Hockey Historie:

Länderspiele: Herren

Poznan 2011

3. Hallen-Weltmeisterschaft: 8.2. - 13.2.2011

08.02. Deutschland - Namibia 18 : 0 (7:0)
09.02. Deutschland - Australien 11 : 2 (5:0)
10.02. Niederlande - Deutschland 5 : 8 (4:4)
10.02. Polen - Deutschland 3 : 2 (1:0)
11.02. Deutschland - Kanada 14 : 1 (5:1)
12.02. Deutschland - Russland 10 : 0 (7:0)
13.02. Deutschland - Polen 3 : 2  n.V. (2:2, 1:2)

Endplatzierung:

    1. Deutschland
    2. Polen
    3. Österreich
    4. Russland
    5. Niederlande
    6. England
    7. Australien
    8. Tschechien
    9. Iran
    10. Kanada
    11. USA
    12. Namibia

Spieler:

  Pilt Arnold Berliner HC
  Oskar Deecke Crefelder HTC
  Moritz Fürste UHC Hamburg
  Tobias Hauke Harvestehuder THC
  Nicolas Jacobi UHC Hamburg
  Tim Jessulat Club an der Alster
  Maximilian Müller Nürnberger HTC
  Thilo Stralkowski Uhlenhorst Mülheim
  Benjamin Wess Rot-Weiss Köln
  Matthias Witthaus Mannheimer HC
  Florian Woesch Nürnberger HTC
  Christopher Zeller Rot-Weiss Köln

Trainer und Betreuer:

  Dr. Dietmar Alf Mannschaftsarzt
  Stefan Kermas Co-Trainer
  Andreas Papenfuß Physio
  Markus Weise-von-Livonius Bundestrainer
  Werner Wiedersich Co-Trainer

Beide Titel zurück in Deutschland

 

In die 3. Hallen-Weltmeisterschaften waren die beiden deutschen Teams als Favouriten gestartet. Letztlich wurden sie diesen Erwartungen gerecht und holten - wie bei der 1. Weltmeisterschaft in Leipzig - die Titel.

Während die Damen alle 7 Spiele gewannen, verloren die Herren ihr Gruppenspiel gegen Polen mit 3:2. Im Finale setzten sich dann die Deutschen mit 3:2 in der Verlängerung durch, das "Golden Goal" schoss Benjamin Wess in der 44. Minute.

» zur FIH Website

 
Länderspiel-Statistik
» ... nach Gegnern
» ... nach Jahren

» Grosse Turniere
Auswahl

» Hallen-Weltmeister...
» 5. Berlin 2018
» 4. Leipzig 2015
» 3. Poznan 2011
» 2. Wien 2007
» 1. Leipzig 2003
Weiteres
» Gesamter Spielplan
» National-Teams
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de