1. Halbfinale, Sonnabend 28.10.2000 um 13:30


UHC Hamburg - Club an der Alster 2 : 4 (1:2).

Schiedsrichter: Christian Blaasch, Stefan Brenner


SPIELPROTOKOLL SPIELBERICHT
05.'     1:0    Thomas Tihl

07.'     2:0    Patrick Bellenbaum
Lange Ecke Tewes, Bellenbaum mit arg. Rückhand unten rechts

10.'     grüne Karte    S.Saliger (UHC)

17.'     1. KE UHC   
Lars Reinecke neben das Tor.

21.'     grüne Karte    P.Sunkel (UHC)
überzogener Einsatz gegen M.Landshut

22.'     grüne Karte    M.Landshut, Alster

25.'     gelbe Karte    B.Köpp (UHC)
Wegen Stockschlagens

29.'     2:1    P.Breitenstein (UHC)
nach 2.KE für UHC

30.'     UHC wieder komplett    



36.'     Freischlag am Kreis   
Jappe Tewes führt aus

37.'     2 gute Torchancen   
T.Tihl (Alster) scheitert am guten UHC-Torhüter M.Duchow

41.'        
Kombination von Köpp und Sunkel (UHC),
Alster-Torwart H.Sievers wirft sich in den Schuss.

44.'     1.KE    Alster
vom UHC abgelaufen

47.'     gelbe Karte    V.Antonkow

54.'     3:1    M.Landshut
nach 2.KE für Alster

60.'     3.KE UHC   
Hendrik Sievers pariert den Schiebeball.

64.'     3. KE    Alster
von M. Landshut über das Tor geschlenzt

68.'     4:1    P.Bellenbaum
Konterangriff

68.'     4:2    S.Salinger
setzt sich schlitzohrig durch

69.'     Riesenchance    Alster
für Hendrik Lange


Mit Alster steht die erste Mannschaft verdient im Finale. Die bessere Mannschaft setzte sich nach 70 Minuten durch. Entscheidend war sicher der furiose Start in der ersten Halbzeit, als Alster binnen zwei Minuten 2:0 führte und dem UHC einen Schock versetzte. Davon erholten sich die Schützlinge von Frank Hänel erst in der 2.Halbzeit. Die erste Hälfte gestaltete sich im Anschluss an die beiden Treffer höhepunktarm.
Erst im zweiten Abschnitt wurden taktische Zwänge über den Haufen geworfen und die Partie wurde glanzvoller. Auch der UHC hatte seine Chancen, aber meistens vereitelte der souveräne Alster-Libero Jappe Tewes.

UHC-Trainer Frank Hänel Frank Hänel (Trainer UHC):
Wir hatten unsere Möglichkeiten in Unterzahl. Nach dem 3:1 war das Spiel gelaufen. Alster hat verdient gewonnen.
Phillip Sunkel (UHC-Spieler):
Wir hatten nur eine Chance bei vollem Einsatz. Das ist uns nicht gelungen. Die ersten zehn Minuten haben das Spiel schon entschieden. Wir haben gute Perspektiven für die nächsten Jahre.

Alster-Trainer Jo Mahn Joachim Mahn (Alster-Trainer):
Wir haben stark begonnen. Schon das 2:0 war die Vorentscheidung. Nach der Halbzeit war es nur eine Frage der Zeit, wann die weiteren Tore fallen. Ich bin sehr zufrieden und wünsche mir Gladbach ins Finale.
Jappe Tewes (Alster-Spieler):
Wir sind geschlossen aufgetreten. Der UHC hat uns gut Paroli geboten. Ich wünsche mir den HTHC im Finale, denn die sind mein Lieblingsgegner.

Bernhard Peters (Junioren-Bundestrainer):
Der Sieg von Alster war nach Spielanteilen verdient. Die Mannschaft kann sich im Finale noch steigern. Tipp fürs Finale:HTHC



Die Vorgeschichte:
In der Bundesliga Gruppe Nord standen sich die Teams in dieser Saison zweimal gegenüber.
13.5.2000 UHC - Alster 1:2
7.10.2000 Alster - UHC 3:3
Alster belegte Platz 1 der Abschlußtabelle und schlug im Play-Off den Südvierten Stuttgarter Kicker mit 5:2 in der Verlängerung.
Der UHC wurde Nord-Gruppen-Dritter und setzte sich gegen den Südzweiten Rüsselsheim mit 5:4 durch.

© DHB, VVI 2000 • Impressum