DHB

Offizielle Mitteilungen

DHB - Schiedsrichter • Nr. 36 vom 21.10.2010

Neues Team geht an den Start – KSR-Kernmannschaft nimmt Arbeit auf

Nach der Berufung von Peter von Reth als neuer DHB-Vorstand Schiedsrichter durch das Präsidium vor knapp zwei Wochen, steht nun die Kernmannschaft der neuen Kommission für Schiedsrichter und Regelfragen KSR fest. KSR-Vorsitzender Peter von Reth hat folgende Mitglieder in die KSR berufen:

Christian Blasch (35) aus Mülheim an der Ruhr, Schiedsrichter in der Bundesliga und auf internationaler Ebene. Er wird für den Bereich des Regelwerks zuständig sein und kann auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen. Auch seine internationalen Erfahrungen werden hilfreich sein, die deutschen Hockeyregeln international wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Ralf Dietrich (45) aus Leipzig, früherer Schiedsrichter der Bundesliga und heutiger Beobachter. Er wird den Bereich der Leistungsbeobachtung der Schiedsrichter betreuen. Eine umfassende und wichtige Aufgabe, um die KSR in die Lage zu versetzen, sich ein umfassendes Bild vonallen Schiedsrichtern und den notwendigen Förderschwerpunkten machen zu können.

Daniel Neideck (42) aus Neustadt, Schiedsrichter in der Bundesliga, und Andreas Wille (38) aus Potsdam, Schiedsrichter im Landesverband Berlin/Brandenburg, werden gemeinsam für den Bereich der Ansetzungen und Umbesetzungen die Verantwortung übernehmen. Gerade bei den Ansetzungen sind viel Fingerspitzengefühl und gute Kenntnisse über das Schiedsrichter-Team notwendig. Dafür bringen beide die nötige Erfahrung aus den letzten Jahren mit.

Neben den erfahrenen KSR-Mitgliedern stößt ein neuer hinzu für den Bereich Marketing und Kommunikation. Marc Knülle (37) aus Sankt Augustin, Schiedsrichter in der Bundesliga und beruflich seit Jahren mit Marketing und Kommunikation beschäftigt. Neben den klassischen Aufgaben der Kommunikation soll auch ein neuer Schwerpunkt in einem verbesserten Marketing der Schiedsrichter bestehen. Eventplanung, wie die jährlichen Schiedsrichter-Tagungen, gehören mit in seinen neuen Aufgabenbereich.

Zwei Aufgabenfelder in der KSR sind noch vakant und werden nach der Schiedsrichtertagung in Köln Ende des Monats erst besetzt. Zuerst soll der Dialog mit den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern geführt werden. Insbesondere besteht der Wunsch eine Frau mit in die KSR aufzunehmen.

Kommissarisch betreut wird der Bereich Ausbildung von Christian Blasch. Den Bereich Beobachtung betreut noch Ralf Dietrich alleine, eine Verstärkung ist vorgesehen. Bis die Aufgabenbereiche endgültig besetzt sind, wird Peter von Reth zur Unterstützung sich den beiden Aufgaben insbesondere widmen.

Dennis Hoffmeister (30) aus Frankfurt am Main, Schiedsrichter in der Bundesliga und Jugendschiedsrichterreferent, ist weiterhin Mitglied in der KSR. Gerade der Jugendschiedsrichterbereich nimmt eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Schiedsrichterwesens ein, wird doch der gesamte Nachwuchs von ihm auf die Aufgaben im DHB-Erwachsenenbereich vorbereitet, wobei wichtige Grundsteine gelegt werden.

Tina Walter, Assistentin der KSR in der DHB-Geschäftsstelle, wird weiterhin die Arbeit der KSR-Mitglieder unterstützen und ist zentrale Anlaufstelle.

 

Marc Knülle

Kommission für Schiedsrichter und Regelfragen KSR

Kommunikation


 DHB - Schiedsrichter • Mitteilungen 2010
» Nr. 37 06.11.2010 Regeländerungen Hallensaison 2010/11
» Nr. 36 21.10.2010 Neues Team geht an den Start – KSR-Kernmannschaft nimmt Arbeit auf
» Nr. 35 18.10.2010 Hallensaison 2010/11 - Regeländerungen zum 1.November 2010
» Nr. 34 16.02.2010 Regeländerungen Feldhockey zum 1. April 2010
 
Offizielle Mitteilungen
DHB
Bereich: Schiedsrichter
Jahr: 2010
» alle öffnen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

HVMV
» Mitteilungen
OHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de