Montag, 26. April - Samstag, 1. Mai in Krefeld

LG + LSP gegen England


Donnerstag, 29. April 2010 - 18:30

Deutschland - England   3 : 3   (1:1)


Remis gegen England im ersten Vergleich

Donnerstag, 29. April, in Krefeld: Deutschland – England 3:3 (1:1)

29.04.2010 - Die deutschen U21-Herren haben in Krefeld im ersten von zwei Vergleichen mit dem englischen C-Kader 3:3 (1:1) gespielt. Es war das erste Remis im siebten Länderspiel des Jahres – zuvor hatten die Schützlinge von Jamilon Mülders alle sechs Partien in Leipzig gegen Polen und beim Vier-Nationen-Turnier in Berlin gewonnen. Da allerdings das Team auf vielen Positionen umbesetzt war und zum Beispiel die UHCer sowie die U21-Weltmeister Jonas Swiatek, Tobias Walter und Niklas Grell nicht dabei waren, war dieses Unentschieden gegen den Mitfavoriten bei der EM Ende Juli in Polen ein durchaus achtbares Ergebnis für das junge Team. Paul Pongs, Julian Altenrath und Tobias Matania trafen.

Am Freitag um 11 Uhr (Achtung: Spiel ist eine halbe Stunde vorverlegt!) treffen beide Teams auf der Anlage des Crefelder HTC ein zweites Mal aufeinander. Bundestrainer Jamilon Mülders zeigte sich sehr zufrieden nach der Partie: „Wir haben uns in den letzten Wochen viel erarbeitet und heute gegen einen wirklich guten Gegner gut gespielt. Die paar Fehler, die den neuen, jungen Leuten passieren, gestehe ich denen absolut noch zu. Mit ein wenig mehr Abgeklärtheit gewinnen wir dieses Spiel. Das haben wir uns für den zweiten Vergleich am Freitag vorgenommen. Da wollen wir gleich weiter machen, wo wir jetzt aufgehört haben.“

 

Die Gäste standen in einer sehr sattelfesten Defensive oft tief hinten drin, zeigten wenig Interesse am eigenen konstruktiven Spielaufbau, waren aber stets brandgefährlich, wenn die Deutschen Fehler im Aufbau machten. So einen Fehler im Pressing nutzten die Gäste nach nicht einmal zehn Minuten zur überraschenden Führung, als Patrick Hablawetz die Kugel verlor und es dann ganz schnell ging.

Doch kurz vor der Pause wurde das deutsche Team für die konstante, konstruktive Arbeit belohnt. Da machte der Harvestehuder Paul Pongs in seinem ersten Länderspiel gleich sein erstes Tor zum 1:1 (31.) Neben Pongs bekamen auch Nicolai Nieder in der Innenverteidigung sowie Marcus Funken und Julian Altenrath gute Kritiken vom Bundestrainer: „Generell haben die Jungen heute mit den erfahrenen Weltmeistern sehr gut harmoniert. Das gefällt mir prima, wir sind auf dem richtigen Weg!“, so Mülders. Direkt 20 Sekunden nach Wideranpfiff unterstrich Altenrath seine gute Leistung mit einem schönen Treffer zum 2:1.

Doch England war immer präsent. Die Gäste kamen durch einen Eckennachschuss zum Ausgleich – eigentlich unnötig, weil die Ecke schon geklärt schien. Und sieben Minuten vor dem Ende legten die Engländer sogar noch nach. Da war Torhüter Jens Blüthner in seinem zweiten Länderspiel etwas zu weit draußen vor dem Kasten – ansonsten lieferte auch der Gladbacher eine gute Leistung ab.

Doch die DHB-Auswahl hatte die richtige Antwort parat. Tobias Matania, der zuvor bereits mit einer krachenden Argentinischen Rückhand das Lattenkreuz getroffen hatte, versenkte die zweite deutsche Strafecke direkt zum mehr als verdienten 3:3. Die Deutschen hatten danach noch die Chance zum Siegtreffer, der aber nicht mehr gelang.

 

Statistik:

0:1 ENG (9.)

1:1 Paul Pongs (31.)

-----------------

2:1 Julian Altenrath (36.)

2:2 ENG (KE, 44.)

2:3 ENG (63.)

3:3 Tobias Matania (KE, 64.)

 

Strafecken:

Deutschland 2 (1 Tor) / England 5 (1 Tor)

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 29.04.2010 - 18:30
    » GER - ENG   3:3 (1:1)
Freitag, 30.04.2010 - 11:00
    » GER - ENG   4:2 (2:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de