegte Summe zu spenden. Am Sonntag kann jeder Fan zusätzlich einen weiteren selbst gewählten Betrag für den blauen Wimpel im Erfolgsfalle seines Teams drauflegen.

 

Auszüge aus Jays Brief, der am Turnier-Wochenende am Tansania-Stand komplett einsehbar sein wird:

„We try our best to use the old sticks and balls but since the sticks are not enough, many players tend to sit and await a turn to play on a rotation basis and at times some do not get a chance to play”.

“We junior boys have been playing for the past 5 years, but without a goal keeper as we do not have a goalkeeper’s kit.”

Ansprechpartner für das Projekt ist Nina Niedermeyer - jugend@berlinhockey.de

 

Wir hoffen auf eure Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir helfen!!

 

 
Menü
» Aktuelles
» Spielplan, Ergebnisse
» Offizielle, Schiedsrichter
» Anfahrt, Hotels, Kontakte
» Fotos Samstag
» Fotos Sonntag
» Bestenliste
» Verschiedenes
Teams
» 1. SC Charlottenburg
» 2. SC Frankfurt 80
» 3. Dürkheimer HC
» 4. Gladbacher HTC
» 5. Großflottbeker THGC
» 5. UHC Hamburg
» 7. Uhlenhorst Mülheim
» 8. HTC Stuttgarter Kickers
Spielberichte
» Spiel 1 - LIVE
» Spiel 2 - LIVE
» Spiel 3 - LIVE
» Spiel 4 - LIVE
» Spiel 5 - LIVE
» Spiel 6 - LIVE
» Spiel 7 - LIVE
» Spiel 8 - LIVE
» Spiel 9 - LIVE
» Spiel 10 - LIVE
» Spiel 11 - LIVE
» Spiel 12 - LIVE
» 1. Halbfinale - LIVE
» 2. Halbfinale - LIVE
» um Platz 7 - LIVE
» um Platz 5 - LIVE
» um Platz 3 - LIVE
» Endspiel - LIVE
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de