Mittwoch, 17. März - Sonntag, 21. März in Dublin

LG + LS gegen Irland


Donnerstag, 18. März 2010 - 15:00

Irland - Deutschland   4 : 2   (1:1)


Juniorinnen starten mit Misserfolg ins EM-Jahr

18. März, in Dublin: Irland – Deutschland 4:2 (1:1)

18.03.2010 - Die neu formierten deutschen U21-Damen sind mit einem klaren Misserfolg in die Europameisterschafts-Saison 2010 gestartet. Das junge Team von Bundestrainer Marc Herbert, in dem nur drei WM-Teilnehmerinnen des letzten Jahres stehen, verlor sein Auftaktspiel in Dublin gegen die irischen Juniorinnen mit 2:4 (1:1). „Man muss wohl lange zurückblättern in den Annalen, um eine Niederlage gegen einen irischen C-Kader zu finden“, ärgerte sich Herbert nach der Partie. „Das unterstreicht, wie schlecht die Leistung war, die wir heute abgeliefert haben. Ich hoffe sehr, dass das vor den beiden Partien gegen die irische A-Nationalmannschaft morgen und übermorgen ein Weckruf war!“

Der Bundestrainer bemängelte vor allem das Zweikampfverhalten, bei dem seine Schützlinge zumeist einen Schritt zu spät dran waren. Auch von den Kopfentscheidungen her wirkten die Iren schneller. Viele technische Fehler prägten zudem das Spiel der DHB-Juniorinnen, denen merklich die Spielpraxis auf dem Feld noch abging – auch beim Zentrallehrgang vor Wochenfrist hatte das Team noch zwei Tage aus Witterungsgründen nicht zum Feldtraining nach draußen gekonnt.

Die Gastgeber schockten den EM-Titelverteidiger gleich nach knapp 100 Sekunden, als ein Ballverlust im Mittelfeld zu einem Überzahlangriff genutzt wurde, den die Iren gut ausspielten land kam und zum 1:0 verwerteten. Doch die Deutschen antworteten in der 9. Minute, als die erste Ecke der DHB-Auswahl zu einem Siebenmeter führte, den Pia Grambusch sicher zum 1:1 verwandelte. Irland kam in der 19. Minute zur ersten Strafecke, die Julia Ciupka, die in der ersten Hälfte das deutsche Tor hütete, aber gut hielt.

Herberts Schützlinge verstoppten ihre erste Strafecke (20.). Und nachdem die Abwehr die zweite irische Strafecke gut abgelaufen hatte (25.), vergab die DHB-Auswahl auch ihre zweite Standardsituation durch fehlerhafte Ausführung (34.). Herbert bemängelte bereits in der Pause die unzureichende Umsetzung der taktischen Ansagen – Halbfeld-Deckung oder Pressing – durch das Team und mahnte mehr Konsequenz im Zweikampfverhalten an. Aber das Team konnte das auch in den zweiten 35 Minuten nicht abstellen.

So führte erneut ein Ballverlust im Aufbau zu einem frühen Gegentor, als Lisa Lahham, die in Halbzeit zwei zwischen den Pfosten stand, zwar noch den ersten Schuss der konternden Iren hielt, aber gegen den Nachschuss (38.) dann auch machtlos war. Erneut hatten die Deutschen allerdings die richtige Antwort parat, als die junge Münchnerin Stephanie Frenz mit einem Traumtor in den oberen Torwinkel das 2:2 machte (40.). Das führte aber auch nicht zu mehr Sicherheit.

Die Iren sorgten mit zwei weiteren Ecken für Gefahr, trafen dabei aber nur einmal das Außennetz. Die größte Chance zur Führung hatte Rückkehrerin Greta Gerke, die aber frei im Kreis den Ball nicht richtig traf (51.). Danach hatten die Hausherren eine Eckenserie von drei in Folge, bei der die letzte den Weg zum 3:2 ins deutsche Tor fand (56.). Und ein erneuter Ballverlust im Mittelfeld, durch den eine Irin frei im „Eins-gegen-eins“ auf Lisa Lahham zulaufen konnte, besiegelte dann die erste Niederlage der Deutschen im EM-Jahr, weil die Angreiferin clever vollstreckte.

 

Statistik:

1:0 IRL (2.)

1:1 Pia Grambusch (7m, 9.)

------------------------

2:1 IRL (38.)

2:2 Stephanie Frenz (40.)

3:2 IRL (KE, 56.)

4:2 IRL (63.)

 

Ecken:

IRL 8 (1 Tor) / GER 3 (kein Tor)

 

Siebenmeter:

IRL - / GER 1 (1 Tor)

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 18.03.2010 - 15:00
    » IRL - GER   4:2 (1:1)
Freitag, 19.03.2010 - 19:00
    » IRL - GER   4:0 (1:0)
Samstag, 20.03.2010 - 18:00
    » IRL - GER   3:1 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de