Dienstag, 26. März - Dienstag, 2. April in Lilleshall

4-Nationenturnier (Ostern)

6. Tag: Sonntag, 31. März

Vom IPhone zu früh geweckt

Hey guys,

nachdem wir gestern Abend ausführlich darüber diskutiert hatten, wie wir es hinbekommen, die Uhr umzustellen und rechtzeitig aufzustehen, haben wir uns zu einem Weckdienst entschlossen. Leider haben wir uns (und unser Weckdienst) auf unsere hinterlistigen Smartphones verlassen, die uns einheitlich eine Stunde zu früh geweckt haben. Wir waren auch alle schon aufgestanden, da es keiner (außer der Technik-Inder) gecheckt hatte, wie man das IPhone richtig einstellt. Erst an der Rezeption haben wir gesehen, dass es 6:30 statt 7:30 Uhr war. Nächstes Mal verlassen wir uns einfach auf die gute alte Armbanduhr, die das Zeitumstellen nicht wie unser IPhone selbst in die Hand nimmt.
Schnell krochen wir also wieder in unsere Betten, um dann gerade wieder eingeschlafen ein zweites Mal aufstehen zu müssen.

Nach dem Morgenlauf und dem Frühstück hatte die Mannschaft die erste Vorbesprechung für das heutige Spiel gegen die Engländer. Scheibu musste mit Lexi (u16) und Leo eine Tour ins Krankenhaus machen, um die richtigen Medikamente für unsere Krüppelchen zu besorgen.

Dann gab es ein frühes Mittagessen, damit wir uns nochmal für das Spiel um den Einzug ins Finale stärken konnten. Bei der Besprechung klärten wir noch alles Wichtige und dann ging es ab zum Platz. Das Spiel lief besser als die letzten beiden und so gewannen wir mit 4:1 gegen die Gastgeber. Auf der Bank hatten wir auch viel Spaß: Als Anja Akkim liebevoll  "Hasenfüßchen" nannte und Anna feststellte, dass der Managerjob ihr gut liegt. Demnächst will sie bei Scheibu ein Praktikum machen.

Trotzdem machten wir natürlich viele Fehler, die bis zum morgigen Finale abgelegt werden müssen, um gegen unsere Erzfeinde zu bestehen. Deshalb gab es Abends noch eine Videobesprechung. Nach der bitteren Niederlage im ersten Spiel können die Barbies damit rechnen, dass wir uns das nicht nochmal gefallen lassen werden und richtig GAS geben!!!

Zum Schluss noch ein kleines Zitat von Lea: "Hey Mitch, wenn du fränkisch redest, hört sich das so an, wie Niedersachsen reden, wenn sie betrunken sind."

See you tomorrow,
Die Uachtzehn

5. Tag: Samstag, 30. März

Same procedure as yesterday

Für die, die es nochmal wissen wollen:
Unser Tag startete um 8 Uhr mit einem wunderschönen Läufchen durch den riesen Stadtpark von Lilleshall. Währendessen war Scheibu schon tapfer through the Wildness unterwegs. Wir trafen uns dann erneut alle zum delicious Frühstück. Danach mussten wir die Bilder vom gestrigen Spiel gegen die Oranjes über uns ergehen lassen und beschlossen dann gleich eine Leistungssteigerung im 2. Spiel. Nach dem Mittagessen ging es erst zur Spielvorbereitung und danach direkt auf den Platz. Scheibu organisierte auf typisch britische Art eine tea time auf der Spielerbank für uns. Durch diese Stärkung verlief das Spiel gleich viel besser als das gestrige, wir gewannen 5:0. Nach gründlichem Auslaufen ging es fix unter die Dusche, damit wir schnell zum Abendbrot konnten. Schlusspunkt des Tages war die übliche Abendbesprechung, in der Scheibu die Wimpel à la Heidi Klum verteilen durfte.
Nicht vergessen: Heute beginnt die Sommerzeit!! Da uns eine Stunde fehlt, geht's jetzt zügig ins Bett, damit wir im morgigen körperlich robusten Spiel auch ordentlich dagegen halten können.

Anna & Noëlle

4. Tag: Freitag, 29. März

Unter der heißen Dusche die Enttäuschung weggespült

Hello followers,
The morning-run ging zwischen Parkalleen hindurch und leitete uns direkt zum leckeren breakfast. Danach hatten wir die erste Vorbesprechung für unser Spiel gegen die Barbies in unsrer Lieblingsfarbe orange. Gegen die Mini-Barbies haben unsere Küken schon in the morning geplayed. Wir traten am Nachmittag an.... davor gab es noch ein meeting mit den Trainern, die uns nochmal zeigten, wie die schwarze Wand, die die Hollies bald vor Augen haben sollten, aussehen sollte. Am Anfang konnte die schwarze Wand die Käseköpfe noch abschrecken und wir konnten in der ersten Halbzeit relativ gut dagegen halten. Danach lief es jedoch nicht mehr sooooo grandios! Über den weiteren Verlauf wollen wir jedoch nicht sprechen......strenges Geheimnis!!
Erwähnenswert ist jedoch, dass wir ein Tor geschossen haben.
Bei der Hymne haben wir übrigens Gabi und ihre Singkünste sehr vermisst!!!
Und wie ihr an dem nicht erwähnten Ergebnis sehen könnt, vermissen wir alle anderen auch richtig dolle.
Nach dem Spiel wurde nur schnell ausgelaufen und dann ging es ab unter die heiße Dusche, um all die Enttäuschung wegzuspülen...
Ja dann ging's wieder einmal rübber zum Essen. Abends führten uns die u18-Debütantinnen noch einen indischen Tanz (zu Ehren von Adis) auf....wie wir nachmittags ausgerechnet haben, wäre ein Verschieben des Tanzes um einen Tag sehr teuer für sie, aber auch für Scheibu geworden. Scheibu muss nämlich die gleiche Summe zahlen wie der mit den meisten Strichen + 5.... In diesem Fall wären das 1445 Striche. (Für die Mathegenies unter uns: 24x60+5, aber keine Sorge wir haben auch etwas länger gebraucht:))

Sooo jetzt geht es ins Bett, wir melden uns morgen mit hoffentlich besseren Nachrichten wieder!!!!

Tschö mit Ö

P.S.: Die letzte Zahl auf dem Personalausweis ist nicht die Zahl der Personen, die einem ähnlich sehen! Das wollten wir an dieser Stelle auch noch mal klären, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
 

3. Tag: Donnerstag, 28. März

Generalprobe gegen die Kleinen deckte Schwächen auf

Nach einem geschmeidigen Morgenläufchen, bei dem gefühlte 1000 Höhenmeter überwinden mussten, stand das super-duper englische Frühstück an. Außer Bacon, Beans und Butter war da auch nicht viel mehr. Vollgefressen kugelten wir dann auf den Platz, auf dem morgen die Oranjes auf uns warten. (PS: Orange trägt nur die Müllabfuhr!). Anschließend machten wir uns auf zum professionellen Fotoshooting, bei dem wir dann auf unsere Physiofrau Anja stießen und uns von da an auch die ein oder andere Massage gönnten. Nach einer weiteren vorzüglichen Mahlzeit latschten wir den kalten weiten mit Schnee bedeckten Weg zum Platz und dort wurden wir von Malin und Lea, die leider nicht die angenehme Busfahrt mit uns erleben durften, sondern den unbequemen Flieger bevorzugten, überrascht und somit waren wir komplett.
Nach dem Spiel gegen die Kleinen (U16) wurde uns zurecht deutlich gemacht, dass wir mit einer solchen mannschaftlichen Defensivleistung gegen die Oranjes morgen deklassiert werden. Also werden wir uns morgen den A.... aufreißen müssen!!! Nun nahmen wir die letzte Mahlzeit ein, um uns noch einmal für die positionsspezifischen Besprechungen zu stärken.
C u 2mrw!
Ganz wichtige Info: Scheibu hat gestern bei der Grenzkontrolle festgestellt, dass ihr Pass nicht mit an Bord war - sie hatte ihn vergessen. Obwohl zuvor ausdrücklich erwähnt wurde, dass das Passieren der Grenze AUF GAR KEINEN Fall ohne Pass möglich sei. Scheibu dürfte dann dank unserem Geleit ihren Fuß über die Grenze setzen.

Noëlle, Lea

Physio Anja bei der Kehrwoche.

1.und 2. Tag: Dienstag/Mittwoch, 26./27. März

Per Luxus-Bus durchs verbotene, orangene Land auf die Insel

Unser erster Tag bzw. unsere erste Nacht dieser Maßnahme begann mit einer Odyssee in dem super-exklusiven Luxus-Bus rund um den Globus. Es ging durch Indien (wo Adi sich vor lauter Bollywood nicht mehr halten ließ), unter zu niedrige Brücken durch, quer durch das verbotene, orangene Land. Um 4:30 Uhr und mit gefühlt einer geschlafenen Minute erreichten wir dann endlich die Fähre. Diese schaukelte uns dann auch schnell in den Schlaf und Richtung England.
Die restliche Busfahrt auf der Insel war ein Klacks, da wir alle fast ohnmächtig in unseren Sitzen saßen und dabei sowohl Raum als auch Zeit völlig vergaßen.
Als wir endlich am Ziel unserer Träume ankamen, haben wir erst einmal ausgiebig gefrühstückt.  Trockenes Toast mit Butter ermöglichte uns eine sehr ausgewogene Mahlzeit, die uns kräftig für die bevorstehende Trainingseinheit stärkte.
Nach einer kurzen Erkundungstour und etwas Zeit zum Ausruhen ging es dann direkt zum mit Eisbergen umgebenen Platz. An den Ablauf des Trainings und das Trainingsspiel gegen unsere U16 können wir uns alle leider vor lauter Müdigkeit nicht mehr erinnern.
Nun konnten wir alle endlich unter die heiß ersehnte Dusche hüpfen, schaufelten noch etwas von dem vorzüglichen Englischen Abendessen in uns rein und fielen dann um 20:30 Uhr in die riesigen Delux-Doppelbetten.
Liebste Grüße,
die adlige U18

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teamberichte

Platzierung Lilleshall
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Schottland
4. England

Spieltermine Deutschland
Freitag, 29.03.2013 - 16:00
    » NED - GER   7:1 (3:0)
Samstag, 30.03.2013 - 16:00
    » GER - SCO   5:0 (1:0)
Sonntag, 31.03.2013 - 14:00
    » ENG - GER   1:4 (0:2)
Montag, 01.04.2013 - 11:45
    » NED - GER   2:4 (1:1; 1:1) nach Pen.

Osterturnier Lilleshall
1.NED3313:19
2.GER3210:86
3.ENG314:93
4.SCO302:110
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de