Hessenschild


Spiel 29 - (2:0)

Hessen  3:0  Bayern

Schiedsrichter:
Steinmeyer - Holthausen

Das Endspiel des Hessenschild-Pokals der weiblichen Jugend B in Neuss begann bei strahlendem Sonnenschein.
Beide Mannschaften wollten nichts riskieren und starteten verhalten, so dass ein ruhiger Spielverlauf zu betrachten war. Hessen versuchte durch viele Schlenzpässe in den gegnerischen Kreis zu gelangen und verstärkte den Druck, so dass Bayern es schwer hatte sich aus ihrer eigenen Hälfte zu befreien.
Folglich hatte Hessen dann in der 3. Minute ihre erste große Chance durch eine argentinische Rückhand im Fallen von Petra Ankenbrand, nach Spielaufbau über links.
Bayerns Versuche, dagegen zu halten, blieben erfolglos, so dass sich keine Torchancen ergaben.
Es folgte die erste Ecke des Spiels für Hessen, welche nach einer guten Variante aber von Bayerns Torhüterin Regina Lindner entschärft wurde.
Hessen ließ im weiteren Spielverlauf nicht locker und kam in der 12. Minute durch einen guten Schuss von Hannah Pehle, die sich zuvor rechts durchgesetzt hatte, zu einer weiteren Möglichkeit. Der Ball traf jedoch nur den Pfosten.
Schlag auf Schlag arbeitete Hessen auf das längst überfällige Führungstor hinzu. Helena Faust schloss nach einem Solo nicht konsequent ab, genauso wenig wie Eva Frank und Hannah Meiser im weitern Verlauf.
In der 18. Minute endlich dann das verdiente Tor für Hessen, nach einer Eckenvariante durch Helena Faust, die mit einem flachen Schrubber höhe Siebenmeterpunkt vollendete.
Bayern versuchte danach noch einmal durch einige Kontersituationen den Anschlusstreffer zu erzielen, kamen jedoch zu keinem Torerfolg, so dass die überlegene Mannschaft mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen konnte.
Hessen baute auf die überzeugende Leistung der ersten Halbzeit auf und begann gleich druckvoll mit guten Pässen aus den Verteidigerreihen heraus über die rechte Seite.
In der 30. Minute erkämpfte die starke Hannah Pehle einen Freischlag halb rechts vor dem Kreis und Hessen holt gleich darauf eine Ecke heraus, bei der sie mit der gleichen Variante wie beim vorangegangenen Tor nicht zum Erfolg kamen.
Der Druck der Hessen bereitete den Bayern Probleme aus dem eigenen Viertel herauszukommen
Nach einem Befreiungsschlag dennoch schafften sie es, die erste kurze Ecke zu holen, die aber nicht ins Gehäuse gebracht werden konnte.
Bayern hieltden Druck konsequent an, schafftee aber nicht den Anschlusstreffer.
Im Gegenzug erkämpfte sich Hessen in der 43. Minute einen Freistoß vor dem gegnerischen Kreis, den Julia Müller-Eising knapp daneben blockte.
Nachdem Bayerns Torhüterin Dominique Hopf, die zuvor für ihre Mannschaftskollegin eingewechselt wurde, den Ball unglücklich abfälschte, hatte Petra Ankenbrand keine Mühe, den Ball zum spielentscheidenden 3:0 einzuschieben.
Das führende Team erschien unersättlich, wohingegen Bayerns Frust sich in einer grünen Karte gegen Alexandra Kalb kurz vor Schluss widerspiegelte.
Am Ende gewann Hessen das Spiel klar und verdient mit 3:0 und sicherte sich seit 1989 zum ersten Mal wieder den Titel des Hessenschild-Pokals.

Herzlichen Glückwunsch!

Tore:
05. Min Eva Frank 1:0
18. Min Helena Faust 2:0
43. Minute Petra Ankenbrand 3:0