Donnerstag, 30. Juni - Montag, 4. Juli in Bremen

LS mit England

Donnerstag, 30. Juni:

Anreise, nur für Bine etwas komplizierter

Hallo Leute!
Heute trafen wir uns alle in Bremen, in unserem super schnieken Hotel, wobei wir verschiedene Anreisen hinter uns hatten. Jules kam mit Rob aus HH, die West- Leute mit Scheibu im Todesbus aus Krefeld und der Rest aus ihren jeweiligen Heimatstädten. Nur Bine hatte es etwas „komplizierter“, da die Lufthansa wohl etwas zickig war...
Da wir nun alle da waren, ging es nach dem leckeren Essen auch direkt zum Platz, um unsere erste Einheit zu verrichten. Zurück im Hotel hatten wir alle etwas Zeit für uns, bevor es wieder zum Essen ging und schließlich wieder zum Platz. Nach der letzten „Kurvenspeileinheit“ konnten wir dann spät ins Bett, um in die weiten Welten des Schlafes zu versinken...
Morgen ist der Tag des ersten Spiels, und da wollen wir zeigen, was wir drauf haben, in diesem Sinne...
Tschöö!

Freitag, 1. Juli:

Durchwachsene Leistung beim Auftaktspiel

Der Tag begann relativ entspannt mit dem leckeren Frühstück um halb zehn, bei dem wir uns für das danach anstehende Training stärkten. Gegen 10.45 Uhr war dann Abfahrt mit Ralle, dem Cowboy, der uns sicher in seinem Gefährt zum Platz von Club zur Vahr     Bremen brachte ;) In der kurzen Trainingseinheit verfeinerten wir unsere Ecken offensiv wie defensiv, um optimal auf das um 17.00 Uhr angesetzte Länderspiel gegen England vorbereitet zu sein. Beim anschließenden Mittagessen im Hotel wurden nochmal ordentlich die Bäuche vollgeschlagen, sodass wir genügend Kraft und Reserven hatten, um die Engländer zu schlagen. Von 13.00 Uhr bis 15.45 Uhr genoss die ganze U18 ihre schön lange Mittagspause mit Schlafen und Chillen in vollen Zügen, bevor es dann um Viertel vor 4 an den Platz vom Bremer HC ging (natürlich von Ralle chauffiert ;) )
Die Spielbesprechung fand dann noch schnell vor Ort statt, und das Aufwärmen und die Spielvorbereitung begann. Wenn man das erste Länderspiel der Serie mit einem Wort beschreiben sollte, dann wäre durchwachsen äußerst treffend! Wir hatten wirklich gute Phasen im Spiel, auf der anderen Seite vergaben wir aber auch leichtfertig unsere 3:0-Führung und gaben den Engländerinnen die Chance, das Spiel phasenweise zu kontrollieren. Mit Wille und Teamgeist konnten wir dann doch das Spiel für uns entscheiden und verließen das Feld mit einem 5:3-Sieg. Im Hotel wieder angekommen, ging es direkt zum Abendessen. Der Abend verlief sehr entspannt, und wir hatten kurz vor dem Schlafengehen noch eine Nachbesprechung des Spiels, bei dem wir erörterten, was nicht gut war und was wir für das nächste Spiel besser machen wollen. Das war’s also vom zweiten Tag der U18 hier in Bremen ;)

Samstag, 2. Juli:

Saftig gegrilltes Fleisch vom Grillmeister

Der Samstag war ein aufregender Tag. Da wir dieses Mal schon um 10:00 spielten, mussten wir ungewohnt früh aus den Federn und das Frühstück einnehmen. Danach ging es direkt zum Platz. Auch das zweite Länderspiel wurde erfolgreich mit 5:2 gewonnen, und eine Verbesserung zum Vortag war zu erkennen. Nach Abpfiff beeilten wir uns mit dem Duschen und dem Essen, da der Nachmittag zu unserer freien Verfügung stand und wir uns ein tolles Programm ausgedacht hatten: Es sollte ein Ausflug in die „Waterfront Bremen“, einem erstklassigen Einkaufszentrum, unternommen werden, und unsere Unternehmungsfreude wollten wir uns selber durch einen entspannenden Kinobesuch in der Waterfront. Absoluter Höhepunkt des Tages und des Ausfluges war der lustige Kommentar unserer „kleinen“ Hannah „Gaby“ Gablac, welche immer noch bedenken wegen der Bus- und Bahnfahrkarten hegte, nachdem ich uns erfolgreich einige kostenlose Freifahrten beim Schaffner organisiert hatte. Sie hatte „Angst“, von den Kontrolleuren beim Schwarzfahren erwischt zu werden und malte sich laut folgende Schlagzeile aus: „19 Personen in grünen Gant-Polos verhaftet“.
Im Kino konnten wir dann zusammen mit einer Portion Nachos und Popcorn den Film „Bad Teacher“ genießen, welcher uns jedoch nur phasenweise wirklich gut gefiel. Das machte aber nichts, denn die Freude über einen freien Nachmittag nach einem gewonnenen Spiel konnte kaum etwas trüben. Im Anschluss an unseren netten Kinobesuch ging es dann volley zum Grillen. Wir waren nämlich von der Bremer Familie Heuck zum gemeinsamen Grillen mit der männlichen u18 eingeladen worden. Dort angekommen überraschte uns ein vielfältiges sowie liebevoll angerichtetes Buffet und natürliche jede Menge saftig gegrilltes Fleisch vom Grillmeister und Gastgeber zugleich, Martin Heuck.
Umgeben von der angenehmen Atmosphäre konnten wir den gelungenen Tag auf diese Weise perfekt ausklingen lassen und fielen Abends müde ins Hotelbett.

Sonntag, 3. Juli:

Nur aus der chilligen Sauna-Nacht wurde nichts

Der Tag begann entspannt, denn Frühstück gab es erst um 9.30 Uhr. Daraufhin folgte eine relativ offene Tagesgestaltung in unserer Physio-Lounge, in der man sich wie in einem Apple Store fühlte, da dort ca. 10 iPads und Laptops rumlagen, auf denen wir unsere Best-Off-Szenen ansehen konnten. Währenddessen quälten sich einige in Robs Fitnessstudio, in dem wir uns 20 Minuten auf dem Laufband und dem Fahrrad bewegen mussten, da das Wetter nicht ganz so mitspielte und der Lauf vor dem Mittagessen somit ausfiel. Mit riesigen Hunger warteten wir auf das jetzt auch verdiente Mittagessen und waren eher enttäuscht, als es mal wieder Nudeln mit Tomatensauce hieß.
Die eigentliche Besprechung fand dann nicht mehr statt, und somit hatten wir noch eine dreiviertel Stunde Zeit, bevor es zum Platz ging. Am Platz konnten wir uns noch ein paar Skills von den Jungs abgucken, die vor uns ebenfalls gegen die Engländer spielten. Anscheinend war es erfolgreich, da wir nach einem guten Spiel England mit 9:0 vom Platz schossen. Unser Ziel, nach den vorherigen Spielen endlich zu null zu spielen, war damit auch erfüllt!
Im Anschluss gab es ein offizielles Essen im Bremer Hockey Club mit den vier U18 Mannschaften aus Deutschland und England. DANKE !!!
Diesmal wurde unser Geschmack getroffen und wir fuhren mit vollem Magen zurück ins Hotel.
Bis hierhin wusste noch niemand, was an diesem Abend noch passieren wird... Nach einer Abschlussbesprechung des Tages, welche eher lang ausfiel, war der Abend für uns offen zu planen. Einige (Namen bleiben anonym....) wollten nach Einverständniserklärung mit Vali in die Sauna. Doch da gab es anscheinend Abstimmungsprobleme und dazu auch noch Missverständnisse, sodass aus der chilligen Sauna-Nacht leider nichts mehr wurde.
Jetzt liegen wir jedoch alle in unseren Betten und freuen uns über eine gewonnen Serie gegen die Engländerinnen und auf nächste Woche in Holland!!
Gute Nacht

Montag, 4. Juli:

Konzentriert gearbeitet und damit gut vorbereitet für die EM

Wir melden uns ein letztes Mal aus Bremen. Nach einem schönen späten Frühstück um 9:30 Uhr (die Jungs mussten schon zum Training) sind wir ein letztes Mal vor dem Start zur EM zum Training aufgebrochen, um an den letzten Feinheiten intensiv zu arbeiten. Wir beschränkten uns auf die kurzen Ecken, und für den Fall der Fälle trainierten wir Penalties. Währenddessen wurde Sophie auserkoren, sich anderweitig sportlich zu betätigen und Gyllas wunderbare Athletikübungen filmreif abzuliefern.
Nach dem Training haben wir frisch geduscht beim Bremer HC zu Mittag gegessen und eine kurze Abschlussbesprechung von den Spielen gegen England und ein kurzen Ausblick auf Utrecht genossen. Wir haben konzentriert gearbeitet und gehen demzufolge gut vorbereitet in die Europameisterschaft.
Natürlich werden wir auch von dort wieder berichten und würden uns über zahlreiche Zuschauer und tatkräftige Unterstützung sehr freuen!!
Eure U18

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teamberichte

Spieltermine Deutschland
Freitag, 01.07.2011 - 17:00
    » GER - ENG   5:3 (3:0)
Samstag, 02.07.2011 - 10:00
    » GER - ENG   5:2 (2:1)
Sonntag, 03.07.2011 - 17:00
    » GER - ENG   9:0 (6:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de