Dienstag, 8. Juli - Samstag, 12. Juli in Berlin

Deutsch-Polnisches Jugendwerk


Donnerstag, 10. Juli 2008 - 19:00

Deutschland - Polen U21   3 : 0   (2:0)


Gelungenes Abschiedsspiel für 16 Neunziger

Deutsche U18 schlägt nach ihrem, besten DPJW-Spiel Polens U21 mit 3:0

Auch im dritten Länderspiel zwischen der deutschen U18-Auswahl und der polnischen Junioren-Nationalmannschaft im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jugendwerks in Berlin blieben die deutschen Jungs siegreich. Nach den beiden knappen Erfolgen zum Auftakt (5:4 und 4:3) brachte der letzte Vergleich am Donnerstagabend auf der Anlage des SC Charlottenburg mit 3:0 (2:0) das klarste Ergebnis. „Es war auch unser bestes Spiel beim DPJW“, wie Bundestrainer Torsten Althoff zufrieden anmerkte. Für 16 Spieler des Jahrgangs 1990 war es zugleich der letzte Auftritt in der A-Jugend-Auswahl.

Die deutsche A-Jugend spielte ihre stärkste erste Halbzeit im Lauf der Dreierserie. Polen wurde von Beginn an in die Defensive gedrängt, und es ergaben sich fast zwangsläufig gute Chancen. Letztlich waren es dann aber doch zwei Standardsituationen, die die hochverdiente 2:0-Pausenführung brachten. In der 8. Minute verwertete Fabian Elsholtz einen Strafeckennachschuss zum 1:0, später war es Johannes Frank, der eine im Doppelpass über rechts variierte Ecke zum 2:0 einschoss (28.). Unmittelbar danach kassierten die Gäste eine Zeitstrafe. Trotz aller Kantigkeiten rissen sich die polnischen Spieler diesmal stärker zusammen als am Vortag (drei Mal Gelb).

Die große Chance, eine Wende einzuleiten, vergaben die Junioren in der 44. Minute, als sie einen Siebenmeter (vorangegangen war ein Stockschlag) an die Querlatte des in der zweiten Hälfte von Lennart Gutsche bewachten Kastens setzten. Doch statt 1:2 hieß es schon fünf Minuten später 3:0. Nach einem Solo von Julian Fischer über die rechte Seite schloss Jan Fleckhaus den Angriff erfolgreich ab (49.).

Die Partie war entschieden. Das deutsche Team ließ die Zügel nun ein wenig schleifen, spielte nicht mehr so mannschaftsdienlich und zwingend wie zu Beginn, doch ließ andererseits auch nichts mehr anbrennen. Pausiert hatte im dritten Spiel lediglich Marcus Funken, derweil sich die Torhüter Tobias Walter (1. Halbzeit) und Lennart Gutsche (2. Halbzeit) abwechselten.

„Die ganze Maßnahme stand unter einem Abschiedsstern. Die Jungs haben sich heute noch einmal super verkauft und so präsentiert, wie sie auch in der Vergangenheit immer mitgezogen haben“, verteilte Torsten Althoff Komplimente an seine 90er. Auch der Coach war emotional berührt, dass es nach einer erfolgreichen gemeinsamen Zeit (viele wurden unter Althoffs Regie U18-Europameister 2007) nun auseinander geht. Doch Althoff ist nicht bange: „Ich bin fest davon überzeugt, dass ganz viele dieses Jahrgangs ihren Weg als Nationalspieler im C- und später vielleicht auch A-Kader gehen werden.“ Dem ein oder anderen traut er bereits den Sprung in die Mannschaft für die Junioren-WM 2009 zu.

Aber auch die Perspektive für die kommende A-Jugend im EM-Jahr 2009 sieht Torsten Althoff positiv. „Da sind viele tolle Typen darunter, die sehr ehrgeizig und diszipliniert trainieren.“
Zum Abschluss von insgesamt drei Maßnahmen "mit viel Freude, aber nur minimalen Pausen dazwischen" gibt es für Torsten Althoff, Teammanager Tim Schuermann und viele Begleiter am Freitag erst einmal ein wenig Entspannung in Form eines Nachtreffens der siegreichen JA-Europameister 2007.


Tore:
1:0 Fabian Elsholtz (E, 8.)
2:0 Johannes Frank (E, 28.)
--------------------
3:0 Jan Fleckhaus (49.)
 

Ecken:
Deutschland 3 (2 Tore) / Polen 2 (kein Tor)
 

Schiedsrichter:
Malik Schulze, Niko Müller

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Dienstag, 08.07.2008 - 19:00
    » GER - POL   5:4 (1:2)
Mittwoch, 09.07.2008 - 19:00
    » GER - POL   4:3 (1:0)
Donnerstag, 10.07.2008 - 19:00
    » GER - POL   3:0 (2:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de