Ostdeutscher Hockey-Verband
Berliner HV • Brandenburgischer HSV • HV Mecklenburg-Vorpommern
HV Sachsen-Anhalt • Sächsischer HV • Thüringer HSV

OHV Mitteilung Nr. 15 - 13. Oktober 2002

Wie hättet Ihr's denn gern?

Wie jedermann weiß und –frau sowieso steht uns zum nächsten Jahr die Saisonverlegung im Erwachsenen-Bereich bevor, zudem eine Veränderung des Liga-Systems durch die Einführung der einteiligen 1. Bundesliga, die auch, zumindest im Damen-Bereich zu einigen Veränderungen in der Zusammensetzung der Ligen führen wird. Nun geht es für die Verantwortlichen im OHV, deren Aufgabe vornehmlich der Spielverkehr im Bereich der Regionalliga Ost ist, darum, das lange Spieljahr 2003/2004 so zu gestalten, daß es den Bedürfnissen der Vereine und Spieler sehr nahekommt.

  • Sollen wir es so handhaben wie die Bundesliga, die ein Langspieljahr 2003/2004 durchführt, in der zwischendurch der Halbzeitmeister mit Endrunden-Einlage den Meister 2003 kürt. Aber hier besteht auch der Vorteil, daß durch die gestreckte Saison Freiraum für die Bedürfnisse der Nationalmannschaften in der Vorbereitung auf Olympia 2004 entsteht.
  • Wenn wir es so lange strecken, ergeben sich sicherlich negative Rückwirkungen auf den Trainingsbetrieb und die Mannschafts- und Clubbindungen. Die Alternative, man macht eine Pause im Frühling/Sommer 2003 und beginnt dann mit dem künftigen Saisonbeginn im August. Aber sind wir sicher, daß dann alle Spielerinnen und Spieler wieder da sein werden?

Gibt es Alternativen?

  • Wie wäre eine Frühsommerrunde, an der auch die Bundesligisten und auch die 2. Mannschaften beteiligt würden, z.B. im Pokalsystem, über das Gebiet des gesamten OHV organisiert und mit Spielterminen, die nicht unbedingt am Wochenende liegen müßten, sondern der Sommerzeit gemäß auch über die Woche abends? Und am Schluß wird eine zünftige Endrunde mit Saisonabschlußparty für alle organisiert?
  • Wie wäre es, wenn wir eine Clubwertung von Damen- und Herren machen würden (Vereine, die nur eins von beiden haben, könnten dann Wertungsgemeinschaften bilden)?
  • oder keine großen Experimente. Einfache Runde der qualifizierten Regionalligisten ohne Auf- und Abstieg, lediglich Ausspielen eines Ostdeutschen Meisters, vielleicht mit einer Endrunde der besten Vier?

Sagt selbst, wie Ihr Euch Euer Hockeyjahr 2003 vorstellt. Am 7. Dezember 2002 wollen wir als OHV-Vorstand und Mitgliederversammlung darüber beschließen. Ich würde mich über Eure Vorschläge und Entscheidung freuen. Vielleicht kann Webmaster Dr. Glubrecht hier eine Diskussionsseite einführen. Solange die nicht da ist, mailt mir direkt: DSchue2463@aol.com oder faxt an: FAX 030 - 86 42 42 09 oder schreibt: Westfälische Str. 82 • 10709 Berlin

Dieter Schuermann

» zum OHV Forum


Ostdeutscher Hockey-Verband e.V. • Westfälische Str. 82 • 10709 Berlin
www.HockeyPlatz.de/OHV • e-mail: OHV@BerlinHockey.de