Samstag, 9. Mai - Sonntag, 10. Mai in Nürnberg

LG/LS mit Irland


Sonntag, 10. Mai 2009 - 11:00

Deutschland - Irland   4 : 2   (1:1)


Sieg auch im zweiten Spiel gegen Irland

10. Mai beim Nürnberger HTC, Damen: Deutschland – Irland 4:2 (1:1)

 

10.05.2009 - Gegen Irland, den späteren Gruppengegner bei der Europameisterschaft in Amsterdam (22. bis 31. August), konnten die deutschen Damen am Sonntag in Nürnberg – 20 Stunden nach dem klaren 3:0 im ersten Spiel – das zweite Match nicht ganz so deutlich gestalten. Am Ende stand ein 4:2-Erfolg, mit dem der Bundestrainer nicht unzufrieden war: „Es ist normal, dass nach so einer klaren Sache wie gestern, die Konzentration nicht mehr so hundertprozentig ist. Die Iren haben heute aber auch mehr investiert.“ Die Treffer für die DHB-Auswahl erzielte Natascha Keller und Janine Beermann (je 2).

Im deutschen Team debütierte am Sonntag die Münchnerin Sandra Schotten, die zurzeit zum erweiterten Kader für die U21-Weltmeisterschaft gehört und aufgrund der vielen Ausfälle dem A-Kader aushalf. „Sie hat ein bisschen mitspielen können, war aber sicher auch noch sehr aufgeregt“, so der Bundestrainer. "Die Akzente vorn haben heute Natascha Keller, Janine Beermann und Lydia Haase gesetzt.“ Barbara Vogel, die am Sonntag hätte das Tor hüten sollen, musste mit leichten Grippesymptomen passen, sodass Yvonne Frank zum zweiten Einsatz des Wochenendes kam.

Die Deutschen bestimmten von Beginn an relativ deutlich das Geschehen. Die Führung durch Keller fiel in der 13. Minute, als sie auf ihre unnachahmliche Art in den Kreis zog und mit der Vorhand der Keeperin keine Chance ließ. Doch überraschend gelang Irlands Kapitänin Eimear Cregan nur zwei Minuten später mit der ersten Chance des Spiels das 1:1. Die Behrmann-Schützlinge blieben auch danach Spiel bestimmend, konnten sich aber nicht so viele hundertprozentige Chancen und auch Strafecken erarbeiten wie im ersten Match. So blieb die Partie vom Ergebnis her offen.

Auch eine kurze Überzahl zu Beginn der zweiten Hälfte, als eine Irin auf der Strafbank saß, reichte noch nicht zur erneuten Führung. Die fiel erst, als die Gäste wieder komplett waren. Janine Beermann besorgte das mit ihrem Spezialschlag, der Argentinischen Rückhand (54.). Doch nur vier Minuten später erhielten die Iren im Anschluss an ihre zweite Strafecke einen Siebenmeter zugesprochen. Die Chance ließ sich die ehemalige Braunschweiger Bundesligaspielerin Nikki Symmons nicht entgehen. Sie glich zum 2:2 aus – insgesamt hatte Irland nur drei klare Chancen, zwei davon waren drin.

Doch das deutsche Team hatte noch genug zuzusetzen. Janine Beermann holte fünf Minuten vor Ende die Führung zurück, nahezu mit einem identischen Schuss wie beim 2:1. Und Keller machte auch noch ihren zweiten Treffer, als sie in der Schlussminute aus dem Rückraum abzog – ihr bereits 166. Tor im 325. Länderspiel.

Michael Behrmanns Fazit des Lehrgangs fiel trotz der vielen Ausfälle positiv aus: „Die Spielerinnen hier haben die Möglichkeit gut genutzt sich zu zeigen. Und wir sind auch durch das Videostudium im taktischen Bereich weiter gekommen. Jetzt haben alle EM-Kandidatinnen im Lehrgang gegen England in Rüsselsheim Mitte Juni noch einmal die Chance sich zu empfehlen, bevor wir den Kader auf 18 reduzieren.“

 

Tore:

1:0 Natascha Keller (13.)

1:1 Eimear Cregan (15.)

--------------------

2:1 Janine Beermann (54.)

2:2 Nikki Symmons (7m, 58.)

3:2 Janine Beermann (65.)

4:2 Natascha Keller (70.)

 

Ecken:

GER 3 (kein Tor) / IRL 2 (kein Tor)

 

Siebenmeter:

GER - / IRL 1 (1 Tor)

 

Gelbe Karten:

GER - / IRL 1 (48., drei Minuten wg. Stockfouls)

 

Schiedsrichter:

Petra Müller / Christiane Hippler

» Link

 

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 09.05.2009 - 14:00
    » GER - IRE   3:0 (0:0)
Sonntag, 10.05.2009 - 11:00
    » GER - IRE   4:2 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de