» mehr Nachrichten
WHV Nachrichten
|
|
Übungsleiter*innen-Offensive in NRW
1 Million Euro stellt das Land NRW für die Qualifizierung von Übungsleitungen zur Verfügung um neue Trainer*innen zu gewinnen und auszubilden
|
27.03.2023 - Anträge zur "Übungsleiter*innen-Offensive" können ab sofort eingereicht werden! Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters werden bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert. Anträge können per Mail an uebungsarbeit@lsb.nrw oder postalisch beim Landessportbund NRW eingereicht werden.
» FAQs des LSB NRW
|
|
 |
DHB SRA veröffentlicht:
Neues Briefing zur Rückrunde der Feldsaison 2022/2023
|
21.03.2023 - Der DHB SRA hat ein neues Briefing für die kommende Rückrunde der Feldsaison 2022/2023 veröffentlicht. Wie auch in den letzten Saisons ist das aktuelle Briefing mit Videos und Fotos zur Verdeutlichung der Regelauslegung versehen. Da zu dieser Rückrunde die ganz großen Regeländerungen ausbleiben, gibt es vor allem kleinere Änderungen von bekannten Regeln.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall für alle Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und alle Hockeybegeisterten.
» zum Download
|
|
 |
Masterarbeit: Streaming im Hockey
Eine Fanbefragung zum Nutzungsverhalten und zur Zufriedenheit in der Hockey-Bundesliga
|
20.03.2023 - In seiner Masterarbeit mit dem Titel "Streaming im Hockey - Eine Fanbefragung zum Nutzungsverhalten und zur Zufriedenheit in der Hockey-Bundesliga" geht Niklas Knüpp - selbst Hockeyspieler aus Paderborn - dem Status Quo nach. An der Umfrage teilnehmen können alle Personen, die sich für Hockey interessieren. Es ist nicht notwendig, dass das Streaming-Angebot bekannt ist oder genutzt wird. Alle Daten werden anonym erhoben, sodass keine Rückschlüsse auf die Herkunft möglich sind. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5 – 10 Minuten.
Wer Niklas bei seiner Arbeit unterstützen möchte, kann dies unter dem unten stehenden Link gern tun:
» zum Fragebogen
|
|
 |
WHV Camp 2023 in der letzten Woche der NRW Sommerferien
Intensivcamp für 40 Spieler*innen mit Interesse am leistungsorientiertem Hockey
|
» zum Anmeldeformular
|
|
 |
Weitere Informationen veröffentlicht
56. Bundestag in Berlin
|
14.03.2023 - Auf der Sonderseite zum 56. Ordentlichen Bundestag des DHB wurden weitere Informationen veröffentlicht. Neben der Tagesordnung wurden nun auch der fristgerecht eingegangene Antrag, der Anmeldebogen zum Bundestag, eine Hotelinformation sowie die Einladung zum Begrüßungsabend am 05.05.2023 beim TC BW Berlin online gestellt. Weitere Informationen, z.B. zu den geplanten Workshops sowie die Berichte von Vorstand und Präsidium, folgen zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
» Zur Sonderseite Bundestag
|
|
 |
Neuer Bundesjugendvorstand gewählt
Gute Diskussionen und angeregter Austausch
|
13.03.2023 - Vom 10.-12.03.2023 trafen sich in Lübeck beim LBV Phönix Vereins- und Verbandsvertreter, um sich gemeinsam mit dem Bundesjugendvorstand auszutauschen, zu diskutieren, über wichtige Anträge abzustimmen und einen neuen Bundesjugendvorstand zu wählen.
» weiter
|
|
 |
Hockeyfamilie sammelt für verunglückte Spielerin
19-jährige Düsseldorferin in den USA schwer verunglückt
|
10.03.2023 - Die 19-jährige Anna Buhrmann, Spielerin des DSC99 und ehemalige Auswahlspielerin des Westdeutschen Hockey-Verbandes ist bei einem Skiunfall schwer verletzt worden.
Derzeit läuft eine Crowdfunding Spendenaktion um entstehende Kosten aufzufangen.
Anna hatte nach dem Abitur gerade ihr Studium in den USA aufgenommen und dort für ihr Universität ebenfalls zum Hockeyschläger gegriffen (vgl. Bild).
Wir wünschen Anna nur das Beste und werden sie im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen.
» weitere Informationen zum Corwdfunding
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|