Sonntag, 23. Oktober 2011 - Endspiel - 13:00 » LIVE TICKER
Uhlenhorster HC - Mannheimer HC 3 : 4 n.V. (3:3,1:0)
Schiedsrichter: |
Das Finale der Deutschen Endrunde der Weiblichen Jugend A im Uhlenhorster Hockey Club Hamburg, war nicht nur ein spannendes und Nerven raubendes Spiel, sondern im Endeffekt ein sehr enges Spiel zwischen dem Mannheimer HC und dem Uhlenhorster HC.
In den ersten 10 Minuten zeigte der MHC deutlichen Ehrgeiz und hielt den UHC im eigenen Viertel gefangen. Trotz allem hielt die Verteidigung des UHC dem Druck des MHC stand und sicherte den eigenen Kreis. Lynne Fröschle Nr. 16 und Hannah Gablac Nr. 48 lieferten einen starken Zweikampf, läuferisch, als auch spielerisch ab.
Aufgrund eines schönen Zusammenspiels des UHC, gelang es ihnen aus dem eigenen Viertel herauszukommen und es entstanden Kontermöglichenkeiten für den UHC. Nach den ersten 15 Minuten wurde der UHC ruhiger und ein besserer Spielaufbau entstand, doch auch die Verteidigung des MHC war sehr griffig und clever in den Zweikämpfen, wodurch der Schusskreis leer blieb.
Nach der ersten Auszeit übernahm der UHC die Oberhand und sie kamen durch gute Seitenwechsel schnell nach vorne. Ein Konter des UHC führte in der 17. Minute schließlich zum 1:0, nachdem Hannah Seifert Nr. 26 nach einem Zweikampf den Ball hervorragend in den Schusskreis brachte und Sophie Mayen Nr. 19 den Rebound in ein Tor verwandelte.
Zum Ende der ersten Halbzeit hin schaffte der MHC durch geschicktes Einbinden des Mittelfelds, wieder öfters in das Viertel des UHC einzudringen und es zeigte sich, dass der MHC nach dem 0:1 nicht die Nerven verlor. Jedoch reichte der Wille nicht aus, den Ausgleich zu schießen und somit lag der UHC nach einer spannenden und vielseitigen ersten Halbzeit in Führung.
In der zweiten Halbzeit gab der MHC schnell viel Druck und durch einen gut gespielten Angriff folgten die ersten beiden kurzen Ecken. Durch einen gut platzierten halbhohen Schlenzer von Leo Goerdt Nr. 27 schaffte der MHC den Ausgleich zum 1:1 in der 40. Minute.
Etliche Torchancen des MHC hielt der Torwart des UHC hervorragend und somit schaffte der UHC es wieder in das Spiel hineinzufinden.
Durch einen Konter in der 50. Minute des UHC und ein geschickter Pass in den Kreis konnte Julia Dudorov durch eine argentinische Rückhand den UHC in Führung bringen. Jedoch führt ein schneller gut aufgebauter Konter direkt zum Ausgleich durch die Nr. 45 Eva Klug, diese stand für den Rebound schnell parat und verwandelte den Ball souverän.
In den letzten 20 Minuten war das Spiel geprägt durch Ehrgeiz, Dynamik und Präsenz beider Mannschaften. Schnelle Richtungswechsel über die linke und rechte Seite, wurden immer wieder durch die hervorragenden Verteidiger des MHC und des UHC abgewehrt. Eine lange Ecke des UHC in der 56. Minute und ein harter Ball von Lynne Fröschle Nr. 6, führen zu einer Rebound Chance für Franziska Wiebke Nr. 48, die den Ball volley zum 3:2 verwandelte. Die Spielerinnen des MHC legten eine Glanzleistung hin und blieben trotz des Tores ruhig und konnten den Spielstand schnell ausgleichen, da ein schneller Konter des MHC über die linke Seite knapp eine Minute später erneut zum Ausgleich durch die Nr. 48 Hannah Galbac führte.
Zum Ende der Zweiten Halbzeit hin zeigten beide Mannschaften Ehrgeiz und gute Spielübersicht, wodurch ein gutes und ausgeglichenes Hockeyspiel entstand. Die Verteidigung beider Mannschaften blieb trotz Druck konstant. Nicht nur die Nr. 18 des MHC klärte die Bälle aus dem eigenen Viertel sehr gut, sondern auch der UHC versuchte durch rutschen die Bälle abzufangen und zu sichern.
Nach dem Spielende und einem Spielstand von 3:3 hieß es dann zweimal 7:30 Minuten Verlängerung mit Goal ´n Goal.
Beide Mannschaften waren nervöser als zuvor. Durch einen hervorragenden Ball nach einer Minute in den Schusskreis des UHC geschlagen, der zunächst ungefährlich erschien, verlor der UHC unglücklich durch ein Eigentor das Deutsche Meisterschafts Finale.
Der Mannheimer HC ist Deutscher Meister 2011.
Herzlichen Glückwunsch nach Mannheim!!
|