Mittwoch, 19. März - Samstag, 22. März in Bremen

Länderspiele mit Irland


Samstag, 22. März 2008 - 11:30

Deutschland - Irland U23   1 : 0   (1:0)


Das deutsche Team hatte viele Großchancen in Spiel drei, ließ aber viel aus. Foto: F. Selzer

 

Junioren beenden Irland-Serie mit weißer Weste

Stralkowski mit Siegtor im dritten Vergleich

Jan-Philipp Rabente schirmt den Ball erfolgreich am eigenen Kreis ab. Foto: F. Selzer

Die deutschen Junioren haben ihre Oster-Serie gegen das irische Perspektivteam mit weißer Weste beenden können. Nach den 3:1- und 5:1-Siegen am Donnerstag und Freitag wurde das letzte Match mit 1:0 (1:0) gewonnen. Das „Goldene Tor“ steuerte Thilo Stralkowski bei. Bundestrainer Ulrich Forstner war insgesamt sehr zufrieden damit, wie sich sein Team gegen die kampfstarken und technisch guten Iren durchgesetzt hat, hatte aber auch noch ein paar Kritikpunkte an denen bis zur Europameisterschaft Ende Juli in San Sebastian gearbeitet werden muss.

„In der Defensive gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten beim Eins-gegen-Eins und bei Freischlägen gegen uns am Kreis. Zudem war eigentlich nur in der ersten Halbzeit des zweiten Spiels die Chancenverwertung wirklich gut. Bis zur EM müssen wir daran arbeiten, auch adäquat zu unserer guten Präsenz auf dem Feld Tore zu machen. Insgesamt aber hat sich das Team gegen diesen nur taktisch nicht ganz so guten, aber ansonsten schweren Gegner über drei Spiele hinweg klasse in Szene gesetzt.“

Die Iren wollten bei bitterer Kälte und Schneetreiben in Bremen nicht ein drittes Mal gegen das im Schnitt jüngere deutsche Team verlieren – das war am Samstag von Beginn an spürbar. Sie hielten deutlich stärker dagegen als noch in den ersten beiden Partien. Und so bekam Nicolas Jacobi auch deutlich mehr zu tun und konnte sich bei drei, vier Großchancen auszeichnen.

Das Manko im deutschen Spiel war am Samstag klar die Chancenverwertung. Hatten Thilo Stralkowski und Robin Joseph noch Pech mit zwei Pfostentreffern, ließ der Angriff vor allem in der zweiten Hälfte etliche Großchancen sträflich liegen. So blieb Thilo Stralkowskis Feldtor aus der 22 Minute der einzige Treffer des Spiels.

„Es war bitter kalt. Da hat zum Teil auch die Technik gelitten, bei Verstoppern und missglückten Schlenzern. Und wir haben nicht ganz so schnell umgestellt wie zuletzt, so dass es hinten etwas gefährlicher wurde, aber insgesamt haben sich die Jungs noch einmal richtig reingehängt. Das hat mir gefallen“, so Forstner.

 

Schöne Rettungstat von Nico Jacobi mit dem Handschuh. Foto: F. Selzer

 

Tore im Überblick:

1:0 Thilo Stralkowski (22.)

--------------------------------

-

 

Strafecken:

GER 2 (kein Tor) / IRL keine

 

Schiedsrichter:

Andreas Zysk (Celle) / Martin Kleiber (Bad Harzburg)

 

Dichtes Schneetreiben behinderte das Match zeitweilig. Foto: F. Selzer

 

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 20.03.2008 - 16:30
    » GER - IRL   3:1 (1:1)
Freitag, 21.03.2008 - 16:30
    » GER - IRL   5:1 (4:0)
Samstag, 22.03.2008 - 11:30
    » GER - IRL   1:0 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de