Freitag, 29. Juni - Donnerstag, 5. Juli in Worms und Mainz

Lehrgang + LSP + Einkleidung


Sonntag, 1. Juli 2012 - 16:00

Deutschland - Belgien   0 : 0  


Damen-Olympiakader: Torerfolg blieb im zweiten Duell versagt

Sonntag, 1. Juli, in Worms: Deutschland – Belgien 0:0

01.07.2012 - Die deutschen Hockeydamen kamen am Sonntag trotz klarer Überlegenheit im zweiten Duell mit Olympia-Qualifikant Belgien in Worms nicht über ein 0:0 hinaus. Das Team von Michael Behrmann investierte trotz harten Arbeitslehrgangs „auch noch den letzten Tropfen Schweiß“ (O-Ton Bundestrainer), um das Spiel zu gewinnen, verfehlte das Tor aber immer wieder knapp oder scheiterte an der überragenden belgischen Torfrau. Am Montag ziehen beide Teams nach Mainz zum um, wo am Dienstag um 17.00 Uhr beim TSV Schott Mainz das dritte Spiel stattfindet.

 

Michael Behrmann: „In der ersten Hälfte waren wir noch etwas unkonzentriert. Nach der Pause hat sich das Team aber ganz stark reingehängt und alles gegeben! Das ist erstmal sehr wertvoll! Allerdings müssen wir schauen, warum wir nicht klarer in den Spielfluss gefunden haben. Belgien stand immer wieder sehr kompakt. Die sind technisch stark und spielen sehr strukturiert. Sie werden auch bei Olympia weiß Gott nicht chancenlos und alles andere als Kanonenfutter sein, wie einige vermuten.“

 

Vor 300 Zuschauern ließ Behrmann am Sonntag Kristina Reynolds, die als P-Akkreditierte zweite Torhüterin mit nach London fliegt, Spielpraxis sammeln. Viel Gelegenheit, sich auszuzeichnen, bekam die angehende Ärztin allerdings nicht. Janne Müller-Wieland musste wegen ihrer Nackenproblematik noch aussetzen. Für sie spielte Hannah Krüger.

Die ersten Chancen gehörten dem deutschen Team, als Fanny Rinne in der zweiten Minute mit einer Ecke an der Torfrau scheiterte und etwas später ein Pass von Jennifer Plass vor Tor an Freund und Gegner vorbei rauschte. Etwas Glück, dass die Belgier in der 12. Minute eine ihrer wenigen Chancen fahrlässig vergaben, weil eine Stürmerin den Ball am leeren Tor vorbei blockte. Ähnlich war es in der 23. Minute, als Maike Stöckel einen Pass direkt von rechts auf den langen Pfosten weiter leitete und dort eine Mitspielerin davon überrascht wurde, dass die Torfrau nicht an den Ball kam.

In der 28. Minute hätte eine UHC-Kombination das Führungstor bringen müssen. Kristina Hillmann fing den Ball im Mittelfeld ab, Lisa Hahn wurde von ihr ins Spiel gebracht, die Marie Mävers frei stehen sah. Doch deren Schuss strich erneut haarscharf am langen Pfosten vorbei. In der Schlussminute lag die Führung erneut in der Luft. Die zweite auf Ablage Keller gespielte Ecke wurde gehalten. Danach gab es noch mehrere Nachschüsse der Deutschen im Kreis, die die Abwehr oder die Torhüterin alle entschärfen konnten.

Die zweite Hälfte startete mit einer Doppelchance der Belgierinnen, allerdings nichts Hochkarätiges dabei.Ganz anders auf der anderen Seite in der 49. Minute, als Kapitänin Fanny Rinne einen Freischlag zu Julia Müller spielte und die Abwehrchefin Lisa Hahn auf Stecher einsetzte, der erneut nur Zentimeter links neben das Tor ging. Fünf Minuten später brachten Plass und Hillmann Maike Stöckel in Schussposition. Die Torfrau konnte die Kugel aber artistisch über die Latte fälschen.

Bei der dritten Ecke in der 55. Minute versuchte Rinne den Vorhandstecher einzusetzen und erneut strich die Kugel knapp am Pfosten vorbei. Eine Dreifachchance in der 58. Minute blieb erneut ohne zählbaren Erfolg. Hillmann prüfte die Torfrau. Ebenso Keller im Nachschuss. Und der dritte Versuch von Hahn ging – wie schon so oft vorher – knapp am Tor vorbei. Das gleiche galt für einen flachen Schuss von Mävers in der 62. Minute.

Dann war Natascha Keller in ihrer unnachahmlichen Art bereits an drei Belgierinnen vorbei und hatte auch die Keeperin schon fast ausgespielt, doch diese konnte der Rekord-Nationalspielerin im Nachfassen die Kugel noch so eben vom Schläger spitzeln (65.). Da auch bei der vierten Ecke in der 67. Minute der Aufleger von Rinne auf Stecher am kurzen Pfosten verpasst wurde, blieb das DHB-Team ohne Torerfolg – und konnte noch froh sein, dass der belgische Konter in der 69. Minute, als Nina Hasselmann im Kreis sich drei Stürmerinnen gegenüber sah, von der routinierten Münchnerin geklärt werden konnte.

 

Tore:

Fehlanzeige

 

Strafecken:

GER 4 (-) / BEL keine

 

Schiedsrichter:

Angelika Köppen / Tim Meissner

 
Saison 2012
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 30.06.2012 - 17:00
    » GER - BEL   2:0 (0:0)
Sonntag, 01.07.2012 - 16:00
    » GER - BEL   0:0 
Dienstag, 03.07.2012 - 17:00
    » GER - BEL   7:2 (5:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de