Freitag, 30. April - Sonntag, 2. Mai in Heilbronn

3-Nationenturnier CHN, JPN und GER


Samstag, 1. Mai 2010 - 14:00

Deutschland - Japan   2 : 0   (1:0)


Guter Start ins Drei-Nationen-Turnier

Samstag, 1. Mai, in Heilbronn: Deutschland – Japan 2:0 (1:0)

01.05.2010 - Die deutschen Hockeydamen haben ihre erste Partie beim Drei-Nationen-Turnier in Heilbronn verdient mit 2:0 gegen Japan gewonnen. Die Japanerinnen hatten am Freitagabend China, den olympischen Silbermedaillengewinner von Peking 2008, überraschend deutlich mit 3:0 (2:0) geschlagen. Somit hat die Auswahl von Bundestrainer Michael Behrmann vor dem letzten Match am Sonntag um 12 Uhr gegen China die Tabellenführung übernommen. Die Tore gegen Japan erzielten Eileen Hoffmann und Celine Wilde. Für die drei Mannschaften gehört das Turnier zur Vorbereitung auf die Champions Trophy im Juli in Nottingham und die WM Ende August in Rosario (Argentinien).

 

Vor einer stimmungsvollen Kulisse von rund 1.000 Zuschauern im neuen Pfefferle-Koch-Helberg-Hockeypark der TSG Heilbronn präsentierte sich das deutsche Team vor allem in der Anfangsphase sehr gut. Bundestrainer Michael Behrmann: „Wir haben 25 sehr starke Minuten gehabt, mit viel Spielkontrolle, in denen wir auch den Ball haben gut laufen lassen. Dann fehlte etwas die Konstanz, sonst hätten wir auch ein, zwei Tore höher gewinnen können. Die Passhärte stimmte nicht mehr hundertprozentig. Nun wollen wir morgen gegen China natürlich gern auch noch das Turnier gewinnen. Am Freitagabend wirkten die Chinesinnen in ihrer Partie gegen Japan recht platt. Mal sehen, wie sie am Sonntag, mit einem Tag Pause, auftreten.“

 

Vor der Begegnung hatte der Bundestrainer aus dem Lehrgangskader die 18 Spielerinnen bestimmt, die offiziell für das Turnier gemeldet werden müssen. Da Kristina Reynolds und Jennifer Plass mit ihrem spanischen Erstliga-Club Junior FC Barcelona noch Punktspiele am Wochenende zu bestreiten hatten und auch Julia Müller mit dem MHC Laren noch n den holländischen Liga-Playoffs aktiv ist, standen diese drei nicht zur Verfügung. Nicht berücksichtigt wurde Lisa Hapke. Am Samstag sahen auf der Tribüne Jennifer Pütz und Katharina Otte zu – Pütz wird am Sonntag zum Einsatz kommen, bei Otte, die beim Ausdauertraining umgeknickt war, hängt der Einsatz vom Befinden des lädierten Knöchels ab.

 

Der gute Start der Deutschen im Match gegen Japan, das sich am Vor-Wochenende in Kasan (Russland) durch den Sieg beim WM-Qualifikationsturnier den elften von zwölf WM-Startplätzen gesichert hatte, wurde auch nicht dadurch beeinträchtigt, dass Abwehrchefin Tina Bachmann schon nach kurzer Zeit die Grüne Karte sah und für zwei Minuten auf der Strafbank zusehen musste. Im Gegenteil: Bei einem schönen Konter traf Eileen Hoffmann in Unterzahl zur 1:0-Führung, als sie im Rutschen den Ball noch über die heraus stürzende japanische Keeperin lupfte.

Die Deutschen behielten auch danach das Heft des Handelns in der Hand, spielten sehr gefällig und hatten noch ein paar gute Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Erst kurz vor dem Wechsel ging die Linie leicht verloren. Japan kam nun auch zu ein paar viel ersprechenden Angriffen, doch insgesamt stand die deutsche Defensive an diesem Tag sehr sicher. Mehr als zwei Hundekurven-Situationen und zwei Strafecken ließen sie im gesamten Match nicht zu.

Auf der anderen Seite brauchte es eine schöne Einzelaktion von Kapitänin Fanny Rinne, um das Spiel zu entscheiden. Die Mannheimerin, die kurz vorher ebenfalls zwei Minuten auf der Strafbank hatte Platz nehmen müssen, umkurvte in der 51. Minute drei Abwehrspielerinnen, zog über rechts an die Grundlinie und legte auf Celine Wilde zurück, die aus kurzer Distanz zum 2:0 traf. Danach passierte in beiden Kreisen nicht mehr viel. Das deutsche Team spielte im Mittelfeld ganz gefällig, aber der Pass in die Spitze kam entweder zu ungenau oder wurde dort nicht gestoppt – so blieb es beim verdienten 2:0 für den Gastgeber.

Zu einem ungewöhnlichen Wechsel kam es übrigens in der Halbzeit. Die walisische Schiedsrichterin Annabelle Willox musste mit Achillessehnen-Problemen aufgeben, so dass Ersatzschiedsrichterin Angelika Köppen in der zweiten Hälfte zum Einsatz kam.

 

Statistik:

1:0 Eileen Hoffmann (6.)

-----------------

2:0 Celine Wilde (51.)

 

Strafecken:

Deutschland 3 (kein Tor) / Japan 2 (kein Tor)

 

Grüne Karten:

GER 2 (Tina Bachmann, 5. / Fanny Rinne, 45.) / JAP -

 

Schiedsrichter:

Annabelle Willox (WAL) / Hannah Sanders (SCO)

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 28.04.2010 - 19:30
    » GER - JPN   2:1 (0:0)
Donnerstag, 29.04.2010 - 19:30
    » GER - CHN   4:2 (2:2)
Samstag, 01.05.2010 - 14:00
    » GER - JPN   2:0 (1:0)
Sonntag, 02.05.2010 - 12:00
    » GER - CHN   3:1 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de