Dienstag, 26. März - Donnerstag, 28. März in Mannheim

STP 1 + LSP vs. Belgien


Donnerstag, 28. März 2013 - 13:00

Deutschland - Belgien   5 : 3   (3:1)


Deutsche Damen auch im zweiten Vergleich mit dem EM-Gastgeber siegreich

Donnerstag, 28. März, in Mannheim: Deutschland – Belgien 5:3 (3:1)

28.03.2013 - Die deutschen Damen auch ihr zweites Länderspiel gegen den späteren Europameisterschafts-Gastgeber Belgien in Mannheim gewonnen. Am Donnerstagnachmittag kam das Team von Neu-Bundestrainer Jamilon Mülders 20 Stunden nach dem 3:0 (3:0) am Mittwoch zu einem verdienten 5:3-Erfolg (3:1). Lena Andersch (2), Greta Gerke, die neue Kapitänin Julia Müller und Maike Stöckel trafen für das DHB-Team. „Das Team hat den nächsten Schritt gemacht“, so Mülders. „Wir haben deutlich besser rausgespielt als gestern, so dass Belgien uns nicht so pressen konnte. Nur ein Feld-Gegentor in zwei Vergleichen ist eine gute Quote!“

Vor allem in der Anfangsphase ließ das deutsche Team mit starkem Offensivspiel den Belgierinnen kaum Zeit zum Atmen. Nach nicht einmal vier Minuten hatte Lena Andersch einen Ecken-Abpraller zur Führung verwertet, nachdem Tina Bachmanns Schlenzer noch von der gegnerischen Torfrau gehalten worden war. Fünf Minuten später jubelte erneut Bachmann, als sie eine schöne Flanke von Hannah Krüger direkt zum 2:0 verwertete. Belgien hatte sich von dem Schock noch gar nicht erholt, da testete Lena Jacobi die Torfrau und Greta Gerke nutzte den Rebound zum 3:0 (15.).

Mit der Führung im Rücken kontrollierte die DHB-Auswahl das Match recht sicher. Gegen einen Strafecken-Schleuderball von Stefanie de Hoof in die untere rechte Ecke war Keeperin Kim Platten zehn Minuten vor der Pause jedoch machtlos. Nach dem Wechsel holte Jacobi die zweite Strafecke für Deutschland heraus. Der harte Schlag von Neu-Kapitänin Julia Müller wurde von einer Rausläuferin hoch ins Tor zum 4:1 (41.) abgefälscht. Lydia Haase jubelte bereits über den fünften Treffer, als sie eine Flanke kompromisslos ins Tor gedroschen hatte (48.), doch weil der Pass gefährlich hoch war, zählte der Treffer nicht.

Statt dessen war es erneut de Hoof mit ihrer Spezialität, dem aus dem Hallenhockey entliehenen Schleuderball, die per Ecke auf Plattens Schlägerseite das 4:2 (51.) markierte. Luisa Steindor hatte auf der anderen Seite mit einem Eckenschlenzer weniger Glück. Dann gelang Belgien fünf Minuten vor Ende mit einem schönen Stechertor sogar noch der Anschlusstreffer. Doch die letzte gute Aktion hatte das DHB-Team, als Julia Müller mit einem genialen Pass Maike Stöckel am Kreisrand bediente, diese eine Gegenspielerin aussteigen ließ und an der Torhüterin vorbei zum völlig verdienten 5:3-Endstand traf.

Besonderes Lob erhielten Verteidigerin Tonja Fabig und Debütantin Pia Oldhafer vom Bundestrainer, der generell mit dem Lehrgang sehr zufrieden war: „Dank gebührt hier dem Mannheimer HC und insbesondere dessen Clubmanager Eike Voss, der hier rotiert hat, um uns nach der Verlegung aus Hannover gut unterzubringen. Die Mannschaft hat stark mitgezogen. Es wäre komisch, wenn bei den ersten Länderspielen alles perfekt liefe, aber mir haben insbesondere die Präsenz auf dem Feld, die Einsatzbereitschaft und die Laufleistung sehr gut gefallen.“

 

Tore:

1:0 Lena Andersch (KE, 4.)

2:0 Lena Andersch (9.)

3:0 Greta Gerke (13.)

3:1 BEL (KE, 24.)

----------------

4:1 Julia Müller (KE, 41.)

4:2 BEL (KE, 51.)

4:3 BEL (57.)

5:3 Maike Stöckel (70.)

 

Strafecken:

GER 3 (2 Tore) / BEL 6 (2 Tore)

 

Schiedsrichter:

Andreas Sehrt / Daniel Neideck

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 27.03.2013 - 18:00
    » GER - BEL   3:0 (3:0)
Donnerstag, 28.03.2013 - 13:00
    » GER - BEL   5:3 (3:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de