Hessenschild


Spiel 25 - n. 7m (0:0 , 1:1)

Westdeutschland  3:5  Hessen

Schiedsrichter:
Steinmeyer - Ueltzhöfer

Das erste Halbfinale des Hessenschildpokals der weiblichen Jugend am frühen Sonntag Morgen begann sehr kraftvoll. Beide Mannschaften spielten druckvoll, jedoch ergaben sich wenige Tormöglichkeiten. Nach relativ ausgeglichenen ersten Spielminuten ergab sich für West die erste gute Tormöglichkeit nach Hundekurve durch Lisa Hahn. Der daraufhin vor das Tor gelegte Ball verfehlte jedoch knapp sein Ziel.
Hessen legte kurz darauf mit einem starken Solo von Spielführerin Eva Frank nach, welche aber nicht konsequent abschloss. West-Torhüterin Lisa Bremer erhielt ihrer Mannschaft das bis dahin gerechte Unentschieden.
Der Rest der ersten Halbzeit verlief mit relativ gleicher Spielbeteiligung im Mittelfeld.

In der zweiten Halbzeit begann West mit viel Tempo und setzte Hessen in ihrem eigenen Viertel unter Druck.
Diese Aggressivität wurde in der 27. Spielminute durch eine starke Argentinische Rückhand von der torgefährlichen Lisa Hahn zur 1:0 Führung belohnt.
Auch danach ließ der WHV nicht locker und kam durch einen schön herausgespielten Steilpass von Greta Gerke auf der rechten Seite zu einer guten Agriffsmöglichkeit, doch der Ball wurde nicht gestoppt.
Schlag auf Schlag ging es weiter und die bis dahin führende Mannschaft kam zu einer weiteren gefährlichen Torchance durch Esther Voullie, deren Rückhandschlag das Tor knapp verfehlte.Doch Hessen gab sich nicht auf und machte Druck im WHV-Viertel. Zu einer klaren Torchance kam es allerdings nicht.Beide Mannschaften schenkten sich hier nichts, so dass Hessens Mittelfeldspielerin Vici zu Dona nach einer rüden Attacke an Greta Gerke die grüne Karte sah.
In der 46. Minute dann setzte sich Hessen im West-Schusskreis fest und machte durch einen halbhohen Schrubber von Petra Ankenbrand das 1:1 Unentschieden perfekt. West dementierte noch, da der dem Tor vorausgegangene Pass aus der Sicht einiger Spieler und Trainer halbhoch in den Kreis gespielt wurde. Nach kurzer Beratung der beiden Schiedsrichtern wurde das Tor dennoch zur Freude von Hessen gegeben.
Das Spiel wurde danach turbulent und ausgeglichen, bis der WHV nach einem langen Solo von Lisa Hahn zu einer guten Torchance kam. Diese schoss aber neben das Tor.
Gleichzeit war dies auch die letzte Torszene des Spiels, so dass nach regulärem Spielende ein Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen sollte.

Janine Sasserath ist die erste Spielerin, die für den WHV schiesst. Ihr rechts unten gezielter Ball wird aber von Hessen Torhüterin gehalten.
Petra Ankenbrand versenkt im Gegenzug die Kugel sicher halb hoch links.
Wests Anne Jeute trifft sicher links unten, doch Hessen legt mit einem gleichermaßen platzierten Schuss von Lotje von Bodegom wieder vor.
Die Neusserin Luisa Steindor zeigt keine Nerven und kann die Kugel wegen der stark aufgelegten Hessener Torhüterin Lisa Colleé, die den gut geschossenen Ball noch mit dem Schläger herausfischen kann, nicht ins Gehäuse bringen.
Vici zu Dohne dagegen bleibt ruhig und lässt ihr Team durch einen halbhohen Schuss dem Finale einen Stückchen näher rücken.
Auch wenn Greta Gerke die Hoffnung auf das Endspiel mit einem Treffer ins linke untere Eck bewahren kann, macht Anna Meiser mit dem entscheidendem Tor zum 5:3 Entstand den Sack zu und führt ihre Mannschaft so ins Finale.
Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel, mit zwei stark aufgelegten Mannschaften, deren Gewinner letztendlich nur das Siebenmeterschießen, mit nervenstarken Hessenerinnen und deren glänzend parierender Torhüterin, entscheiden konnte.

Tore:
1:0 Lisa Hahn 27. Min
1:1 Petra Ankenbrand 46. Min