Mittwoch, 14. Februar - Sonntag, 18. Februar in Wien

Hallen-WM Wien
Herren

Nach der Premiere in Leipzig 2003 findet die Mammut-Veranstaltung nun zum zweiten Mal statt. Der diesjährige Austragungsort ist die Stadthalle in Wien.Jeweils 12 Teams aus aller Welt werden versuchen, die deutsche Vormachtstellung im Hallenhockey zu brechen und die beiden WM-Titel der Damen und Herren ins eigene Land zu holen. Selbstverständlich müssen die deutschen Damen und Herren ihre eindeutige Favoritenrollen anerkennen. Sie gehen als Titelverteidiger in die Wettbewerbe und weisen eine unglaubliche Länderspielbilanz auf. Bis zur Europameisterschaft im letzten Jahr in Eindhoven hatten die deutschen Herren noch nie ein Hallenländerspiel verloren.

» zum WM-Turnier der Damen


Michael Knox wird im Laufe des Turniers Gesprächspartner suchen und sie kurz nach ihren Eindrücken zu den Spielen und zum Turnier befragen. Bitte nutzen Sie die Navigation innerhalb des Players, um von Interview zu Interview zu gelangen. Am Donnerstag hat er Markus Weise, Michi Behrmann und den Schweizer Nationalspieler aus Mettmann Uli Bergmann am Mikrofon gehabt.


Tag 5 - Sonntag, 18.2.2007


Foto: © W.Sternberger

DEUTSCHLAND ERNEUT HALLENWELTMEISTER

Finale
Polen - Deutschland 1 : 4 (1:0)

In einem über weite Strecken offenen Spiel spielt das Team von Markus Weise in der zweiten Halbzeit seine technische und physische Stärke aus und siegt gegen eine gleichwertige polnische Mannschaft mit 4:1. Man kann vier Jahre lang weiter sagen "Deutschland - Hockey-Weltmeister auf dem Feld und in der Halle".

» Spielbericht



Ehrungen der Hallen-Weltmeisterschaft

Doppelte Ehrung für die deutsche Meisterin Julia Müller vom Harvestehuder THC aus Hamburg. Die 21-Jährige wurde mit 18 Toren nicht nur als beste Torschützin der Hallen-WM ausgezeichnet, sondern von den internationalen Journalisten auch noch zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Beste Torhüterin wurde Maria Jesus Rosa (Spanien). Bei den Herren wurde der lange Jahre für Rheydt in der Bundesliga aktive Pole Piotr Mikula zum besten Spieler der Endrunde gewählt. Bester Keeper wurde der für Gladbach spielende Tscheche Filip Neusser. Den Preis als bester Torschütze erhielt der Russe Dmitri Azarov.



TV-Bilder heute aus Wien

Bei Eurosport stehen heute folgende Spiele der deutschen Teams auf dem Programm:
14:20 Uhr   Um Platz 3 Damen   Aufz. auf Eurosport
20:10 Uhr   Finale Damen   Aufz. auf Eurosport
20:55 Uhr   Finale Herren   Aufz. auf Eurosport
12:55 Uhr   Um Platz 3 Herren   Live auf Eurosport 2
14:15 Uhr   Finale Damen   Live auf Eurosport 2
15:35 Uhr   Finale Herren   Live auf Eurosport 2



Tag 4 - Samstag, 17.2.2007


Foto: © W.Sternberger

Nach dem Erreichen des Finales bedankt sich unser Team bei den zahlreichen Fans. (Foto: © W.Sternberger)


Halbfinale
Deutschland - Spanien 3 : 2 (2:1)

Unser Herrenteam schafft in einem spannenden Halbfinalspiel den Einzug in das WM-Finale und hält sich die Option Titelverteidigung damit offen. Mit drei Toren war Oskar Deecke der Matchwinner für das Team von Bundestrainer Markus Weise.

» Spielbericht



TV-Bilder heute aus Wien

Bei Eurosport stehen heute folgende Spiele der deutschen Teams auf dem Programm:
17:55 Uhr   Halbfinale GER-ESP Damen   live auf Eurosport
19:15 Uhr   Halbfinale GER-ESP Herren   live auf Eurosport



Tag 3 - Freitag, 16.2.2007


Foto: © W.Sternberger

Freude über den Torerfolg Tobias Haucke und Sebastian Draguhn (Foto: © W.Sternberger)


5. Spiel: Australien - Deutschland 1 : 5 (0:2)

mit Hockeyradio-Live-Reportage von Michael Knox

Co-Trainer Stefan Kermas sagte: „Es war das erwartet schwere Spiel, weil die Australier extrem körperbetont agieren. Wir wussten schon, dass es gegen diese Spielart Probleme geben kann. Trotzdem steht am Ende ein 5:1, so dass wir uns mit Sicherheit nicht entschuldigen müssen.“

» Spielbericht



TV-Bilder heute aus Wien

Bei Eurosport und Eurosport 2 stehen heute keine Spiele der deutschen Teams auf dem Programm.



Tag 2 - Donnerstag, 15.2.2007



Foto: © W.Sternberger

Die Schweizer kamen recht selten in aussichtsreiche Schussposition (Foto: © W.Sternberger)


Deutschland - Schweiz 8 : 2 (3:0)

mit Hockeyradio-Live-Reportage von Michael Knox

„Ich bin sehr zufrieden, weil unsere Umstellung auf Raumdeckung sehr gut geklappt hat. Daraus sind einige schöne Feldtore resultiert. Es war eine klare Steigerung zu den bisherigen Partien“, freute sich Bundestrainer Markus Weise.

» Spielbericht


Foto: © W.Sternberger

Oliver Korn schoss das 6:2 im Spiel gegen Russland (Foto: © W.Sternberger)


Deutschland - Russland 8 : 2 (5:0)

mit Hockeyradio-Live-Reportage von Michael Knox

Markus Weise: „Insgesamt bin ich mit der Leistung zufrieden. Die Russen waren ein guter Gegner. Auch wenn wir gegen deren Abwehrblock streckenweise nicht optimal kombiniert haben, war es ein konzentrierter Auftritt meiner Mannschaft.“

» Spielbericht



Spiel mit Bällen: Gelb? ........ Oder Blau? ........... Vielleicht Grün?


TV-Bilder heute aus Wien

Bei Eurosport und Eurosport 2 stehen heute folgende Spiele der deutschen Teams auf dem Programm:
08:55 Uhr   GER-CZE Herren   Aufz. auf Eurosport
10:00 Uhr   GER-RUS Herren   live auf Eurosport
11:05 Uhr   GER-CZE Damen   live auf Eurosport
18:00 Uhr   GER-SWI Herren   live auf Eurosport



Tag 1 - Mittwoch, 14.2.2007


Foto: © W.Sternberger

Benedikt Sperling erzielte in letzter Sekunde das Siegtor im Spiel gegen Tschechien (Foto: © W.Sternberger)


2. Spiel: Deutschland - Tschechien 3 : 2 (1:0)

Buchstäblich erst in der letzten Sekunde konnte der Titelverteidiger die 3 Punkte mitnehmen, begünstigt durch 2 gelbe Karten, durch die die ansonsten starke tschechische Abwehr (natürlich) "löcherig" wurde ...

» Spielbericht


Foto: © W.Sternberger

Moritz Fürste erzielte hintereinander die letzten 3 Treffer im Spiel gegen T&T (Foto: © W.Sternberger)


1. Spiel: Trinidad&Tobago - Deutschland 2 : 9 (1:4)

Deutschland mit einem klaren Ergebnis, auch wenn es noch viel Ladehemmung beim Torerfolg gab. Aussenseiter Trinidad&Tobago bot beachtliche Leistung und ging sogar mit dem ersten Turniertor in Wien mit 1:0 in Führung.

» Spielbericht


TV-Bilder heute aus Wien

Bei Eurosport und Eurosport 2 stehen heute alle Spiele der deutschen Teams auf dem Programm:
09:00 Uhr   TRI-GER Herren live auf Eurosport
11:15 Uhr   AUS-GER Damen live auf Eurosport
16:00 Uhr   GER-CZE Herren live auf Eurosport 2
18:00 Uhr   GER-ITA Damen live auf Eurosport 2



Nominierungen

Bundestrainer Markus Weise verzichtet auf Hallen-spezialisten

Bundestrainer Markus Weise bietet für seine Hallen-WM-Premiere kein Spezialteam auf, wie es seine Vorgänger oft praktiziert haben. Vielmehr schickt er eine Mischung aus A-Kader-Spielern und Spielern aus dem Perspektivkader ins Rennen, in der zwar viele etablierte Kräfte fehlen, wie zB. die Zeller-Brüder, Matthias Witthaus oder Tibor Weißenborn, alle Nominierten stehen jedoch auch für die diesjährigen Feldhockey-Höhepunkte im Focus des Bundestrainers...

» ... unser Team in Wien



Weitere Websites

» FIH-Website
» www.hockey.at/wm2007/
» www.fieldhockey.tv



Veranstaltungsort

Wiener Stadthalle

Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien




 

» AKTUELLES


» Unser Team bei der WM


DAS DRUMRUM ...
Herausforderung


Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 14.02.2007 - 09:00
    » TRI - GER   2:9 (1:4)
Mittwoch, 14.02.2007 - 15:55
    » GER - CZE   3:2 (1:0)
Donnerstag, 15.02.2007 - 10:05
    » GER - RUS   8:2 (5:0)
Donnerstag, 15.02.2007 - 18:05
    » GER - SUI   8:2 (3:0)
Freitag, 16.02.2007 - 14:45
    » AUS - GER   1:5 (0:2)
Samstag, 17.02.2007 - 19:20
    » GER - ESP   3:2 (2:1)
Sonntag, 18.02.2007 - 15:40
    » POL - GER   1:4 (1:0)

Finale
1. Deutschland
2. Polen
3. Spanien
4. Tschechien
5. Russland
6. Österreich
7. Kanada
8. Australien
9. Schweiz
10. Italien
11. Südafrika
12. Trinidad & Tobago

Gruppe MA
1.GER5533:915
2.CZE5426:1412
3.RUS5231:296
4.AUS5219:216
5.SUI5222:306
6.TRI507:350
Gruppe MB
1.POL5436:813
2.ESP5430:1812
3.AUT5331:1810
4.CAN5218:296
5.ITA5115:303
6.RSA5011:380

Mittwoch, 14.02.2007
MA TRI - GER» 2:9 (1:4)
MA SUI - CZE4:6 (3:3)
MA RUS - AUS4:8 (1:3)
MB AUT - ITA5:3 (3:3)
MB CAN - POL0:9 (0:5)
MB ESP - RSA6:1 (3:0)
MA GER - CZE» 3:2 (1:0)
MA SUI - AUS4:3 (2:2)
MA TRI - RUS2:9 (1:6)
MB ESP - CAN8:4 (3:3)
MB AUT - RSA11:1 (4:0)
Donnerstag, 15.02.2007
MA CZE - AUS7:2 (4:1)
MA GER - RUS» 8:2 (5:0)
MB POL - ITA8:0 (2:0)
MA SUI - TRI6:1 (3:0)
MB CAN - AUT4:7 (2:2)
MA CZE - RUS5:4 (4:3)
MB ESP - POL2:6 (1:3)
MB ITA - RSA7:4 (3:0)
MA GER - SUI» 8:2 (3:0)
MA AUS - TRI5:1 (2:0)
MB AUT - ESP4:6 (3:2)
Freitag, 16.02.2007
MB ITA - CAN2:5 (1:2)
MB RSA - POL2:9 (0:7)
MA RUS - SUI12:6 (4:4)
MA CZE - TRI6:1 (5:0)
MA AUS - GER» 1:5 (0:2)
MB RSA - CAN3:5 (0:3)
MB ITA - ESP3:8 (1:5)
MB POL - AUT4:4 (2:2)
Samstag, 17.02.2007
TRI - RSA2:4 (1:3)
SUI - ITA6:4 n.7m (3:3,2:0)
AUS - CAN4:5 (2:1)
HF POL - CZE4:2 (1:1)
HF GER - ESP» 3:2 (2:1)
Sonntag, 18.02.2007
RUS - AUT6:2 (3:1)
CZE - ESP1:3 (1:1)
POL - GER» 1:4 (1:0)

» Gesamter Spielplan



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum