DHB

Offizielle Mitteilungen

DHB - Vorstand • Nr. 53 vom 21.12.2010

Ausschreibung Endrunde Deutsche Feldhockey-Meisterschaft der Damen 2011

21.12.2010 - Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) schreibt hiermit offiziell folgende Veranstaltung neu aus:

Endrunde um die 66. Deutsche Feldhockey-Meisterschaft der Damen

Bedingt durch die Terminierung der Champions Trophy in den Niederlanden, an der die Deutsche Damen-Nationalmannschaft teilnimmt, musste die Damenendrunde am 25. und 26. Juni 2011 abgesagt werden. Der neue Termin der Damen-Endrunde ist der 4. und 5. Juni 2011.

Vereine oder Landesverbände, die an der Ausrichtung der Veranstaltung interessiert sind, senden ihre formlose Bewerbung bitte bis spätestens 1. Februar 2011 unter Angabe des Veranstaltungsortes an:

Deutsche Hockey Agentur

Behrensallee 7, 25421 Pinneberg

E-Mail: schirle@dha-online.de


DHB - Vorstand • Nr. 52 vom 11.11.2010

DHB Bundestag 2011

21./22.05.2011 in Bonn

 

Der Deutsche Hockey-Bund teilt fristgerecht (gem. §15 (1) der Satzung) mit, dass der 50. Ordentliche Bundestag am 21./22.05.2011 in Bonn stattfinden wird. Gemeinsame Ausrichter des Bundestages sind HTC Schwarz-Weiss Bonn und Bonner THV. Veranstaltungsort ist das Günnewig Hotel Bristol Bonn.

Anträge (gem. §15 (3) der Satzung) zum Bundestag müssen spätestens bis zum 20.Februar 2011 schriftlich in der DHB Geschäftsstelle (Am Hockeypark 1, 41179 Mönchengladbach, info@deutscher-hockey-bund.de) eingegangen sein.

Torsten Bartel

Vorstandssprecher


DHB - Vorstand • Nr. 51 vom 5.11.2010

Ausschreibung Endrunde Deutsche Hockey-Meisterschaften

Halle 2012 / Damen und Herren

05.11.2010 - Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) schreibt hiermit folgende Veranstaltung aus:

 

Endrunde um die 52. Deutsche Hallenhockeymeisterschaft der Damen und Herren

(nur als Doppelendrunde).

 

Der Termin wird Ende Januar/Anfang Februar 2012 liegen.

Vereine oder Landesverbände, die an der Ausrichtung der Veranstaltungen interessiert sind, senden ihre formlose Bewerbung bitte bis spätestens 1. Februar 2011 unter Angabe des Veranstaltungsortes an:

Deutsche Hockey Agentur

Behrensallee 7

25421 Pinneberg

E-Mail:

schirle@dha-online.de


DHB - Vorstand • Nr. 50 vom 10.8.2010

KSR-Vorsitzender Michael von Ameln hat sein Amt niedergelegt

DHB-Präsidium und -Vorstand bedauern Entscheidung / Vorstand übernimmt zwischenzeitlich operative Verantwortung für diesen Bereich

10.08.2010 – Der Deutsche Hockey-Bund gibt bekannt, dass Michael von Ameln, seit dem Bundestag 2009 DHB-Vorstand Schiedsrichter und Vorsitzender der Kommission für Schiedsrichter und Regelfragen, sein Amt niedergelegt hat. Der Vorstand bedauert den Rückzug eines Kollegen, der sich auch über sein Ressort hinaus sehr engagiert in die gesamte Vorstandsarbeit eingebracht hat.

Das Präsidium drückt sein Bedauern darüber aus, dass sich mit Michael von Ameln eine Person zurückzieht, die sich in der Schiedsrichteraus- und -weiterbildung starke Verdienste erworben hat und für die bereits begonnene Strukturreform im DHB-Schiedsrichterwesen Initiator und tragende Säule war.

Bis das Präsidium einen geeigneten Nachfolger gefunden und benannt haben wird, liegt die operative Verantwortung für den Bereich im Gesamtvorstand des DHB. Es soll mit Priorität dafür gesorgt werden, dass die KSR und das Schiedsrichterwesen weiter funktionsfähig bleiben und der Spielbetrieb für die bevorstehende Bundesligasaison wie geplant durchgeführt werden kann.

 

Tosten Bartel

DHB-Vorstandssprecher


DHB - Vorstand • Nr. 49 vom 6.5.2010

Zur Mitteilung Nr.48 vom 29.03.2010

 

Mit dem vom Präsidium bestätigten Beschluss des SOA und der diesbezüglichen Offiziellen Mitteilung-Sport-Nr.66 vom 05.05.2010 ist die Mitteilung des Vorstands Nr.48 vom 29.03.2010 gegenstandslos.

 

Für den Vorstand

Rainer Nittel

Sportdirektor


DHB - Vorstand • Nr. 48 vom 29.3.2010

Pilotprojekt Bundesliga (einfache Vorrunde & Playoffs) wird in Feldsaison 2010/2011 fortgesetzt

Das Präsidium hat das durch den Spielordnungsausschuss (SOA) auf Vorschlag der Bundesligavereine beschlossene Spielsystem der 1. Bundesligen der Damen und Herren Feld mit einer Vorrunde in Hin- und Rückspielen ab der nächsten Feldhockeysaison nicht bestätigt.

Damit wird das seit drei Jahren laufende Pilotprojekt bei der Durchführung der Bundesligaspiele fortgeführt und ab 01.08.2010 in den genannten beiden Spielklassen wie im laufenden Spieljahr mit einfacher Vorrunde und danach folgenden Play Off-Spielen in Viertel- und Halbfinale gespielt.

Alle Beteiligten im DHB haben aber das Ziel, zukünftig einen Spielmodus zu entwickeln, der unter Berücksichtigung aller nationalen und internationalen Termine in den 1. Bundesligen der Damen und Herren eine Hin- und Rückrunde zulässt.

Einzelheiten zur Durchführung der Spiele ab der Saison 2010/11 und dazu notwendige Änderungen der SPO DHB legt der SOA fest und wird dabei insbesondere die vorgelegten Vorschläge der Bundesligavereine berücksichtigen."

Rainer Nittel

DHB-Sportdirektor


 
Offizielle Mitteilungen
DHB
Bereich: Vorstand
Jahr: 2010
» alle schliessen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

HVMV
» Mitteilungen
OHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de