Samstag, 9. Mai - Sonntag, 10. Mai in Nürnberg

LG/LS mit England


Sonntag, 10. Mai 2009 - 14:00

Deutschland - England   3 : 3   (1:0)


Verdientes Remis im zweiten Vergleich

Sonntag, 10. Mai, beim Nürnberger HTC: Deutschland – England 3:3 (1:0)

 

10.07.2009 - Gegen England hat die deutsche Herrenmannschaft am Sonntag in Nürnberg, 20 Stunden nach dem 2:0-Erfolg, 3:3 (1:0) gespielt. Die Deutschen waren nach schwachem Start durch Richard Braun überraschend in Führung gegangen und hatten die Partie bis zur Pause dann klar bestimmt. Nach dem Wechsel ging es 15 Minuten lang so weiter, es fiel sogar das 2:0 durch Christopher Zeller, ehe die Partie verflachte und die Weise-Schützlinge durch nachlässiges Abwehrverhalten den späteren Gruppengegner bei der Europameisterschaft in Amsterdam (22. bis 31. August) wieder ins Spiel brachten. Der drehte das Match sogar bis auf 2:3, ehe Oliver Korn kurz vor Ende das letztlich verdiente 3:3 gelang.

Bundestrainer Markus Weise sagte: „Wir dürfen ein Spiel nach 2:0-Führung so nicht mehr aus der Hand geben. Es muss uns Warnung sein für die EM, dass sich solch ein Match dann ganz schnell dreht, wenn man zu früh Gas herausnimmt.“ Die Gäste hatten sich nach der Niederlage vom Vortag etwas vorgenommen, übten fast die gesamte Spielzeit Pressing aus und versuchten das Team von Markus Weise unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. In der Anfangs-Viertelstunde gelang das gut. Schon nach zwei Minuten zischte die Kugel nach Rechtsangriff der Gäste erstmals knapp am Tor von Nicolas Jacobi vorbei.

Bevor Christopher Zeller in der 12. Minute die erste Chance für die Gastgeber hatte, waren die Engländer noch durch eine argentinische Rückhand von links, die ebenfalls knapp vorbei ging, einen am Siebenmeterpunkt verpassten Grundlinienpass und die von Philipp Zeller abgelaufene erste Ecke gefährlich geworden. So fiel das 1:0 durch den Berliner Richard Braun denn auch etwas überraschend. Christoph Wesley hatte sich zuvor gefährlich n den Kreis gedribbelt und war noch am Keeper gescheitert. Braun konnte den Rebound jedoch verwerten.

Nach der Führung hatten die Deutschen die Partie dann sicher im Griff, ohne jedoch selbst noch nachlegen zu können. Das gelang erst Christopher Zeller bei einer von Tobias Hauke erarbeiteten Ecke. Sein Schlenzer schlug flach links unten zum 2:0 ein. Zuvor hatte jedoch Max Müller bei der zweiten englischen Ecke auf der Linie für den bereits geschlagenen Jacobi retten müssen. Moritz Fürste hatte mit der dritten deutschen Ecke noch die Chance zur Vorentscheidung, sein halbhoher Schlenzer wurde jedoch abgewehrt.

In der 50. Minute bescherte ein unnötiger Fehler den Engländern deren dritte Ecke, die Matt Daly zum 1:2 verwertete. Nur drei Minuten später war es wieder Daly und auch wieder eine unnötige Ecke – der Ball schlug rechts oben zum 2:2 im Winkel ein. Die Deutschen drehten nun wieder etwas mehr auf. Philipp Zeller setzte einen Stecher – nach Pass von Christoph Menke – jedoch knapp drüber (55.) und sein Bruder Christopher hatte Pech, als ihm die vierte deutsche Ecke abgelaufen wurde. So sah man sich plötzlich einem Rückstand gegenüber, weil Simon Eggerton in der 61. Minute am Siebenmeterpunkt frei zum Schuss kam und zum 2:3 traf.

Etwas umstritten aus englischer Sicht war der Ausgleich drei Minuten später. Moritz Fürste hatte Olver Korn bedient, der james Fair im englischen Tor keine Chance ließ beim 3:3. Die Gäste monierten jedoch, dass der Pass gefährlich gewesen sei. Anstelle einer Schlussoffensive mussten die Deutschen in Unterzahl zu Ende spielen, weil Jan Marco Montag in der 65. Minute eine Gelbe Karte sah. Er hatte sehr heftig reagiert, nachdem ein Engländer ihm durch das Hochziehen des Schlägers am Mann eine Platzwunde im Gesicht verpasst hatte, die genäht werden musste. Doch in Unterzahl hatte Deutschland sogar noch die letzte Chance auf den Siegtreffer, als nach schnellem Angriff über Menke die fünfte Ecke erarbeitet wurde, die als Ablegervariante jedoch abgelaufen wurde.

Nicht eingesetzt wurden in dieser Partie: Tobias Lietz, Kevin Lim, Philip Witte, Stefan Witte. Benjamin Weß und Max Weinhold.

 

Tore:

1:0 Richard Braun (15.)

-------------------

2:0 Christopher Zeller (KE, 41.)

2:1 Matt Daly (KE, 50.)

2:2 Matt Daly (KE, 53.)

2:3 Simon Eggerton (61.)

3:3 Oliver Korn (64.)

 

Ecken:

GER 5 (1 Tor) / ENG 4 (2 Tore)

 

Gelbe Karten:

GER 1 (Jan Marco Montag, 65.) / ENG -

 

Schiedsrichter:

Björn Bachmann / Christian Blasch

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 09.05.2009 - 17:00
    » GER - ENG   2:0 (1:0)
Sonntag, 10.05.2009 - 14:00
    » GER - ENG   3:3 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de