Africa-Day
Am heutigen dritten Tag des World Youth Hockey Festival in Victoria, Kanada haben wir wieder viel erlebt und viel Neues gelernt. Der Tag stand unter dem Motto Afrika. Zum Beginn haben wir eine kleine Powerpoint-Präsentation zu Afrika und Hockey gesehen; zudem haben wir einen afrikanischen Tanz von unserem südafrikanischen Teilnehmer vorgeführt bekommen. Außerdem hatten wir einen Schnellkurs in Trommeln, den leider nicht alle der Teilnehmer bestanden haben. Im Anschluss wurden die Präsentationen der verschiedenen Promoter weitergeführt. Nina hatte heute auch die Gelegenheit ihre Präsentation über ihre Ausrichtung der Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend zu präsentieren. Wobei sie einen hervorragenden Job gemacht hat und auch viel Beifall bekommen hat.

Zudem hatten Nina und ich die Präsentation zu der Arbeit der Jugendvertreterkommission gehalten. Auch diese wurde sehr positiv aufgenommen. Als alle Präsentation gehalten worden waren und wir dann von unserer Mittagspause zurück gekommen sind, begann der Umpiring-Workshop. Die verschiedenen Arbeitsgruppen bekamen verschiedene Aufgaben. Meine Arbeitsgruppe hatte die Aufgabe Regeln für diefolgende 5-a-side-tournament zu machen. Nachdem alle Gruppen ihre Ergebnisse präsentiert hatten, sind wir zum Kunstrasen gegangen. Hauptziel für das Turnier war das Pfeifen. Da wir fünf Teams hatten, spielten immer vier Teams während das fünfte Team die Schiedsrichter für die beiden Spielestellte. Da es ja Afrika-Tag war, hatten wir ein typisch afrikanisches Warm-Up welches jedes Team präsentierte und ein anderes afrikanisches Land repräsentierte. Das kleine Turnier wurde von dem Team Zimbabwe gewonnen; in dem ich spielte;). Alles in allem hatte das Turnier alles großen Spaß gemacht. Direkt im Anschluss an das Turnier sind wir dann auch zum Spiel Kanada vs. Malaysia gegangen. Damit endete auch schon der dritte Tag des World Youth Hockey Festival.
Alles Gute Simon


|