Mittwoch, 27. Mai - Samstag, 30. Mai in Köln / Venlo

Lg./Lsp. mit BEL und NED


Samstag, 30. Mai 2009 - 13:00

Niederlande - Deutschland   5 : 4   (0:2)


WM-Generalprobe knapp verloren

Samstag, 30. Mai, in Venlo: Niederlande – Deutschland 5:4 (0:2)

Der deutsche U21-WM-Kader beschloss sein Vorbereitungsprogramm auf die in acht Tagen beginnende Weltmeisterschaft (7. bis 21. Juni parallel in Singapur und Malaysia) mit einer 4:5-Niederlage in Venlo gegen Gastgeber Niederlande. Ohne die bei der EHL in Rotterdam aktiven Spieler des UHC Hamburg verspielten die deutschen Junioren einen verdienten 2:0-Halbzeitvorsprung noch durch eine schwächere zweite Spielhälfte. „Da müssen wir viel daraus lernen, dass uns so etwas im Ernstfall nicht passiert“, meinte Bundestrainer Ulrich Forstner nach der vom Ergebnis her leicht missglückten Generalprobe.

Einen Tag nach dem 4:3-Sieg setzte die deutsche Mannschaft in Venlo zunächst stark fort. Patrick Schmidt (4.) und Niklas Cartsburg (20.) verwandelten Strafecken zu einer 2:0-Halbzeitführung, die hoch verdient war. „Es war eine wirklich ausgezeichnete erste Hälfte. Der Spielaufbau und vor allem die Defensive liefen hervorragend. Wir haben dem Gegner bis zur Pause überhaupt keine einzige Torchance gelassen. Die Holländer waren regelrecht ratlos“, freute sich der Bundestrainer über die ersten 35 Minuten.

Umso ärgerlicher der Umschwung im zweiten Durchgang. Ausgerechnet als bei den Niederländern ein Spieler eine Zeitstrafe absaß, musste das deutsche Team früh den Anschluss hinnehmen. „Ein blödes Gegentor nach einer Verkettung von Fehlern“, ärgerte sich Ulrich Forstner über das 1:2 (37.). Noch mehr als über das Tor dürfte dem Bundestrainer sauer aufgestoßen haben, dass seine Mannschaft nun phasenweise gänzlich die Linie verlor. „Wir haben viel zu kompliziert gespielt, die ganze Struktur im Spiel aufgegeben und uns förmlich durch die zweite Halbzeit gequält“, beschrieb Forstner den Wandel. Folgerichtig gleichen die Niederländer per Strafecke aus (48.). Zwar konnte Deutschland noch zweimal durch Georg Schacht (51.) und Patrick Hablawetz (66.) in Führung gehen, doch folgte auch zweimal der holländische Ausgleich (63./67.). Und zwei Minuten vor Schluss gelang den Gastgebern gegen den deutschen Torwart Tobias Walter sogar noch der 5:4-Siegtreffer.

„Trotz der Niederlage heute bin ich mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden. Wenn wir es schaffen, in Singapur/Malaysia mit einer ähnlichen Dynamik ins Turnier zu gehen, dann können wir auf eine gute Weltmeisterschaft hoffen“, so der Bundestrainer vor dem WM-Abenteuer, das mit dem Abflug am Dienstag beginnt.
 

Tore:
0:1    Patrick Schmidt (KE, 4.)
0:2    Niklas Cartsburg (KE, 20.)
-------------
1:2    Niederlande (37.)
2:2    Niederlande (KE, 48.)
2:3    Georg Schacht (51.)
3:3    Niederlande (63.)
3:4    Patrick Hablawetz (66.)
4:4    Niederlande (67.)
5:4    Niederlande (KE, 68.)
 

Ecken:
NED 6 (2 Tore) / GER 3 (2 Tore)

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 27.05.2009 - 16:00
    » GER - BEL   4:3 (1:0)
Freitag, 29.05.2009 - 19:00
    » NED - GER   3:4 (2:2)
Samstag, 30.05.2009 - 13:00
    » NED - GER   5:4 (0:2)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de