Mittwoch, 19. März - Samstag, 22. März in Bremen

Länderspiele mit Irland


Freitag, 21. März 2008 - 16:30

Deutschland - Irland U23   5 : 1   (4:0)


Linus Butt in Aktion. Foto: G. Wesley

 

Deutsche Junioren mit Steigerung im zweiten Duell

21. März in Bremen: Deutschland U21 – Irland P-Kader 5:1 (4:0)

Tobias Lietz schirmt den Ball ab. Foto: G. Wesley

Die deutsche U21-Auswahl hat im zweiten Vergleich gegen Irland in Bremen noch eine Schippe drauflegen können. Bundestrainer Ulrich Forstner war vor allem mit der ersten Halbzeit extrem zufrieden, die 4:0 für die deutsche U21 ausging. „Spielanlage und Tempo waren ähnlich stark wie gestern beim 3:1, aber nun haben wir auch die Chancen noch effektiv genutzt“, so Forstner. In Halbzeit zwei fing sich der deutsche Nachwuchs zwei Gelbe Karten und spielte 18 Minuten in Unterzahl. Das Spiel war dadurch deutlich ausgeglichener.

Es war Martin Häner, der in der 3. Minute bereits eine Strafecke direkt um 1:0 verwandelte. Das deutsche Team

Florian Woesch bereitete das 4:0 vor. Foto: G. Wesley

spielte überlegen, kombinierte schön und hatte den im Schnitt etwas älteren Perspektivkader der Ein gut im Griff. Dennoch dauerte es bis zur 26. Minute, ehe die Zuschauer auf der Anlage des Club zur Vahr Bremen wieder jubeln konnten – und zwar über ein schönes Feldtor von Thilo Stralkowski. Der Mülheimer war es auch, der nur zwei Minuten drauf eine 90-Grad-Strafeckenablage von Martin Häner zum 3:0 unter die Latte donnerte.

Begeistert war der Bundestrainer über das schön heraus gespielte 4:0. Es war eine Nürnberger Kombination. Florian Wösch setzte sich auf der rechten Seite exzellent durch und bediente Christopher Wesley, der in der Mitte keine Mühe mehr hatte, zum 4:0-Halbzeitstand zu vollenden. Ziemlich rasch nach dem Wechsel sah Wesley nach einem Foul Gelb und musste acht Minuten auf die Strafbank. Kaum war er wieder zurück, sag Eike Bump den Gelben Karton für absichtliches Fußspielen, so dass die deutsche Mannschaft insgesamt 18 Minuten einen Spieler weniger auf dem Platz hatte.

„Da haben wir uns durch kleine Undiszipliniertheiten selbst geschadet. Das darf uns bei großen Turnieren so nicht mehr

Action im Mittelfeld. Foto: F. Selzer

passieren“, so Fortner. „Wir haben zwar in der Phase hinten kaum etwas zugelassen, aber bei Ballbesitz die Kugel auch nicht mehr so konsequent nach vorn gespielt und dadurch die Linie verloren.“ Immerhin gelang Martin Zwicker in der 58. Minuten dann gleich das 5:0, als Deutschland wieder komplett war. Die Iren kamen zu ihrem Treffer erst, als sie selbst einen Mann weniger auf dem Feld hatten, weil Donaldson nach einem Bodycheck auf die Strafbank musste. Dann klappte es in der 63. Minute per Strafecke durch Alan Sothern, der auch schon am Donnerstag das einzige irische Tor erzielt hatte.

 

Tore im Überblick:

1:0 Martin Häner (KE, 3.)

2:0 Thilo Stralkowski (26.)

3:0 Thilo Stralkowski (KE, 28.)

4:0 Christopher Wesley (31.)

--------------------------------

5:0 Martin Zwicker (58.)

5:1 Alan Sothern (KE, 63.)

 

Strafecken:

GER 4 (2 Tore) / IRL 3 (1 Tor)

 

Gelbe Karten:

GER 2 (Wesley, 36./Bump, 47.) / IRL 1 (Collin Donaldson, 61.)

 

Schiedsrichter:

Richard Wolter / Renate Peters (beide Braunschweig)

 

Martin Häner sorgt für viel Spritzwasser bei der Eckenausführung. Foto: G. Wesley

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 20.03.2008 - 16:30
    » GER - IRL   3:1 (1:1)
Freitag, 21.03.2008 - 16:30
    » GER - IRL   5:1 (4:0)
Samstag, 22.03.2008 - 11:30
    » GER - IRL   1:0 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de