Hockey Historie:

Länderspiele: Herren

Melbourne 2012

34. Olympische Spiele: 1.12. - 9.12.2012

01.12. Deutschland - Neuseeland 3 : 2 (3:0)
02.12. England - Deutschland 4 : 1 (3:1)
04.12. Deutschland - Indien 3 : 2 (1:1)
06.12. Deutschland - Pakistan 1 : 2 (1:0)
08.12. Deutschland - Neuseeland 6 : 4 (0:2)
09.12. Belgien - Deutschland 5 : 4  n.V. (4:4, 2:0)

Endplatzierung:

    1. Australien
    2. Niederlande
    3. Pakistan
    4. Indien
    5. Belgien
    6. Deutschland
    7. Neuseeland
    8. England

Spieler:

  Oskar Deecke Crefelder HTC
  Benedikt Fürk Uhlenhorst Mülheim
  Moritz Fürste UHC Hamburg
  Mats Grambusch Gladbacher HTC
  Niklas Grell SC Frankfurt 1880
  Patrick Hablawetz Mannheimer HC
  Nicolas Jacobi UHC Hamburg
  Oliver Korn UHC Hamburg
  Tobias Lietz Harvestehuder THC
  Tobias Matania Uhlenhorst Mülheim
  Tom Mieling UHC Hamburg
  Marco Miltkau UHC Hamburg
  Moritz Polk Harvestehuder THC
  Felix Reuß Uhlenhorst Mülheim
  Christopher Rühr Uhlenhorst Mülheim
  Patrick Schmidt Crefelder HTC
  Jonas Swiatek UHC Hamburg
  Florian Woesch Mannheimer HC

Trainer und Betreuer:

  Jochen Heimpel Teammanager
  Tim Höper Physio
  Dr. Philip Ibe Arzt
  Stefan Kermas Co-Trainer
  Heino Knuf Co-Trainer
  Frederik Merz Co-Trainer
  Mario Plesse Physio
  Markus Weise-von-Livonius Bundestrainer
  Werner Wiedersich Co-Trainer

Australien gewinnt die Trophy zum fünften Mal in Folge

Als Teilnehmer sind der Gastgeber, die fünf Besten der vorangegangenen Champions Trophy und der Gewinner der Champions Challenge qualifiziert. Die verbleibenden Plätze werden als Wildcard von der FIH vergeben. Spanien, der 2. der Champions Trophy 2011, verzichtete, dafür rückte der England nach: Großbritannien war 6. der Tropy 2011.

Gruppe A:
Neuseeland (4. Champions Trophy 2011)
Deutschland (Olympiasieger 2012, 5. Champions Trophy 2011)
England (6. der Tropy 2011 als Nachrücker)
Indien (Wildcard FIH) 

Gruppe B:
Australien (Weltmeister 2010, Titelverteidiger und Gastgeber)
Niederlande (3. Champions Trophy 2011)
Belgien (Sieger Champions Challenge 2011)
Pakistan (Wildcard FIH)

Nach den Gruppenspielen wurden im KO-System die Platzierungen ausgespielt.

 
Länderspiel-Statistik
» ... nach Gegnern
» ... nach Jahren

» Grosse Turniere
Auswahl

» Olympische Spiele
» 33. Paris 2024
» 32. Tokio 2021
» 31. Rio de Janeiro 2016
» 30. London 2012
» 29. Peking 2008
» 28. Athen 2004
» 27. Sydney 2000
» 26. Atlanta 1996
» 25. Terrassa 1992
» 24. Seoul 1988
» 23. Los Angeles 1984
» 22. Moskau 1980
» 21. Montreal 1976
» 20. München 1972
» 19. Mexiko City 1968
» 18. Tokio 1964
» 17. Rom 1960
» 16. Melbourne 1956
» 15. Helsinki 1952
» 14. London 1948
» 11. Berlin 1936
» 10. Los Angeles 1932
» 9. Amsterdam 1928
» 7. Antwerpen 1920
» 4. London 1908
Weiteres
» Gesamter Spielplan
» National-Teams
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de