Freitag, 29. Juni - Donnerstag, 5. Juli in Worms und Mainz

Lehrgang + LSP + Einkleidung


Samstag, 30. Juni 2012 - 17:00

Deutschland - Belgien   2 : 0   (0:0)


Damen-Olympiakader: Verdienter Erfolg im ersten Duell

Samstag, 30. Juni, in Worms: Deutschland – Belgien 2:0 (0:0)

30.06.2012 - Der designierte Damen-Olympiakader hat bei seinem vorletzten Vorbereitungslehrgang vor den Olympischen Spielen am Samstag in Worms gegen das belgische Olympiateam mit 2:0 (0:0) gewonnen. Die Gäste, die bei den Spielen in London in der anderen Vorrundengruppe als Außenseiter antreten, hielten in der ersten Halbzeit gut dagegen. Nach der Pause besorgte jedoch Maike Stöckel die inzwischen längst verdiente Führung. Und Julia Müller setzte schon bald den zweiten Treffer per Strafecke hinterher. Am Sonntag um 16 Uhr findet das zweite Match in Worms statt, bevor beide Teams nach Mainz umziehen, wo am Dienstag ein drittes und letztes Match stattfindet.

 

Michael Behrmann: „Am Anfang waren wir noch etwas überrascht, weil Belgien viel probiert hat, aber dann haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen, unsere überlegene Athletik hat sich durchgesetzt. Wir hatten uns ja längst vorgenommen, hinten stabil zu sein. Das hat das Team heute gut umgesetzt. Deshalb steht da auch zurecht die Null!“

 

Bei fast tropischen Temperaturen auf dem Wormser Kunstrasen gehörten die Startminuten den furios beginneneden Gästen, die zwei Chancen hatten und Torfrau Yvonne Frank auch gleich einmal prüften. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Deutschen jedoch das Ruder. Es liefen etliche Angriffe auf das belgische Tor, vor allem durch die überragende Rekord-Nationalspielerin Natascha Keller immer wieder angetrieben. Maike Stöckel hatte zwei Großchancen. Dann jubelten die Deutschen in der 21. Minute als Jennifer Plass auf Vorarbeit von Marie Mävers traf, doch das Tor fand keine Anerkennung.

Kurz darauf setzte Katharian Otte eine Argentinische Rückhand knapp neben das Tor. Erst in in der Schlussphase der ersten Hälfte dann mal wieder ein, zwei belgische Entlastungsangriffe, aber ohne wirkliche Torchance. Kurz vor der Pause sah Stöckel Gelb und musste für einige Minuten auf die Strafbank. Nach der Pause holte sich das DHB-Team die erste Strafecke. Die belgische Torhüterin hielte Fanny Rinnes Schlenzer und die Herausgeberin verpasste den Nachschuss knapp. Ein Rechtsangriff über Celine Wilde brachte erneut Keller in gute Position, aber ihr Schuss wurde gehalten (38.).

Dann aber endlich die Führung, als Keller links über die Seitenlinie durch ging, auf Otte passte und diese Stöckel am langen Pfosten frei stehen sah, so dass diese nur noch einzudrücken brauchte (40.). Und das DHB-Team legte flott nach. Die zweite Ecke in der 43. Minute schlug Julia Müller hart aufs Tor, so dass die Linienspielerin den Ball nur noch hoch ins eigene Tor abfälschen konnte. Wilde hätte in der 56. Minute nach Vorlage Keller erhöhen können, geriet aber in einen zu spitzen Winkel zum Tor und traf nur das Außenbrett.

Otte leitete in der 60. Minute eine Reihe von Großchancen für die mit nach vorn gegangene Mandy Haase ein. Die traf innerhalb einer Minute mit der Argentinischen Rückhand einmal den Pfosten, einmal die Latte und schoss ein weiteres Mal abgefälscht knapp über das Tor. Es hätte da schon höher für das deutsche Team stehen können. Belgien hatte in der 66. Minute die einzige Torchance der zweiten Hälfte, bei der sich Frank aber gut auszeichnen konnte.

Die letzte Großchance hatten wieder die Behrmann-Schützlinge, als Keller von der Mittellinie durchstartete, in den Kreis eindrang und ein Abspiel auf die links frei stehende Wilde andeutete. Ihr Pass an den rechten Pfosten auf Lisa Hahn überraschte nicht nur die Belgierinnen, sondern auch die UHCerin, die dadurch zu spät reagierte und das 3:0 verpasste.

 

Weil sich Janne Müller-Wieland zurzeit mit leichten Genickproblemen plagt, spielte in dieser Partie Jana Teschke, die ja auch bei Olympia als P-Akkreditierte Nachrückerin im Verletzungsfall sein wird.

 

Tore:

-

-----------------

1:0 Maike Stöckel (40.)

2:0 Julia Müller (KE, 43.)

 

Strafecken:

GER 2 (1 Tor) / BEL keine

 

Gelbe Karten:

GER 1 / BEL keine

 

Schiedsrichter:

Andreas Sert / Thomas Lange

 
Saison 2012
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 30.06.2012 - 17:00
    » GER - BEL   2:0 (0:0)
Sonntag, 01.07.2012 - 16:00
    » GER - BEL   0:0 
Dienstag, 03.07.2012 - 17:00
    » GER - BEL   7:2 (5:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de