Mittwoch, 6. Juni - Sonntag, 10. Juni in Braunschweig

Deutsch-Poln. Jugendwerk


Freitag, 8. Juni 2012 - 17:00

Deutschland - Polen   1 : 3   (0:1)


Defensive Polen konterten erfolgreich

Optisch überlegenes deutsches Team lässt viele Chancen liegen und verliert 1:3

08.06.2012 - Ausgeglichen nach Punkten und Toren steht es nach zwei Vergleichen im Deutsch-Polnischen Jugendwerk in Braunschweig. Dem deutschen 2:0-Auftaktsieg am Donnerstag folgte am Freitagabend auf der Anlage von Eintracht Braunschweig ein polnischer 3:1-Erfolg. „Wir sind durch viele Ballverluste sehr oft in polnische Konter gelaufen“, sah Co-Trainer Carsten Alisch einen wesentlichen Grund für die Niederlage. Beim dritten und letzten Vergleich am Samstag (17 Uhr; Eintracht-Stadion) will das deutsche U18-Team mit einem Sieg die Serie für sich entscheiden.

Anders als im ersten Spiel, als Polen mit offenem Visier einen echten Schlagabtausch gesucht hatte, verlegten sich die Gäste diesmal ganz bewusst auf eine starke Defensive. „Das haben sie mit zwei kompakten Viererketten auch bis zum Schluss konsequent durchgezogen“, sagte Alisch über die Spielweise der Osteuropäer. Der Erfolg gab ihnen recht. Deutschland tat sich trotz optischer Überlegenheit schwer und blieb über 69 Minuten lang ohne Torerfolg. Erst als die Partie längst entschieden war, glückte Fabio Bernhardt wenigstens noch der Ehrentreffer.
„Dabei hätte es auch vom Ergebnis her ganz anders laufen können. Wir hatten zehn gute Torchancen und ebenso viele ordentliche Möglichkeiten, dazu noch sieben Strafecken, die allesamt mangelhaft ausgeführt wurden, und sogar noch einen Siebenmeter“, zählte Alisch die Mängel der deutschen Mannschaft im Abschluss auf. Die Schützlinge von Bundestrainer Ulio Weise versäumten es ganz einfach, ihre Offensivbemühungen auch erfolgreich abzuschließen. Neben dem Unvermögen im Abschluss (auch Pech wie bei der von der Unterkante der Latte vor die Linie abprallende Siebenmeterball von Anton Pöhling in der 59. Minute gehörte dazu) war aber schon im Spielaufbau die Fehlerquote zu hoch. Sie ermöglichte dem Gegner immer wieder Konterangriffe gegen einen ziemlich entblößte Abwehr. So fielen die Treffer zum 0:2 (46.) und 0:3 (57.). Für die polnische 1:0-Halbzeitführung hatte nach 31 Minuten eine sauber ausgeführte 90-Grad-Eckenvariante gesorgt. Torwart Lennart Küppers war machtlos.
Insgesamt vermissten Weise und Alisch die hunderprozentige Leidenschaft und den Siegeswillen bei ihren Schützlingen. „Das ist halt der Klassiker bei solch einer Serie: Wenn man das erste Spiel relativ souverän gewonnen hat, meinen manche, dass es im zweiten Spiel auch mit leicht gezügeltem Einsatz ebenso reicht“, so Carsten Alisch. Diese Motivationsprobleme wird es im abschließenden Spiel nach dem heutigen Tag sicherlich nicht geben.
Sofort nach Spielende der zweiten partie machte sich die polnische Delegation auf ins Hotelzimmer, um wenigstens noch die zweite Hälfte des Fußball-EM-Eröffnungsspiels ihrer Landsleute am Fernseher mitverfolgen zu können. Sie sahen die schlechtere Halbzeit der Polen, die eine 1:0-Führung gegen Griechenland noch aus den Händen gaben.

Tore:
0:1 Polen (E, 31.)
--------------------
0:2 Polen (46.)
0:3 Polen (57.)
1:3 Fabio Bernhardt (70.)

E: 7 (0) / 3 (1)
7m: 1 (0) / 0

 
Saison 2012
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 07.06.2012 - 17:00
    » GER - POL   2:0 (1:0)
Freitag, 08.06.2012 - 17:00
    » GER - POL   1:3 (0:1)
Samstag, 09.06.2012 - 17:00
    » GER - POL   5:4 (3:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de