Montag, 9. Juni - Mittwoch, 11. Juni in Köln

Länderspiele mit Neuseeland


Mittwoch, 11. Juni 2008 - 12:00

Deutschland - Neuseeland   4 : 2   (2:1)


4:2-Sieg im zweiten Vergleich mit Neuseeland

11. Juni in Köln: Carlos Nevado mit Tor im 100. Länderspiel

Die deutschen Hockeyherren konnten am Mittwochmittag auch das zweite Länderspiel gegen den späteren Olympia-Gruppengegner Neuseeland gewinnen. 18 Stunden nach dem 6:2 (2:0) am Dienstagabend endete diese Partie auf der Anlage von Rot-Weiss Köln am Olympiaweg mit 4:2 (2:1). „Es war eine vergleichbare Leistung“, sagte Markus Weise. „Wir haben ja sogar noch ein paar Leistungsträger geschont. Sicher hätten wir vielleicht noch ein, zwei Treffer machen können, aber in bin eigentlich zufrieden.“ Die Tore für Deutschland machten Florian Keller (2), Sebastian Draguhn und – in seinem 100. Länderspiel – Carlos Nevado. Für Neuseeland trafen erneut der UHCer Shea McAleese und Hayden Shaw.

Das deutsche Team begann schwungvoll. Florian Keller bediente Philip Witte, der am Torwart scheiterte (4.). Doch auch Neuseeland hatte schon bald eine gute Chance per Strafecke. Doch Ulrich Bubolz hielt Hayden Shaws Schlenzer (7.). Ein Konter brachte dann fast das 1:0, Weißenborn, Menke und Zwicker brachten den Ball in den Kreis. Zwickers Schuss wurde gehalten und Draguhns Nachschuss ging nur ganz knapp neben das Tor (11.). dann bereitete Philip Witte die deutsche Führung durch eine herausgeholte Strafecke vor. Den Flachschlenzer versenkte Draguhn zum 1:0.

Wiederum nach Zuspiel des starken Philip Witte gelang Florian Keller das 2:0 (21.). Sein Schuss von halbrechts schlug halbhoch im langen Eck ein. Doch Neuseeland antwortete: Ein Lauf über die rechte Grundlinie und Pass zurück auf den für UHC Hamburg spielenden Shea McAleese brachte das 2:1 (24.). Er traf argentinisch ins kurze Eck. Und McAleese hätte fast noch das 2:2 gemacht, als er nach langem Schlenzer frei vor Bubolz auftauchte, aber am deutschen Keeper scheiterte. Die letzte Chance vor dem Wechsel aber hatte wieder das Weise-Team durch Martin Zwicker, vorbereitet von Witte, doch dessen Ball ging knapp links vorbei.

Nach der Pause war es eine Balleroberung von Tibor Weißenborn an der Mittellinie, die das 3:1 einleitete. Der bediente Carlos Nevado am Kreis, welcher sich gut durchsetzte und unhaltbar links halbhoch einschoss. Nach Zuspiel von Moritz Fürste hätte Witte kurz darauf bereits das nächste Tor machen können, doch seine argentinische Rückhand ging knapp rechts am Tor vorbei. Ebenso knapp war Draguhns argentinischer Versuch, nach Vorarbeit von Witte (48.).

In der 55. Minute dann Strafecke gegen Deutschland. Diesmal passte der Schlenzer von Hayden Shaw unhaltbar in die linke obere Ecke zum 3:2. Die Entscheidung fiel dann durch einen Geniestreich von Keller, der von Zwicker am Siebenmeterpunkt bedient wurde und mit einem schnellen Drehschuss zum 4:2-Endstand traf.

 

 

Tore:

1:0 Sebastian Draguhn (KE, 14.)

2:0 Florian Keller (21.)

2:1 Shea McAleese (24.)

----------------

3:1 Carlos Nevado (41.)

3:2 Hayden Shaw (KE, 55.)

4:2 Florian Keller (63.)

 

Strafecken:

GER 1 (1 Tor) / NZL 3 (1 Tor)

 

Schiedsrichter:

Christian Deckenbrock (GER) / Collin French /NZL)

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Dienstag, 10.06.2008 - 18:00
    » GER - NZL   6:2 (2:0)
Mittwoch, 11.06.2008 - 12:00
    » GER - NZL   4:2 (2:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de