West (WHV)

Offizielle Mitteilungen

WHV - Geschäftsstelle • Nr. 40 vom 23.12.2009

Öffnungszeiten WHV-Geschäftsstelle

Die WHV-Geschäftsstelle belibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Ab dem 04. Januar 2010 sind wir wieder für Sie/Euch da.

 

Wir wünschen schöne Weihanchtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 39 vom 6.10.2009

Ergebnisdienst macht Urlaub

Gudrun Stry ist vom 06.-13.10.2009 im wohlverdienten Urlaub. Nachrichten in dieser Zeit bitte nur per Email bzw. Fax.


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 38 vom 1.9.2009

Beitragsrechnungen wurden verschickt

Die jetzt aktuellen Beitragsrechnungen wurden mit einem Nachlass von 15% auf den Jahresbeitrag verschickt.

Auf Grund der momentan positiven Kassenlage, werden die o.g. 15% des Jahresbeitrags vorläufig nicht erhoben!

Wir bitten um Beachtung!

 

Das Präsidium


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 37 vom 12.5.2009

RSS-Feed

Schon seit Langem ist diese Möglichkeit der Nachrichten-Ansicht auf der WHV-Seite verfügbar!

Klicken Sie dazu auf das folgende Symbol in Ihrem Browser, wenn Sie die WHV-Seite gestartet haben:  

Angezeigt werden alle aktuellen Hockeynachrichten, sortiert nach ihrem Einstellungsdatum. Hier kann dieser Service dann auch aboniert werden.

 

Markus Rüsing, WHV-Webmaster


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 36 vom 27.4.2009

Vollmacht für den DHB-Bundestag

Bitte füllen Sie die Dokumente aus und senden sie die Originale mit Vereinsstempel und Unterschrift versehen per Post bis zum 04.05.2009 an die WHV-Geschäftsstelle.

Bitte teilen Sie uns auch mit, wenn ein Vertreter Ihres Vereins am Bundestag teilnimmt.

 

DHB-Vollmacht

 Anträge zum Bundestag


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 35 vom 26.3.2009

Änderung der Durchführungsbestimmungen Jugend

mit Gültigkeit ab 01.04.2009 

gemäß Mehrheitsbeschluss des Jugendausschusses, der hiermit einer Empfehlung des Verbandsjugendtages vom 14. Februar 2009 folgt, wird die Durchführungsbestimmung Jugend im §8, Abs. 5 und 6 geändert, sowie ein neuer Absatz (6a) eingefügt.

Die Änderungen sind nachfolgend dargestellt:

 

Regelung alt ( bis 31.03.2009) 
§ 8 DBJ
(1)    
(2)    
(3)    
(4)    
(5)   Die Meisterschaftsspiele der Oberliga müssen von Schiedsrichtern geleitet werden, die im Besitz einer J-Lizenz (B) oder höheren Lizenz des WHV sind. Ausgenommen hiervon sind die Altersklassen der Knaben und Mädchen B. Eine Schiedsrichterlizenz wird bis zum 31.03.2009 nicht verlangt. Die Sätze 3 und 4 dieser Bestimmung erlöschen mit dem 01.04.2009.
 
(6)   Die Meisterschaftsspiele der Verbandsligen und die Meisterschaftsspiele aller Ligen der Altersklassen Knaben und Mädchen B müssen von Schiedsrichtern geleitet werden, die im Besitz einer D-Lizenz oder höheren Lizenz des WHV sind. Eine Schiedsrichterlizenz wird bis zum 31.03.2009 nicht verlangt. Die Sätze 2 und 3 dieser Bestimmung erlöschen mit dem 01.04.2009.
 
  
Regelung neu ( vom 01.04. 2009 bis 31.03. 2010)
 
(1)    
(2)    
(3)    
(4)    
(5)   Die Meisterschaftsspiele der Oberliga müssen von Schiedsrichtern geleitet werden, die im Besitz einer J-Lizenz (B) oder höheren Lizenz des WHV sind. Ausgenommen hiervon sind die Altersklassen der Knaben und Mädchen B.
 
(6)   Die Meisterschaftsspiele der Verbandsligen und die Meisterschaftsspiele aller Ligen der Altersklassen Knaben und Mädchen B müssen von Schiedsrichtern geleitet werden, die im Besitz einer D-Lizenz oder höheren Lizenz des WHV sind. 
 
(6a) Eine Straffestsetzung für nicht ausreichend lizensierte Schiedsrichter erfolgt gemäß § 14 Abs.1 Buchstabe b WHV-SPO. Bei Nachweis über die Durchführung eines Schiedsrichterlehrganges zur Erlangung der D-Lizenz im Zeitraum vom 14.02.2009 bis zum 31.03.2010 (Ende des Spieljahres 2009/2010) erhalten alle betroffenen Vereine auf Antrag die festgesetzten Strafen gem. Absätze 5 und 6 zurückerstattet. Die Gültigkeit dieses Absatzes erlischt mit Ablauf des 31.03.2010.

Die gesamte Durchführungsbestimmung ist in der neuen Fassung im Bereich "Ordnungen" abrufbar.

Manfred Teichelkamp
Vizepräsident Jugend

 


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 34 vom 24.2.2009

Achtung wichtige Änderung im Ergebnisdienst

 

Gudrun Stry und damit unser Ergebnisdienst ist umgezogen und ab sofort wie folgt erreichbar:

Postanschrift:
Korveyer Str. 20
40468 Düsseldorf

Tel. 0211-87501990
Mobil: 0162-7406444
Fax:   03212-1091380  (Achtung NEU!!!!! / Faxservice von GMX)

Email: Gudrun.Stry@gmx.de

Wir bitten dringend um Beachtung!!!


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 33 vom 19.2.2009

Präsidium - Einladung Ordentlicher Verbandstag 2009


Samstag, 25. April 2009

Beginn:        10:00 Uhr

Ort:             Sportschule Wedau, „Raum unter der Aula“

                   (Eingang neben der Gaststätte „Sportlertreff“)

                   Friedrich-Alfred-Str. 15, 47055 Duisburg

 

T A G E S O R D N U N G

TOP 1         Begrüßung
TOP 2         Ehrungen
TOP 3         Prüfung der Vollmachten, Feststellung der Stimmen
TOP 4         "WHV-Trainer-Schule" Vortrag Rüdiger Hänel

TOP 5         Berichte des Präsidiums

TOP 6         Bericht der Kassenprüfer

TOP 7         Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 8         Entlastung des Präsidiums

TOP 9         Wahlen der Mitglieder des Präsidiums auf die Dauer von zwei Jahren:
                  Vizepräsident Finanzen, Vizepräsident Kommunikation, Vizepräsident Schiedsrichter,
                  Mi
tglieder Verbandsschiedsgericht
                  Ergänzungswahlen Mitglieder des Präsidiums auf die Dauer von einem Jahr
TOP 10        Festsetzung des Verbandsbeitrages und Verabschiedung des Etats

TOP 11        Anträge

TOP 12        DHB-Bundestag

TOP 13        Meinungsabfrage an die Vereine: zur absoluten Spielfreiheit im WHV bei

                  Großevents wie Deutsche Meisterschaft Damen und Herren und intern.

                  Meisterschaften

TOP 14        Festsetzung des Tagungsortes für den nächsten Verbandstag

TOP 15        Verschiedenes

 
Anträge sind bis spätestens 28. März 2009 schriftlich an die WHV-Geschäftsstelle zu richten.


Mit freundlichen Grüßen
WESTDEUTSCHER HOCKEY-VERBAND e.V. 

Walther Lonnes

Präsident

WHV - Geschäftsstelle • Nr. 32 vom 9.2.2009

Jugendvorstand - DHB-Bundesjugendtag

Teilnahme / Vollmachten

 

Liebe Hockeyfreunde,

der Deutsche Hockey-Bund ist ein Bund der Vereine, daher der Aufruf, dass möglichst viele Vereinsvertreter am DHB-Bundesjugendtag, der vom 13. - 15. März 2009 in Bad Schwalbach stattfindet, teilnehmen.
Sollte es Ihrem Verein nicht möglich sein, einen Vereinsvertreter zum Bundesjugendtag zu entsenden, bitten wir Sie, die » Vollmacht(.pdf-Format) mit Stempel und Unterschrift zu versehen und an den Verband zu senden.
Wir weisen daraufhin, dass die Vollmacht nur im Original mit Stempel und Unterschrift versehen gültig ist (gefaxte Vollmachten werden nicht anerkannnt).

Wir würden uns freuen, Sie/Euch in Bad Schwalbach begrüßen zu können und bedanken uns bei allen anderen für das entgegengebrachte Vertrauen.

Manfred Teichelkamp
Vizepräsident Jugend

 


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 31 vom 22.1.2009

Anträge und Berichte zum Verbandsjugendtag 2009

Dateien im pdf-Format zum Download

Der ordentlichen Verbandsjugendtag 2009 findet am Samstag, 14. Februar im "Raum unter Aula" der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Die fristgerechte Einladung hierzu erfolgte in der offiziellen Mitteilung Nr. 29 der WHV-Geschäftsstelle am 16.12.2008. Die Frist für Anträge an den Verbandsjugendtag ist am 17.01.2009 abgelaufen.

Hiermit erfolgt die satzungsgemäße Veröffentlichung der eingegangenen Anträge und der Berichte.

 

Berichte

 

Anträge


WHV - Geschäftsstelle • Nr. 30 vom 7.1.2009

Kündigung der Mitgliedschaft

RSV Friedenau Steinfurt e.V.

Die Hockeyabteilung des RSV Friedenau Steinfurt e.V., Bezirk Westfalen, hat ihre Mitgliedschaft im Westdeutschen Hockey-Verband e.V. gekündigt.

 


 
Offizielle Mitteilungen
West (WHV)
Bereich: Geschäftsstelle
Jahr: 2009
» alle schliessen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

WHV
» Geschäftsstelle
» Sport Allgemein
» Schiedsrichter
» Erwachsene Feld
» Erwachsene Halle
» Jugend Halle
» Jugend Feld
» Westfalen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de